Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden telefonisch und dokumentiere ihre Anfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Callcenter mit renommierten Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit regelmäßigen Events und kreativen Freiräumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließendes Deutsch und erste Erfahrungen im Dienstleistungsbereich sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unser Online-Portal oder per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Telefonische Beratung und Betreuung
- Dokumentation von Kundenanfragen und Kundenwünschen
- Erste Erfahrungen im Callcenter oder einem anderen Dienstleistungsbereich wünschenswert
- Fließendes Deutsch in Wort und Schrift / gerne auch Fremdsprachen
- Sichere Anstellung: Unbefristeter Vertrag mit langfristigen Projekten und renommierten Kunden
- Moderne Ausstattung: PC, Laptop und Headsets
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Maßgeschneiderte Schulungen und Weiterbildungen mit voller Kostenübernahme
- Bei Bedarf bieten wir individuelle Lösungen für flexible Arbeitszeiten – abgestimmt auf Ihre persönlichen Anforderungen
- Teamkultur: Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem offenen Austausch, regelmäßigen Team-Events und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Unsere Mitarbeitenden schätzen das familiäre Miteinander und die Unterstützung bei neuen Herausforderungen.
Bewerben Sie sich über unser Online-Portal oder senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbungen@gig24.
Call Center Agent m/w/d Inbound Support Arbeitgeber: GIG Facility Management & Engineering
Kontaktperson:
GIG Facility Management & Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Call Center Agent m/w/d Inbound Support
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die häufigsten Kundenanfragen im Callcenter-Bereich. Wenn du weißt, welche Themen oft aufkommen, kannst du in einem Vorstellungsgespräch gezielt zeigen, dass du bereits ein Verständnis für die Herausforderungen in dieser Position hast.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere am Telefon. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Familie, um sicherzustellen, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusster aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeige dein Interesse an der Teamkultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Call Center Agent m/w/d Inbound Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Call Center Agent interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Kundenservice.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Callcenter oder im Dienstleistungsbereich hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Betone Sprachkenntnisse: Da fließendes Deutsch und eventuell Fremdsprachenkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GIG Facility Management & Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in einem Callcenter arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle im Inbound Support ist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und ihre Kunden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen maßgeschneiderte Schulungen anbietet, kannst du während des Interviews nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.