Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage KIS-related inquiries and enhance clinical software applications.
- Arbeitgeber: Join one of Germany's oldest psychosomatic clinics with a strong focus on patient care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 31 vacation days, and a supportive work culture.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic IT team making a real impact in healthcare.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a background in application development and good programming skills, especially in PHP.
- Andere Informationen: Opportunities for professional development and a respectful, collaborative environment await you.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eine der ältesten Psychosomatischen Kliniken Deutschlands bieten wir im Ev. Krankenhaus Ginsterhof psychosomatische und psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen für Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren an. Die Klinik verfügt über die Abteilungen Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Psychiatrie und Psychotherapie. Zur Behandlung unserer Patientinnen und Patienten stehen uns 140 vollstationäre und 20 tagesklinische Behandlungsplätze sowie eine Institutsambulanz zur Verfügung. Unsere hochqualifizierte Arbeit zeichnet sich durch eine leitliniengerechte, individualisierte Patientenbehandlung in einem multimodalen, teamorientierten Setting aus.
In der Abteilung IT werden in einem dynamischen und proaktiven Team der Systembetrieb und die Funktionsfähigkeit der klinischen Anwendungen – insb. des klinischen Informationssystems (KIS) – sichergestellt. Des Weiteren erfolgt in der Abteilung IT das Medizincontrolling und die Aufbereitung von Kennzahlen für die Krankenhausleitung.
Die Stelle als Anwendungsbetreuer KIS (w/m/d) ist idealerweise in Vollzeit zu besetzen, alternative Arbeitszeitmodelle müssten im Einzelfall geprüft werden.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Aufnahme und Bearbeitung von KIS-bezogenen Anfragen und Störungsmeldungen sowie ggf. Weiterleitung an den Software-Anbieter und Nachverfolgung
- Anpassung und Weiterentwicklung des KIS, insbesondere der elektronischen Patientenakte sowie weiterer klinischer Softwareanwendungen an die Bedürfnisse unserer Fachklinik (u.a. Formulardesign auf HTML-Basis, Datenbankabfragen) inkl. der Dokumentation des Systems
- Umsetzung der vordefinierten Arbeitsprozesse im KIS in Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement und Mitwirkung bei der Revision
- Systemüberwachung und -pflege sowie regelmäßige Überprüfungen des KIS
- Ansprechpartner/in für die Mitarbeitenden des Hauses für Fragen zur KIS-Anwendung
- Kontrolle der an die Krankenkassen und das InEK zu versendenden Codes („OPS-Controlling“) und §21-Datensätze inkl. Aneignung der Informationen über die jeweils aktuellen Richtlinien des Entgeltsystems für die Psychiatrie und Psychosomatik
- Erstellung von Leistungs- und anderen Statistiken aus dem KIS für die Krankenhausleitung bzw. die Geschäftsführung und nach Möglichkeit Automatisierung von regelmäßigen Abfragen und Auswertungen
- Erstellung und Weiterentwicklung von Webanwendungen zum Abruf automatisierter Auswertungen
- Mitwirkung bei der Bearbeitung datenschutzrelevanter Themen
Qualifikationen / Anforderungen
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Nachweis vergleichbarer, durch einschlägige Berufserfahrung erworbener Fachkenntnisse
- gute Programmierkenntnisse, vorzugsweise PHP, und gute Datenbankkenntnisse, insb. SQL/Oracle
- gute Kenntnisse in der Gestaltung von Webanwendungen (HTML/XML, CSS)
- überdurchschnittliche Kenntnisse in gängigen EDV-Anwendungen (Excel, Word, Outlook etc.)
- Bereitschaft, sich in neue Programmiersprachen und Technologien einzuarbeiten und sich in diesem Bereich im Hinblick auf die Software des KIS-Anbieters weiter zu qualifizieren
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Medizincontrolling bzw. in der Digitalisierung klinischer Prozesse
- Engagement und proaktives Handeln, Lernbereitschaft, Problemlösungskompetenz, Sorgfältigkeit, Teamfähigkeit, Wissensvermittlung
- Sie bejahen die Werte und Ziele der evangelischen Kirche und identifizieren sich mit dem christlichen Menschenbild, das das Leitbild unseres Hauses mitbestimmt
Leistungen der Anstellung
- offene und wertschätzende Unternehmenskultur
- respektvolle Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Setting
- kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien bei klaren Zuständigkeiten, die ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsfreiheit bieten
- attraktive Vergütung nach den Bestimmungen des TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen)
- zusätzliche kirchliche Altersversorgung
- Zuschuss zur Entgeltumwandlung zur Unterstützungskasse (BAV)
- Kinderzulage
- umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- individuelle Arbeitszeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
- 31 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich sieben Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr
- Fahrtkostenzuschuss zum HVV-Jobticket oder Deutschlandticket
- kostenloser Stellplatz für Ihr (E-)-Auto oder (E-)-Fahrrad direkt auf dem Klinikgelände inkl. Lademöglichkeiten
- Möglichkeit zum Leasing eines Dienstrades
- Nutzung der Cafeteria mit Verpflegung zum Selbstkostenpreis: täglich frisch in unserem Haus zubereitet (u.a. in Bio-Qualität, vegetarisch, vegan)
Kontakte
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung IT, Herr Dr. Niklas Stein, unter 04108 598-301 oder unser Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer, Herr PD Dr. med. Kuhnigk, unter 04108 598-201 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins richten Sie bitte per E-Mail oder an die folgende Postadresse:
Ev. Krankenhaus Ginsterhof GmbH
Herrn PD Dr. med. Olaf Kuhnigk
Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer
Metzendorfer Weg 21
21224 Rosengarten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitgeber
Arbeitspensum
Vollzeit
Start Anstellung
Dauer der Anstellung
unbefristet
Arbeitsort
Metzendorfer Weg 21, Rosengarten bei Hamburg, Niedersachsen, 21224, Deutschland
Ev. Krankenhaus Ginsterhof GmbH, Psychosomatische Klinik, Metzendorfer Weg 21, 21224 Rosengarten
#J-18808-Ljbffr
Anwendungsbetreuer KIS (w/m/d) Arbeitgeber: Ginsterhof
Kontaktperson:
Ginsterhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsbetreuer KIS (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des KIS, insbesondere in Bezug auf die elektronische Patientenakte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Klinik verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Programmierkenntnisse zu geben, insbesondere in PHP und SQL/Oracle. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen mit der Entwicklung von Webanwendungen in den Kontext der Klinik bringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der evangelischen Kirche und das christliche Menschenbild. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deine tägliche Arbeit integrieren würdest und warum sie dir wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsbetreuer KIS (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Klinik: Informiere dich über das Ev. Krankenhaus Ginsterhof und seine Abteilungen. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Anwendungsentwicklung und deine Programmierkenntnisse hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des KIS beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ginsterhof vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Anwendungsbetreuer KIS technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmierung, Datenbanken und Webanwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in PHP, SQL/Oracle und HTML/XML demonstrieren.
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über das Ev. Krankenhaus Ginsterhof und seine Werte, insbesondere im Hinblick auf die psychosomatische und psychiatrische Behandlung. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem christlichen Menschenbild identifizierst und die Ziele der evangelischen Kirche unterstützt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem multiprofessionellen Setting ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für eine respektvolle Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Krankenhaus bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.