Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Standort: Bocholt Veröffentlicht am 02.04.2025 Details
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Standort: Bocholt Veröffentlicht am 02.04.2025 Details

Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Standort: Bocholt Veröffentlicht am 02.04.2025 Details

Bocholt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Gigaset Communications GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Hardwarelösungen von der Idee bis zur Serienreife.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Elektrotechnik-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Erfahrung in Schaltungsentwicklung.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Projekte ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben Entwicklung analoger und digitaler Schaltungen von der Konzeption bis zur Serienreife Definition des Hardwarekonzeptes (Architekturentwurf inkl. Komponentenauswahl) unter Berücksichtigung von Termin-, Kosten- und Qualitätsaspekten Entwicklung des Stromlaufplans und des PCB-Designs Inbetriebnahme der entsprechenden Flachbaugruppen und Geräte Durchführung der EMV Vorabmessungen und Betreuung der Typzulassung Ausarbeitung von Testkonzepten und Hardware-Testspezifikationen Erstellung von Messprotokollen sowie der technischen Dokumentationen Erarbeitung von Fertigungs- und Prüfanweisungen Überwachung der Produktqualität während der Fertigungsphase Mitarbeit in abteilungs- und länderübergreifenden Projektteams Kooperation und Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern, insb. im asiatischen Raum Was Sie mitbringen Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs Idealerweise Berufserfahrungen in der digitalen und analogen Schaltungsentwicklung (Embedded µC, HW-Interfaces, Stromversorgungen etc.) Kenntnisse im Bereich der normativen internationalen Anforderungen (z.B. CE, Niederspannungs- und EMV-Richtlinie, UL) Kenntnisse im Bereich der Layoutrealisierung mit aktuellen CAE-Tools wünschenswert Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu internationalen Reisen Das erwartet Sie Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildung Eigenverantwortung Kantine Betriebliche Altersvorsorge Barrierefreiheit Gesundheitsmaßnahmen Gute Verkehrsanbindung Mitarbeiterrabatte

Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Standort: Bocholt Veröffentlicht am 02.04.2025 Details Arbeitgeber: Gigaset Communications GmbH

Als Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) in Bocholt profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Unser Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Homeoffice sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Zudem sorgen wir für eine gute Work-Life-Balance durch Gesundheitsmaßnahmen und eine betriebliche Altersvorsorge, während die hervorragende Verkehrsanbindung und Mitarbeiterrabatte zusätzliche Vorteile bieten.
Gigaset Communications GmbH

Kontaktperson:

Gigaset Communications GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Standort: Bocholt Veröffentlicht am 02.04.2025 Details

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hardware-Entwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektrotechnik und Schaltungsentwicklung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Hardware-Entwicklung. Halte Ausschau nach neuen Technologien und Tools, die in der Branche verwendet werden, insbesondere im Bereich CAE-Tools. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse über internationale Normen wie CE und EMV-Richtlinien auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle die Zusammenarbeit mit internationalen Projektteams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Standort: Bocholt Veröffentlicht am 02.04.2025 Details

Analoge und digitale Schaltungsentwicklung
Hardwarekonzept-Definition
PCB-Design
Stromlaufplan-Entwicklung
EMV-Vorabmessungen
Typzulassung
Testkonzepte und Hardware-Testspezifikationen
Technische Dokumentation
Fertigungs- und Prüfanweisungen
Produktqualitätsüberwachung
Projektmanagement
Kenntnisse in CAE-Tools
Internationale Normen (CE, Niederspannungsrichtlinie, EMV-Richtlinie, UL)
Teamarbeit in abteilungs- und länderübergreifenden Projekten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Entwicklungsingenieur Hardware wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in der analogen und digitalen Schaltungsentwicklung sowie deine Erfahrungen mit CAE-Tools.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Technische Dokumentation vorbereiten: Bereite technische Dokumentationen vor, die deine Kenntnisse in der Erstellung von Messprotokollen und Testkonzepten zeigen. Dies kann ein wichtiger Aspekt deiner Bewerbung sein, da die Stelle auch die Ausarbeitung von Prüfanweisungen umfasst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gigaset Communications GmbH vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere in Bezug auf analoge und digitale Schaltungen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Schaltungsentwicklung zu sprechen und konkrete Beispiele zu nennen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte technische Fragen oder Aufgaben, die dein Wissen über PCB-Design und Stromlaufpläne testen. Übe, wie du deine Ansätze zur Problemlösung klar und strukturiert präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle die Zusammenarbeit in abteilungsübergreifenden Projektteams erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere im Hinblick auf internationale Normen und Anforderungen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich dort einbringen kannst.

Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Standort: Bocholt Veröffentlicht am 02.04.2025 Details
Gigaset Communications GmbH
Jetzt bewerben
Gigaset Communications GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>