OpenFOAM-Entwickler (m/w/d) auf Projektbasis
Jetzt bewerben
OpenFOAM-Entwickler (m/w/d) auf Projektbasis

OpenFOAM-Entwickler (m/w/d) auf Projektbasis

Rosdorf Freelancer Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Projektstatus und erstelle Abschlussberichte für Gewässerschutzprojekte.
  • Arbeitgeber: GID GeoInformationsDienst GmbH ist ein innovatives IT-Unternehmen mit 25 Jahren Erfahrung in GIS-Software.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Gewässerschutz und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Entwicklung mit OpenFOAM ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Projektlaufzeit beträgt ca. 3 Monate mit der Chance auf Weiterentwicklung.

Ab sofort suchen wir einen OpenFOAM-Entwickler (m/w/d), der uns projektbasiert im Bereich des Gewässerschutzes (Oberflächenabfluss auf landwirtschaftlichen Teilflächen) unterstützt.

Zeitraum: ca. 3 Monate

Informationen zum Projekt:

Wir, die GID GeoInformationsDienst GmbH, sind ein unabhängiges IT-Entwicklungs- und Dienstleistungsunternehmen mit rund 50 Mitarbeitenden und Firmensitz in Rosdorf, Göttingen. Seit 25 Jahren entwickeln wir erfolgreich individuelle und GIS (Geoinformationssystem)-gestützte Softwarelösungen. Unsere Programme unterstützen landwirtschaftliche Betriebe, große Agrarunternehmen und Fachbehörden. Wir entwickeln und hosten sowohl spezialisierte Einzellösungen für kleine Gruppen von Anwendenden als auch modulare Webportale mit mehreren tausend Anwendenden.

Tätigkeiten:

  • Analyse und Bewertung des Projektstatus: Du analysierst den aktuellen Stand des laufenden Projekts, identifizierst Herausforderungen sowie Erfolgsfaktoren und bewertest Fortschritt, Qualität und Zielerreichung.
  • Erstellung eines Abschlussberichts: Auf Basis deiner Bewertung erstellst du eine strukturierte Abschlussdokumentation, die die Ergebnisse und Erkenntnisse verständlich aufbereitet und dem Projektpartner als Entscheidungsgrundlage für weitere Schritte dient.
  • Weiterentwicklung des Projekts (optional): Bei entsprechender Qualifikation besteht die Möglichkeit, das bestehende Projekt weiterzuentwickeln.

Anforderungen:

  • Du bringst fundierte Erfahrungen in der Entwicklung mit OpenFOAM mit.
  • Du arbeitest eigeninitiativ und zuverlässig.

Bewerbungsprozess:

  1. Bewerbung via E-Mail oder Instaffo
  2. Interview (spätestens nach 7 Tagen)
  3. Finale Rückmeldung (spätestens nach 7 Tagen)

OpenFOAM-Entwickler (m/w/d) auf Projektbasis Arbeitgeber: GID GeoInformationsDienst GmbH

Die GID GeoInformationsDienst GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich Gewässerschutz bietet, sondern auch eine offene und kollegiale Unternehmenskultur pflegt. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung individueller Softwarelösungen und einem engagierten Team von rund 50 Mitarbeitenden in Rosdorf, Göttingen, fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Angestellten durch abwechslungsreiche Projekte und die Möglichkeit zur Mitgestaltung. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Atmosphäre, die Raum für innovative Ideen lässt.
G

Kontaktperson:

GID GeoInformationsDienst GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OpenFOAM-Entwickler (m/w/d) auf Projektbasis

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich OpenFOAM und Gewässerschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Projekt voranbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Interview vor, indem du spezifische Fragen zu den Projekten von GID GeoInformationsDienst GmbH recherchierst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der OpenFOAM-Entwicklung konkret zur Lösung ihrer Herausforderungen beitragen können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du bereits Ideen hast, wie du das Projekt unterstützen könntest, präsentiere diese im Interview. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv zu denken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OpenFOAM-Entwickler (m/w/d) auf Projektbasis

Erfahrung mit OpenFOAM
Kenntnisse in der Softwareentwicklung
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in GIS (Geoinformationssystemen)
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GID GeoInformationsDienst GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen in der Entwicklung mit OpenFOAM hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Analyse und Bewertung von Projekten sowie deine eigeninitiativ und zuverlässige Arbeitsweise.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Projekt interessiert bist und wie deine Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Projekts beitragen können.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail oder über Instaffo. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GID GeoInformationsDienst GmbH vorbereitest

Kenntnis der OpenFOAM-Entwicklung

Stelle sicher, dass du deine fundierten Erfahrungen in der Entwicklung mit OpenFOAM klar und präzise darlegen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in früheren Projekten zeigen.

Verstehe das Projekt

Informiere dich im Vorfeld über den Gewässerschutz und die spezifischen Herausforderungen im Bereich des Oberflächenabflusses auf landwirtschaftlichen Teilflächen. Zeige im Interview, dass du die Relevanz deines Beitrags zum Projekt verstehst.

Eigeninitiative betonen

Da die Stelle eigeninitiatives Arbeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder Projekte erfolgreich vorangetrieben hast. Dies zeigt deine Zuverlässigkeit und Problemlösungsfähigkeiten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

OpenFOAM-Entwickler (m/w/d) auf Projektbasis
GID GeoInformationsDienst GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>