Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/-in (m/w/x)
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/-in (m/w/x)

Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/-in (m/w/x)

Radevormwald Ausbildung Kein Home Office möglich
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Spritz- und Presswerkzeuge für Kunststoffteile herzustellen und instand zu halten.
  • Arbeitgeber: Gira ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Formenbau und Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine tarifliche Ausbildungsvergütung und einen Fahrtkostenzuschuss sowie kostenlose Fitness-Studio-Mitgliedschaft.
  • Warum dieser Job: Entwickle praktische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit individueller Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, handwerkliches Geschick und Lernbereitschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung findet im Berufsbildungszentrum in Remscheid und in Wuppertal statt.

Aufgaben

Weichen stellen für eine erfolgreiche Zukunft. Werkzeugmechaniker/-innen stellen Spritz- und Presswerkzeuge für Kunststoffteile her und halten sie instand. Dementsprechend liegt die Ausbildungsstätte überwiegend im Formenbau und in allen angrenzenden Bereichen. Als Auszubildende/-r lernst du, die Designvorgaben aus der Konstruktion mit verschiedenen maschinellen Bearbeitungsverfahren umzusetzen, dazu gehören auch das Programmieren und Bedienen von Maschinen mit numerischer Steuerung. Zusätzlich beschäftigst du dich mit den wichtigsten Eigenschaften der verschiedenen Kunststoffe und machst dich mit den Inhalten des Qualitätswesens vertraut.

Verlauf deiner Ausbildung

Deine Grundausbildung wird im Berufsbildungszentrum der Industrie in Remscheid durchgeführt. Gleichzeitig ist die Fachausbildung von Anfang an auf die spezifischen Anforderungen von Gira ausgerichtet. Als Auszubildende/-r wechselst du nach der Grundausbildung in die verschiedenen Fachabteilungen. Während der gesamten Ausbildungszeit besuchst du ein- bis zweimal in der Woche die Berufsschule am Berufskolleg Werther Brücke in Wuppertal.

Dein Profil

  • Qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Hochschulreife
  • Freude an handwerklich-technischen Tätigkeiten
  • Neugierde und Lernbereitschaft
  • Analytische Fähigkeiten
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Lösungsorientiertes Denken

Wir bieten

  • Ausbildungsvergütung nach Tarif
  • Eigenverantwortliche Projektarbeit
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung & -bildung während deiner Ausbildung
  • Kostenlose Mitgliedschaft in einem Fitness-Studio

So bewirbst du dich bei uns

Bewirb dich ganz bequem online über: https://.gira/unternehmen/arbeitgeber/stellenangebote

Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/-in (m/w/x) Arbeitgeber: Gira Giersiepen GmbH & Co. KG

Gira ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende/-r zum/zur Werkzeugmechaniker/-in in Remscheid eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung bietet. Mit einer tariflichen Ausbildungsvergütung, individueller Weiterentwicklung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir deine Fähigkeiten und Talente. Zudem profitierst du von einer kostenlosen Mitgliedschaft im Fitness-Studio, was zu einem gesunden und ausgeglichenen Lebensstil beiträgt.
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

Gira Giersiepen GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/-in (m/w/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Werkzeugbau. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstattbesichtigung zu machen, nutze diese Chance, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue auf deine analytischen Fähigkeiten und zeige, dass du Probleme systematisch angehen kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/-in (m/w/x)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Programmieren von CNC-Maschinen
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Analytische Fähigkeiten
Sorgfalt und Genauigkeit
Lösungsorientiertes Denken
Verständnis für Kunststoffmaterialien
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Neugierde und Lernbereitschaft
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Werkzeugmechanikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerklich-technische Tätigkeiten und deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugierde und Lernbereitschaft betonst. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung bei Gira interessierst und was dich an der Arbeit als Werkzeugmechaniker/-in fasziniert.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung bequem online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/-in stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Bearbeitungsverfahren vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Werkzeuge und deren Anwendung.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklich-technischen Fähigkeiten zeigen. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder hast Hobbys, die deine Neugierde und Lernbereitschaft unter Beweis stellen.

Sorgfalt und Genauigkeit betonen

In der Ausbildung sind Sorgfalt und Genauigkeit entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du für den Beruf geeignet bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/-in (m/w/x)
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>