Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Störungssuche, Wartungsunterstützung und Kundenberatung im After-Sales.
- Arbeitgeber: Führender Anbieter von Gesamtsystemen für Inhouse-Logistik mit wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Aufgaben, modernes Arbeitsumfeld und ein hilfsbereites Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Logistiklösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mechatronische Grundausbildung und Erfahrung mit SPS-Steuerungen.
- Andere Informationen: Flexible Anstellungsbedingungen und hervorragende Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Wir sind eine international tätige, führende Anbieterin von Gesamtsystemen für die Inhouse-Logistik. Unsere Kernkompetenzen umfassen automatische Fördersysteme und Lagerlösungen, Automatisierungen, IT-Lösungen, Verladetechnik und Spezialgeräte. Von der Konzepterstellung über die Realisierung bis hin zum professionell organisierten Kundendienst bieten wir alles aus einer Hand.
An unserem Standort in Oberwangen (BE) suchen wir – per sofort oder nach Vereinbarung – eine zuverlässige Persönlichkeit als
Das ist Ihr Job – Ihre Hauptaufgaben
- Selbstständige Störungssuche und -behebung
- Unterstützung der Wartungsaktivitäten (Bereich Elektrik und Software)
- Inbetriebnahme und Hochlaufbegleitung der Anlagen vor Ort
- Unterstützung und Beratung der Kunden in technischen Fragen im After-Sales
- Planung und Überwachung von Nacharbeiten und Fehlerbehebungen von Sublieferanten
- Übernahme des Pikettdienstes (24 / 7)
Diese Qualifikationen sind uns wichtig
- Mechatronische Grundausbildung (Elektromechaniker, Automatiker etc.)
- Abgeschlossene Weiterbildung auf Stufe HF / FH (Elektrotechnik, Automation o.ä.) von Vorteil
- Erfahrung SPS-Steuerungen (hauptsächlich TIA oder S7)
- Führerausweis Kategorie B zwingend
- Sehr gutes analytisches und systemisches Denkvermögen
- Dienstleistungs- und teamorientiert
Als i-Tüpfelchen bringen Sie mit
- Fremdsprachenkenntnisse Englisch und Französisch (mündlich)
- Erfahrung im Bereich Service und / oder Störungsbehebung
Das dürfen Sie von uns erwarten
- Vielseitiger und anspruchsvoller Aufgabenbereich
- Erfahrenes, hilfsbereites und motiviertes Team
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Wertschätzende Unternehmenskultur
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen (CV, sämtliche Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) online über das Bewerbungsportal. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Monika Brechbühl, Tel. , E-Mail schreiben).
Gilgen Logistics AG – Ihr Partner für Logistik-Gesamtsysteme
Wangentalstrasse 252
3173 Oberwangen
Monika Brechbühl
#J-18808-Ljbffr
Automation Engineer Software Field Service (a) 80 % - 100 % Arbeitgeber: Gilgen Logistics AG
Kontaktperson:
Gilgen Logistics AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automation Engineer Software Field Service (a) 80 % - 100 %
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Automation Engineer interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es offene Fragen gibt oder wie der Auswahlprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Networking kann oft Türen öffnen, die du alleine nicht erreichen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Technologien, die sie verwenden. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an den Projekten und Herausforderungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei den richtigen Personen landen. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Engineer Software Field Service (a) 80 % - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, was dich besonders macht. Hebe relevante Projekte oder Erfolge hervor, die zu der Stelle als Automation Engineer passen.
Anschreiben mit Persönlichkeit: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine Qualifikationen ansprechen, sondern auch deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Zeig uns, warum du Teil unseres Teams werden möchtest!
Beweise deine technischen Fähigkeiten: Da wir nach jemandem suchen, der Erfahrung mit SPS-Steuerungen hat, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten eingesetzt hast. Das zeigt uns, dass du genau weißt, wovon du sprichst.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einzureichen! So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen direkt erhalten und du keine wichtigen Schritte verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gilgen Logistics AG vorbereitest
✨Verstehe die Technik
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SPS-Steuerungen (TIA oder S7). Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungssuche und -behebung zeigen. Das hilft dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle auch Kundenberatung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Kundenservice zu sprechen. Zeige, wie du technische Fragen von Kunden erfolgreich gelöst hast und wie wichtig dir eine gute Kundenbeziehung ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten, an denen du arbeiten könntest.