Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Trainingsplanung und Gesundheitsprojekten, arbeite im Team und bringe eigene Ideen ein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Sportwissenschaften und Gesundheitsförderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Betreuung und spannende Praxiserfahrungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe die Kombination aus Theorie und Praxis in einem engagierten Team mit sozialem Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sportwissenschaften oder verwandter Bereiche, Interesse an Gesundheit und Bewegung.
- Andere Informationen: Schick uns deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben – wir freuen uns auf dich!
Du möchtest dein sportwissenschaftliches Wissen in der Praxis anwenden und erste Einblicke in die Arbeit mit Menschen im Gesundheits-, Trainings- oder Präventionsbereich sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig!
Aufgaben
- Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Trainings- und Bewegungseinheiten in Form von Gesundheitstagen
- Mitwirkung bei Projekten im Bereich Gesundheitsförderung, Prävention oder Leistungsdiagnostik
- Einblick in die administrative und organisatorische Arbeit im sportwissenschaftlichen Kontext
- Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
- Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
Qualifikation
- Studium der Sportwissenschaften oder eines verwandten Studiengangs (bestenfalls Master)
- abgeschlossene Ausbildung (Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie)
- Interesse an Gesundheit, Bewegung, Training und/oder Prävention
- Zuverlässige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Idealerweise erste Praxiserfahrung im Trainings- oder Rehabilitationsbereich
- Freude am Umgang mit Menschen
- Führerschein Klasse B
Benefits
- Vielfältige Praxiserfahrungen in einem spannenden Arbeitsumfeld
- Persönliche Betreuung und regelmäßiges Feedback
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
- Einblicke in verschiedene Bereiche der Sport- und Gesundheitsarbeit
So bewirbst du dich:
Schick uns einfach deinen Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Praktikum Sportwissenschaften/ Fitnessökonomie (m/w/d) Arbeitgeber: GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH
Kontaktperson:
GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Sportwissenschaften/ Fitnessökonomie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen während deines Studiums. Das zeigt nicht nur dein Interesse an Gesundheit und Bewegung, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends und Themen im Bereich Sportwissenschaften und Fitnessökonomie informierst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch die praktischen Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Position. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und bringe eigene Ideen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Sportwissenschaften/ Fitnessökonomie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Sportwissenschaften oder verwandten Studiengängen sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Gesundheitsförderung und Prävention beitragen kannst.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Trainings- oder Rehabilitationsbereich hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben hervor. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen enthalten sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um ein Praktikum im Bereich Sportwissenschaften handelt, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Kenntnisse in der Trainings- und Bewegungsplanung zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Gesundheit und Bewegung
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für Gesundheit, Bewegung und Prävention deutlich machst. Sprich über aktuelle Trends oder Themen in der Sportwissenschaft, die dich interessieren, und wie du diese in die Arbeit einbringen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies könnte durch Gruppenprojekte oder gemeinsame Studienarbeiten geschehen sein.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.