Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen in Gebäuden.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit renommierten Kunden und langfristigen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, moderne Ausstattung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und kreativen Freiräumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Bereich und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und Unterstützung bei neuen Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Instandhaltungsarbeiten und Reparaturen: Eigenständige Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Komponenten in Gebäuden.
Dokumentation: Digitale Erfassung und Nachverfolgbarkeit aller ausgeführten Tätigkeiten.
Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten technischen Bereich, z. B. im Fachbereich Heizungs- und Sanitärtechnik, Kältetechnik, Gebäudetechnik oder in einem elektrotechnischen Beruf wie Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker für Betriebstechnik oder Mechatroniker.
Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Fahrten zwischen verschiedenen Einsatzorten.
Technisches Verständnis und Lernbereitschaft für neue Technologien und Schulungen.
Sichere Anstellung: Unbefristeter Vertrag mit langfristigen Projekten und renommierten Kunden.
Weiterbildungsmöglichkeiten: Maßgeschneiderte Schulungen und Weiterbildungen mit voller Kostenübernahme.
Bei Bedarf bieten wir individuelle Lösungen für flexible Arbeitszeiten - abgestimmt auf Ihre persönlichen Anforderungen.
Teamkultur: Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem offenen Austausch, regelmäßigen Team-Events und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Unsere Mitarbeitenden schätzen das familiäre Miteinander und die Unterstützung bei neuen Herausforderungen.
Bewirb dich über unser Online-Portal oder sende uns deine Bewerbung per E-Mail.
Servicetechniker (m/w/d) Montage Arbeitgeber: GIG Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
GIG Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Montage
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Jobs geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends im Bereich der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Teamkultur des Unternehmens passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Montage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten technischen Bereich, wie Heizungs- und Sanitärtechnik oder Elektrotechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Technisches Verständnis betonen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du technisches Verständnis und Lernbereitschaft für neue Technologien mitbringst. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dies belegen.
Führerschein Klasse B erwähnen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deinen Führerschein der Klasse B erwähnst, da dies eine wichtige Voraussetzung für die Stelle ist. Dies zeigt auch deine Bereitschaft, zwischen verschiedenen Einsatzorten zu fahren.
Teamkultur und persönliche Motivation: Schreibe über deine Motivation, Teil eines wertschätzenden Arbeitsumfeldes zu sein. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit und der Austausch von Ideen sind, um dich gut in die Unternehmenskultur einzufügen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GIG Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu zeigen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen betreffen. Zeige, dass du mit den relevanten Technologien vertraut bist.
✨Erfahrungen teilen
Erzähle von konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, insbesondere in Bezug auf Instandhaltungsarbeiten oder Reparaturen. Dies zeigt, dass du praktische Fähigkeiten hast und in der Lage bist, Probleme selbstständig zu lösen.
✨Dokumentationsfähigkeiten betonen
Da die digitale Erfassung und Nachverfolgbarkeit aller Tätigkeiten wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit Dokumentation und digitalen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du deine Arbeiten dokumentierst und nachverfolgst.
✨Teamkultur und Flexibilität ansprechen
Sprich über deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team und deine Flexibilität bei Arbeitszeiten. Betone, dass du die Teamkultur schätzt und bereit bist, dich an verschiedene Einsatzorte anzupassen.