Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe technische Anlagen und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Wir sind ein renommiertes Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik mit langfristigen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, hochwertige Ausstattung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit regelmäßigen Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in der Technik, Führerschein Klasse B und Grundkenntnisse in EDV.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsmittel wie Tablets und Handys werden bereitgestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Sicht- und Funktionsüberprüfung: Regelmäßige Kontrollen der technischen Anlagen zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs.
- Erste berufliche Erfahrungen im technischen Bereich, idealerweise in Heizungs- und Sanitärtechnik, Kältetechnik oder Gebäudetechnik.
- Bereitschaft und Grundkenntnisse im Umgang mit EDV-Technik sowie die Fähigkeit zur Bedienung moderner Gebäudetechnik.
- Sichere Anstellung: Unbefristeter Vertrag mit langfristigen Projekten und renommierten Kunden.
- Moderne Ausstattung: Hochwertige Berufsbekleidung, professionelles Werkzeug (regelmäßige Überprüfung) und moderne Arbeitsmittel (Tablets, modernes Handy).
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Maßgeschneiderte Schulungen und Weiterbildungen mit voller Kostenübernahme.
- Bei Bedarf bieten wir individuelle Lösungen für flexible Arbeitszeiten - abgestimmt auf Ihre persönlichen Anforderungen.
- Teamkultur: Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem offenen Austausch, regelmäßigen Team-Events und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Unsere Mitarbeitenden schätzen das familiäre Miteinander und die Unterstützung bei neuen Herausforderungen.
Hausmeister (m/w/d) mit Führerschein Klasse B Arbeitgeber: GIG Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
GIG Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) mit Führerschein Klasse B
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit modernen Arbeitsmitteln und EDV-Technik auskennst. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben, die deine Fähigkeiten im technischen Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen und Fortbildungen, die für die Position relevant sind, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) mit Führerschein Klasse B
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, insbesondere im technischen Bereich, und überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Hausmeister widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Heizungs-, Sanitär- und Kältetechnik sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Teamkultur beitragen kannst. Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GIG Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die grundlegenden Kenntnisse in Heizungs-, Sanitär- und Kältetechnik verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Da der Umgang mit moderner Gebäudetechnik und EDV-Technik wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit entsprechenden Tools und Software hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Teamfähigkeit zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld verdeutlichen. Das Unternehmen legt Wert auf eine wertschätzende Teamkultur, also zeige, dass du gut ins Team passt.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft ansprechen
Betone deine Bereitschaft, flexible Arbeitszeiten zu akzeptieren und an Weiterbildungen teilzunehmen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.