Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mitarbeiter zu gesunder Ernährung und Lebensweise in Unternehmen.
- Arbeitgeber: Wir helfen, Arbeitsplätze in Norddeutschland gesünder zu gestalten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibilität bei der Arbeitszeit und spannende Einsätze in verschiedenen Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ernährungswissenschaft oder Ausbildung als Diätassistent:in erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und Lust auf Roadtrips sind ein Muss!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Ernährungswissenschaftler:in , Diätassistent:in oder Oecotropholog:in und möchtest Menschen dabei unterstützen, sich gesünder und fitter zu fühlen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Was dich erwartet:
Als Teil unseres Teams bist du der Schlüssel zu einem gesünderen Arbeitsalltag für Mitarbeiter in Unternehmen in ganz Norddeutschland. Dein Einsatz hilft, Fitness zu steigern, Stress zu reduzieren und Ernährungsgewohnheiten zu verbessern – für mehr Zufriedenheit und Produktivität am Arbeitsplatz!
Aufgaben
- On the Road: Du bist mit einem Firmenwagen unterwegs zu verschiedenen Unternehmen in Berlin und Umgebung (bis zu 400 km).
- Ernährungsberatung & Coachings: Du führst umfassende Gesundheitsscreenings durch und gibst individuelle Empfehlungen für eine bessere Ernährung und einen gesünderen Lifestyle.
- Beratung mit Herz: Du inspirierst die Mitarbeiter zu einer bewussteren Lebensweise – von gesunder Ernährung über Bewegung bis hin zu Resilienz und Achtsamkeit.
- Diagnostik & Analyse: Du nutzt modernste diagnostische Tools, um maßgeschneiderte Ernährungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
Qualifikation
Was du mitbringen solltest:
- Dein Background: Ein abgeschlossenes Studium in Ernährungswissenschaft, Oecotrophologie oder eine Ausbildung als Diätassistent:in
- Know-how: Expertise in Ernährung, Gesundheitsprävention und idealerweise auch im Bewegungscoaching.
- Drive: Selbstständige, organisierte Arbeitsweise und voller Energie.
- Mobilität: Führerschein Klasse B und Lust auf Roadtrips.
- Flexibilität: Mindestens einen Tag pro Woche Zeit und die Möglichkeit, Rechnungen zu stellen.
- Selbstsicher: Du trittst souverän auf, auch auf Führungsebene.
- Dein Basecamp: Berlin oder Umgebung.
Benefits
- Flexibilität pur: Du entscheidest, wann und wie oft du einspringst – wir passen uns an dich an!
- Arbeitszeiten, die rocken: Flexible Planung passend zu deinem Lifestyle.
- Spannende Einsätze: Vom Bürogebäude bis zum hippen Start-up – Abwechslung garantiert!
- Freiheit pur: Eigenverantwortliches Arbeiten in einem jungen, dynamischen Team.
- Regelmäßige Action: Abwechslungsreiche Beratung und Coaching-Einsätze.
- Faire Bezahlung: Pauschalsystem, das überzeugt.
Lust, als freiberuflicher Gesundheitscoach durchzustarten?
Dann bewirb dich jetzt und hilf uns, Arbeitsplätze gesünder zu machen!
#J-18808-Ljbffr
Ernährungsberater:in Arbeitgeber: GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH
Kontaktperson:
GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ernährungsberater:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Kollegen oder anderen Fachleuten in der Ernährungsbranche. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Sei aktiv auf sozialen Medien! Teile deine Expertise und Erfahrungen im Bereich Ernährung und Gesundheit. Das kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Unternehmen, bei denen du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du konkret zur Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf die Mobilität vor! Da du viel unterwegs sein wirst, ist es wichtig, dass du dich mit den verschiedenen Regionen in Norddeutschland auskennst und bereit bist, flexibel zu reisen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ernährungsberater:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation und Leidenschaft für die Ernährungsberatung hervorhebt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Betone deine Ausbildung in Ernährungswissenschaften oder Oecotrophologie sowie relevante Erfahrungen im Bereich Gesundheitsprävention und Bewegungscoaching.
Zeige deine Flexibilität: Erwähne in deiner Bewerbung deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Mobilität. Dies zeigt, dass du gut zu den Anforderungen des Unternehmens passt und bereit bist, dich anzupassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Ernährung
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für gesunde Ernährung und wie du Menschen dabei unterstützt, ihre Lebensweise zu verbessern. Deine Leidenschaft wird ansteckend sein und zeigt, dass du die richtige Person für diese Rolle bist.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Ernährungsstrategien oder Coaching-Techniken. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du individuelle Empfehlungen gegeben hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du mit verschiedenen Unternehmen und Mitarbeitern kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Sei bereit für Flexibilität und Mobilität
Da die Position Reisen zu verschiedenen Unternehmen erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Mobilität betonen. Sprich darüber, wie du deine Zeit effektiv managen kannst und welche Erfahrungen du bereits im Umgang mit flexiblen Arbeitszeiten hast.