Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden telefonisch und dokumentiere ihre Anfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen mit renommierten Kunden und einem wertschätzenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und maßgeschneiderte Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit regelmäßigen Events und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließendes Deutsch und erste Erfahrungen im Callcenter sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unser Online-Portal oder per E-Mail willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Telefonische Beratung und Betreuung
- Dokumentation von Kundenanfragen und Kundenwünschen
- Erste Erfahrungen im Callcenter oder einem anderen Dienstleistungsbereich wünschenswert
- Fließendes Deutsch in Wort und Schrift / gerne auch Fremdsprachen
- Sichere Anstellung: Unbefristeter Vertrag mit langfristigen Projekten und renommierten Kunden.
- Moderne Ausstattung: PC, Laptop und Headsets
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Maßgeschneiderte Schulungen und Weiterbildungen mit voller Kostenübernahme
- Bei Bedarf bieten wir individuelle Lösungen für flexible Arbeitszeiten – abgestimmt auf Ihre persönlichen Anforderungen.
- Teamkultur: Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem offenen Austausch, regelmäßigen Team-Events und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Unsere Mitarbeitenden schätzen das familiäre Miteinander und die Unterstützung bei neuen Herausforderungen.
Bewerben Sie sich über unser Online-Portal oder senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbungen@gig24.
Call Center Agent Inbound (M/W/D) Support Arbeitgeber: GIG Facility Management & Engineering
Kontaktperson:
GIG Facility Management & Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Call Center Agent Inbound (M/W/D) Support
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Während des Vorstellungsgesprächs solltest du klar und freundlich sprechen, um zu zeigen, dass du gut im Umgang mit Kunden bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, typische Kundenanfragen zu simulieren. Zeige, dass du in der Lage bist, schnell und effektiv auf verschiedene Situationen zu reagieren, was für einen Call Center Agenten entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Produkte oder Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Ein gutes Verständnis der Angebote wird dir helfen, während des Gesprächs kompetent zu wirken und gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche Entwicklung ist und dass du offen für Schulungen und neue Herausforderungen bist, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Call Center Agent Inbound (M/W/D) Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Call Center Agent interessierst. Betone deine Leidenschaft für Kundenservice und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Callcenter oder im Dienstleistungsbereich hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten im Kundenkontakt unter Beweis gestellt hast.
Betone Sprachkenntnisse: Da fließendes Deutsch und eventuell auch Fremdsprachenkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise bei, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und danke dem Unternehmen für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GIG Facility Management & Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in einem Callcenter arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position im Callcenter viel telefonische Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Achte darauf, freundlich und professionell zu sein, um deine Eignung für den Job zu unterstreichen.
✨Zeige Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten
Informiere dich über die angebotenen Schulungen und Weiterbildungen und stelle Fragen dazu. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.
✨Betone Teamarbeit und Flexibilität
In der Jobbeschreibung wird Wert auf Teamkultur gelegt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.