Praktikum betriebliche Gesundheitsförderung (m/w/d)
Praktikum betriebliche Gesundheitsförderung (m/w/d)

Praktikum betriebliche Gesundheitsförderung (m/w/d)

Berlin Praktikum Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Trainings- und Bewegungseinheiten sowie Gesundheitsprojekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Bereich Gesundheitsförderung und Sportwissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Betreuung und spannende Praxiserfahrungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Kombination aus Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für eigene Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sportwissenschaften oder verwandte Ausbildung, Interesse an Gesundheit und Bewegung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf und Motivationsschreiben – wir freuen uns auf dich!

Du möchtest dein sportwissenschaftliches Wissen in der Praxis anwenden und erste Einblicke in die Arbeit mit Menschen im Gesundheits-, Trainings- oder Präventionsbereich sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig!

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Trainings- und Bewegungseinheiten in Form von Gesundheitstagen
  • Mitwirkung bei Projekten im Bereich Gesundheitsförderung, Prävention oder Leistungsdiagnostik
  • Einblick in die administrative und organisatorische Arbeit im sportwissenschaftlichen Kontext
  • Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
  • Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen

Qualifikation

  • Studium der Sportwissenschaften oder eines verwandten Studiengangs (bestenfalls Master)
  • abgeschlossene Ausbildung (Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie)
  • Interesse an Gesundheit, Bewegung, Training und/oder Prävention
  • Zuverlässige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
  • Idealerweise erste Praxiserfahrung im Trainings- oder Rehabilitationsbereich
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Führerschein Klasse B

Benefits

  • Vielfältige Praxiserfahrungen in einem spannenden Arbeitsumfeld
  • Persönliche Betreuung und regelmäßiges Feedback
  • Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
  • Einblicke in verschiedene Bereiche der Sport- und Gesundheitsarbeit

So bewirbst du dich:

Schick uns einfach deinen Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Praktikum betriebliche Gesundheitsförderung (m/w/d) Arbeitgeber: GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH

Unser Unternehmen bietet dir als Praktikant im Bereich betriebliche Gesundheitsförderung eine hervorragende Gelegenheit, dein sportwissenschaftliches Wissen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld anzuwenden. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Raum für persönliche Ideen und kreative Ansätze lässt, während du wertvolle Erfahrungen in der Gesundheits- und Trainingsarbeit sammelst. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einer persönlichen Betreuung, die deine berufliche Entwicklung aktiv unterstützt.
G

Kontaktperson:

GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum betriebliche Gesundheitsförderung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich der Gesundheitsförderung haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen an deiner Hochschule. Das zeigt nicht nur dein Interesse an dem Thema, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in einem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends und Themen im Bereich der Gesundheitsförderung informierst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch ein echtes Interesse an der praktischen Anwendung.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen für Projekte oder Verbesserungen im Bereich Gesundheitsförderung hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum betriebliche Gesundheitsförderung (m/w/d)

Kenntnisse in Sportwissenschaften
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Trainings
Fähigkeit zur Auswertung von Bewegungseinheiten
Interesse an Gesundheitsförderung und Prävention
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
Grundkenntnisse in administrativen Aufgaben
Führerschein Klasse B
Flexibilität
Kreativität bei der Umsetzung eigener Ideen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Sportwissenschaften und Gesundheitsförderung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für Gesundheit und Bewegung ein.

Belege deine Qualifikationen: Falls vorhanden, füge Nachweise über deine Ausbildung oder relevante Praktika bei. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Informationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem sportwissenschaftlichen Wissen und deiner Motivation für die Gesundheitsförderung. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Ideen hervor

Das Unternehmen sucht nach kreativen Köpfen, die eigene Ideen einbringen können. Überlege dir im Voraus, welche Vorschläge du zur Verbesserung von Trainings- oder Bewegungsangeboten machen könntest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Praktikum betriebliche Gesundheitsförderung (m/w/d)
GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>