Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Stärkung der Region Wurzen und fördere den Austausch zwischen lokalen Akteuren.
- Arbeitgeber: Die Gießerei Wurzen GmbH ist ein aktives Mitglied der Standortinitiative Wurzen.
- Mitarbeitervorteile: Engagiere dich in einem dynamischen Umfeld mit vielen Networking-Möglichkeiten und Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Initiative, die aktiv zur Entwicklung der Region beiträgt und lokale Unternehmen unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Führung und Organisation von Projekten sowie Interesse an regionaler Entwicklung sind wichtig.
- Andere Informationen: Nimm an spannenden Veranstaltungen wie der Jobmesse am 04.11.2023 teil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Seit Mitte 2018 ist die Gießerei Wurzen GmbH Mitglied in der Standortinitiative Wurzen und Wurzener Land e.V. ( ). Die Standortinitiative bringt mit Ihren Projekten und Veranstaltungen in und um Wurzen immer wieder neue Impulse zur Stärkung des Wurzener Landes hervor. Dabei haben sich unter anderem zwei Formate besonders etabliert, die einen konstruktiven und kontinuierlichen kommunikativen Austausch ermöglichen und fördern – die AG Innenstadt und die AG Wirtschaft.
Die AG Innenstadt bspw. begeistert seit 2009 mit einem „Nachtshopping“ in Wurzen und lenkt erfolgreich die Aufmerksamkeit auf die lokalen Innenstadt-Akteure (nächster Termin: 03.11.2023, Motto: „Mit allen Sinnen genießen“) sowie anderen Events. Die AG Wirtschaft organisiert regelmäßig interessante Referenten und Besuche unter den Mitgliedern, meist mit sehr aktuellen Themen aus der Wirtschaft und dem sozialen Leben. Demnächst wird Frau Julia Alexandra Schütte, die neue Geschäftsführung der Muldentalkliniken in Wurzen und Grimma, über das rege Treiben im Gesundheitswesen sprechen.
Um jedoch ein breites Spektrum zum Austausch und für neue Impulse zu schaffen und nicht „nur zu reden“, wurden weitere Formate geschaffen. Dazu gehören besonders die Einweihung der Industriemagistrale B6 im September 2020 genauso wie die neu gegründete AG Fachkräfte, welche als erste Aufgabe die Organisation einer neuen Ausbildungs- und Jobmesse ( ) hatte. An dieser Messe wird u.a. die Gießerei Wurzen GmbH teilnehmen (04.11.2023, 9:00-14:00 Uhr).
Seit Mitte Juni dieses Jahres ist unser Gießereileiter, Herr Marco Bauch der ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende dieses Vereins. Wir wünschen ihm hierfür viel Erfolg. Erfolg für Wurzen, für die Region und natürlich unseren Gießereibetrieb.
#J-18808-Ljbffr
Ein Vorstandsvorsitzender in unseren Reihen Arbeitgeber: Giesserei Wurzen
Kontaktperson:
Giesserei Wurzen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ein Vorstandsvorsitzender in unseren Reihen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze die bevorstehenden Veranstaltungen, wie die Jobmesse am 04.11.2023, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit den Teilnehmern und Referenten, um mehr über die Gießerei Wurzen GmbH und deren Bedürfnisse zu erfahren.
✨Sei aktiv in der AG Wirtschaft
Engagiere dich in der AG Wirtschaft, um Einblicke in aktuelle Themen und Herausforderungen der Branche zu gewinnen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
✨Informiere dich über lokale Initiativen
Halte dich über die Projekte der Standortinitiative Wurzen und Wurzener Land e.V. auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Region verfolgst und bereit bist, neue Impulse einzubringen.
✨Bereite Fragen vor
Wenn du die Möglichkeit hast, mit Führungskräften oder Mitgliedern der Gießerei Wurzen GmbH zu sprechen, bereite gezielte Fragen vor. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position des Vorstandsvorsitzenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ein Vorstandsvorsitzender in unseren Reihen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gießerei Wurzen GmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gießerei Wurzen GmbH und ihre Rolle in der Standortinitiative Wurzen. Verstehe die Projekte und Veranstaltungen, die sie unterstützen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Führungskompetenzen: Da es sich um eine Position als Vorstandsvorsitzender handelt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrungen und Erfolge klar hervorheben. Zeige auf, wie du Teams motiviert und strategische Entscheidungen getroffen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Position darlegen, sondern auch spezifische Beispiele für deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich der Wirtschaft und des sozialen Lebens enthalten. Mache deutlich, wie du zur Stärkung des Wurzener Landes beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Giesserei Wurzen vorbereitest
✨Verstehe die lokale Initiative
Informiere dich über die Standortinitiative Wurzen und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der AG Innenstadt und AG Wirtschaft verstehst und wie du zur Stärkung der Region beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung und im kommunikativen Austausch unter Beweis stellen. Diese sollten idealerweise mit den Themen der AGs in Verbindung stehen.
✨Zeige Engagement für die Region
Betone dein Interesse an der Entwicklung der Region Wurzen und wie du aktiv zur Verbesserung des wirtschaftlichen und sozialen Lebens beitragen möchtest. Das zeigt, dass du nicht nur für den Job, sondern auch für die Gemeinschaft brennst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf zukünftige Projekte der Standortinitiative oder auf die Herausforderungen der Gießerei beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.