Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Installation und Reparatur von modernen Intralogistiksystemen.
- Arbeitgeber: Führender Anbieter für Inhouse-Logistik mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im elektrischen/mechanischen Bereich und Führerausweis B erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Aufgaben und umfassende Einarbeitung in einer positiven Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine international tätige, führende Anbieterin von Gesamtsystemen für die Inhouse-Logistik. Unsere Kernkompetenzen umfassen automatische Fördersysteme und Lagerlösungen, Automatisierungen, IT-Lösungen, Verladetechnik und Spezialgeräte. Von der Konzepterstellung über die Realisierung bis hin zum professionell organisierten Kundendienst bieten wir alles aus einer Hand.
In Deutschland sind wir laufend auf der Suche nach sehr gut qualifizierten
Servicetechnikern im Aussendienst (m/w/d)
Das ist Ihr Job – Ihre Hauptaufgaben bei der Gilgen Logistics GmbH
- Durchführung von Wartungs-, Installations- und Reparaturarbeiten an modernen Intralogistiksystemen
- Erkennen und beheben von Störungen zur Sicherstellung eines störungsfreien Anlagenbetriebes
- Anlagenbeurteilungen und Mängelaufnahmen anlässlich des Einsatzes
- Durchführung von Anwenderschulungen
- Fachtechnische Beratung und Unterstützung unseres Kunden
- Übernahme von Bereitschaftsdienst und Kundenssupport
Diese Qualifikationen sind uns wichtig
- Technische Grundausbildung im elektrischen und/oder mechanischen Bereich
- Kenntnisse der Elektrik und Hydraulik
- Führerausweis B zwingend
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Dienstleistungsorientiertes, zuverlässiges und teamfähiges Auftreten
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientiere Arbeitsweise
- Begeisterung für moderne Automatisierungstechnik
Als i-Tüpfelchen bringen Sie mit
- Erfahrung in der Instandhaltung oder Wartung von Intralogistiksystemen
- Erfahrung mit SPS / Steuerungstechnik (Siemens S7)
Das dürfen Sie von uns erwarten
- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben
- Positive Unternehmenskultur
- Umfassende Einarbeitung
- Erfahrenes, hilfsbereites und kollegiales Team
- Firmenfahrzeug (PKW) auch zur privaten Nutzung
- Faire Bezahlung, ergänzt um attraktive Zulagen (Bereitschaft, Spesen etc.)
- Betriebliche Altersvorsorge mit 100 % Arbeitgeberzuschuss
- Minimaler Administrationsaufwand
Servicetechniker im Aussendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Gilgen Logistics AG

Kontaktperson:
Gilgen Logistics AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker im Aussendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Servicetechniker im Außendienst interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Aufgaben oder dem Team – das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Networking kann oft Türen öffnen, die du alleine nicht erreichen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen. Wenn du zeigst, dass du dich mit unserer Firma und unseren Lösungen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote informieren und vielleicht gleich mehrere interessante Positionen entdecken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker im Aussendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell ist.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir bei Gilgen Logistics suchen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gilgen Logistics AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse im Bereich Elektrik und Hydraulik vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intralogistik und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in der Praxis angewendet hast.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Intralogistiksystemen zeigen. Zeige, wie du Störungen erkannt und behoben hast, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job auch Kundenberatung und Schulungen umfasst, solltest du deine dienstleistungsorientierte Einstellung betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden unterstützt hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.