Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den Einkauf von Baumaterialien und Projektbetreuung im Hochbau.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Familienunternehmen im Bereich Infrastrukturbau mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge ab dem ersten Tag.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem familiären Arbeitsklima mit vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und Erfahrung im technischen Einkauf im Hochbau.
- Andere Informationen: Zusätzliche Vorteile wie Jobrad-Programm und exklusive Mitarbeitervergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über unsÜber unsPartnerschaftlich, kompetent und zuverlässig – so beschreiben uns unsere Kunden Als Bauunternehmen für Infrastrukturbau, Verkehrswegebau und Hochbau realisieren wir anspruchsvolle Bauprojekte deutschlandweit. Die Basis unserer erfolgreichen und dynamischen Geschäftsentwicklung bilden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denn wir verstehen uns als Team. Unser Motto: Leistungsstark wie ein Großunternehmen und so persönlich und aufmerksam, wie ein guter Bekannter#TeamGieseke Imagefilm der Gieseke Gruppe – YouTube Ihre Aufgaben- Einkauf: Sie verantworten die wirtschaftliche, termin-, sicherheits- und qualitätsgerechte Beschaffung von Baumaterialien für unseren Geschäftsbereich Hochbau. Das Versenden von Anfragen, die Preisverhandlung und Auftragsvergabe zählt dabei ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Beauftragung von Nachunternehmern, der Aufbau eines Lieferantenpools und die jeweilige Lieferantenbewertung.- Verhandlung und Projektbetreuung: Sie sind dabei, wenn es ans Eingemachte geht. – und machen mit eigenen Vorschlägen zu technischen Optimierungsmöglichkeiten den Unterschied – Datenaufbereitung: Zu Ihrem Aufgabengebiet zählt zudem die Erfassung, Aufbereitung und Auswertung von Daten, die eine betriebswirtschaftliche Auswertung ermöglichen.- Vertrauen: Sie haben viel Raum für eigene Entscheidungen und die Möglichkeit, aktiv an der erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens beteiligt zu sein. Ihr Profil- Nach Ihrer abgeschlossenen kaufmännischen oder technischen Ausbildung haben Sie bereits Erfahrungen im technischen Einkauf innerhalb der Baubranche – speziell im Hochbau – sammeln können. – Branchenspezifische Kenntnisse im Bereich Hochbau sowie Expertise in Sachen Leistungsphasen nach HOAI sind erforderlich.- Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie kommunikatives Geschick.- Organisationstalent, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Ehrgeiz, Projekte zum Erfolg führen zu wollen. Warum wir?- Ein sicherer und langfristig angelegter Arbeitsplatz in einem dynamischen Familienunternehmen mit spannenden Herausforderungen. – Mehr als nur ein Job: Wir bieten Arbeit, die Spaß macht Unser Arbeitsklima ist familiär und agil, das Umfeld innovationsfreudig und die Palette der Weiterentwicklungsmöglichkeiten ist vielfältig – nicht zuletzt durch unseren GiesekeCampus. – Attraktive Vergütung: Wer gut arbeitet, verdient auch eine gute Entlohnung – inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betrieblicher Altersvorsorge ab dem ersten Tag.- Unser Gieseke-Plus: Zahlreiche weitere kleine Freuden, die den Arbeitsalltag versüßen, wie das Jobrad-Programm \“Radelnde Mitarbeiter\“, exklusive Angebote für Mitarbeitervergünstigungen, freie Getränke und vieles mehr. Wir machen uns immer Gedanken, wie wir unseren Mitarbeitern etwas Gutes tun können
Technischer Einkauf Arbeitgeber: Gieseke GmbH
Kontaktperson:
Gieseke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Einkauf
✨Netzwerken in der Baubranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im technischen Einkauf und Hochbau zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Hochbau und technischen Einkauf. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da Verhandlungen ein zentraler Bestandteil der Position sind, übe deine Verhandlungstechniken. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten und deine Argumentationsfähigkeit zu stärken.
✨Unternehmensrecherche
Setze dich intensiv mit der Gieseke Gruppe auseinander. Informiere dich über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur, um in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gieseke Gruppe und ihre Projekte im Hochbau. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen im technischen Einkauf und im Hochbau hervorheben. Betone spezifische Kenntnisse, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Verhandlungsgeschick und Datenaufbereitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gieseke GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da der technische Einkauf im Hochbau eine zentrale Rolle spielt, solltest du dich auf Fragen zu den Leistungsphasen nach HOAI und zu aktuellen Trends in der Baubranche vorbereiten. Zeige dein Wissen über Materialien und deren Beschaffung.
✨Präsentiere deine Verhandlungskompetenz
Da Preisverhandlungen und die Auftragsvergabe zu deinen Aufgaben gehören, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, wirtschaftlich und strategisch zu denken.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Organisationstalent ist entscheidend für den technischen Einkauf. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Projekte erfolgreich organisiert und zum Abschluss gebracht hast. Dies kann deine Zuverlässigkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an der Unternehmenskultur
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Stelle während des Interviews Fragen zur Teamdynamik und den Weiterentwicklungsmöglichkeiten, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.