Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere AS400-Anwendungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf ERP-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Programmierung von AS400-Anwendungen und ein Informatik-Hintergrund.
- Andere Informationen: Wir bieten kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrener Informatiker, der sich auf die Programmierung von AS400-Anwendungen spezialisiert hat. Als erfahrener ERP-Spezialist werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen uns bei der Entwicklung und Implementierung von AS400-Systemen.Ihre AufgabenEntwicklung, Implementierung und Wartung von AS400-Anwendungen
ERP-Spezialist Arbeitgeber: Giesswein Walkwaren AG

Kontaktperson:
Giesswein Walkwaren AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP-Spezialist
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen ERP-Spezialisten und Fachleuten aus der AS400-Community zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Meetups oder Konferenzen, die sich auf AS400 und ERP-Systeme konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für AS400-Anwendungen, indem du an Open-Source-Projekten oder Online-Kursen teilnimmst. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und gleichzeitig dein Engagement für das Fachgebiet zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich ERP und AS400. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP-Spezialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als ERP-Spezialist zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Programmierung von AS400-Anwendungen und hebe relevante Projekte hervor, die deine Fähigkeiten als Informatiker unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen mit AS400-Systemen ein und erläutere, wie du das Team unterstützen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Giesswein Walkwaren AG vorbereitest
✨Kenntnis der AS400-Plattform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der AS400-Anwendungen und deren Programmierung hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit dieser Plattform zu beantworten.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von AS400-Systemen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.