Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze dein Pflegeteam in der ambulanten Intensivpflege.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einem sympathischen Team in Rosenheim.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, Dienstwagen und Mitarbeiter-Rabatte auf über 250 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und arbeite in einem professionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger sein mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich für unser Team in Rosenheim
als (Stellv.) Pflegedienstleitung ambulante Intensivpflege (m/w/d) für den Raum Rosenheim
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung einer wirtschaftlichen Personaleinsatzplanung innerhalb Ihres Verantwortungsbereichs
- Führung und fachliche Anleitung Ihrer Pflegeteams
- Individuelle und bedarfsgerechte Förderung der Mitarbeiter/-innen
- Überwachung des gesamten Pflege- und Betreuungsprozesses sowie Sicherstellung unserer Qualitätsstandards
- Beratung unserer Patienten und deren Familien über Art und Umfang der erforderlichen Versorgung
- Koordinierung der Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und sonstigen Partnern
- Netzwerkarbeit
Das bieten wir Dir:
- Interessante Alternative zum Klinik- oder Heimalltag
- Ein professionelles Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen
- Ein sympathisches und fachlich versiertes Team
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
- Attraktive Vergütung nach Tarif inkl. 13. Monatsgehalt
- Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
- Corporate Benefits: Mitarbeiter-Rabatte beim Shoppen auf über 250 Topmarken
Das solltest Du mitbringen:
- Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger / examinierte Krankenschwester (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung zum / zur Pflegedienstleitung oder abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement
- Weiterbildung zum Pflegeexperten für außerklinische Intensivpflege (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere in der Versorgung intensivpflegebedürftiger und beatmungspflichtiger Patienten
- Erfahrungen in der ambulanten Pflege, insbesondere der häuslichen Intensivpflege
- Einsatzfreude und Flexibilität
- Ausgeprägtes Organisationstalent sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz
- Kooperativer und motivierender Führungsstil
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.
#J-18808-Ljbffr
GIP Intensivpflege: (Stellv.) Pflegedienstleitung ambulante Intensivpflege (m/w/d) für den Raum[...] Arbeitgeber: GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH 2018
Kontaktperson:
GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH 2018 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: GIP Intensivpflege: (Stellv.) Pflegedienstleitung ambulante Intensivpflege (m/w/d) für den Raum[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der ambulanten Intensivpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der ambulanten Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und gefördert hast. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch als Führungskraft überzeugen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der ambulanten Intensivpflege ist die Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Familien entscheidend. Zeige, dass du ein guter Kommunikator bist und Konflikte konstruktiv lösen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GIP Intensivpflege: (Stellv.) Pflegedienstleitung ambulante Intensivpflege (m/w/d) für den Raum[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als (Stellv.) Pflegedienstleitung ambulante Intensivpflege unterstreicht. Hebe deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege und deine Führungskompetenzen hervor.
Betone deine Qualifikationen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen hinzu, insbesondere deine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger sowie deine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung. Zeige auch deine Erfahrungen in der Versorgung intensivpflegebedürftiger Patienten auf.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH 2018 vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung in der ambulanten Intensivpflege und wie Du Teams führst. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Deine Führungsqualitäten
Da die Rolle eine stellvertretende Pflegedienstleitung umfasst, ist es wichtig, Deinen kooperativen und motivierenden Führungsstil zu demonstrieren. Bereite Dich darauf vor, wie Du Mitarbeiter fördern und anleiten würdest.
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Informiere Dich über die Qualitätsstandards in der Intensivpflege und sei bereit, darüber zu sprechen, wie Du diese in Deinem Verantwortungsbereich sicherstellen würdest. Dies zeigt Dein Engagement für hohe Pflegequalität.
✨Netzwerk und Zusammenarbeit betonen
Da die Koordinierung mit Ärzten und Therapeuten Teil der Rolle ist, solltest Du Beispiele für erfolgreiche Netzwerkarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit parat haben. Das zeigt, dass Du die Bedeutung von Teamarbeit verstehst.