Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Systemisch-Integrativer Berater und lerne praxisnahe Methoden der Kommunikation und Beratung.
- Arbeitgeber: Die GIS-Akademie ist ein zertifiziertes Bildungsinstitut mit über 20 Jahren Erfahrung in der Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: 100% Förderung durch Bildungsgutschein, praxisnahe Ausbildung und optionale Praktika.
- Warum dieser Job: Gestalte deine berufliche Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit interkultureller Kompetenz und systemischer Beratung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium erforderlich; ideal für Quereinsteiger im sozialen Bereich.
- Andere Informationen: Start der Weiterbildung am 26.08.2025 in Hamburg.
Mit der GIS-Akademie ihre berufliche Zukunft gestalten – Ihr Partner für Systemische Beratung – praxisnah & interaktiv In unserer Weiterbildung verbinden wir die lösungsorientierte Systemischen Beratung mit den beziehungsgestaltenden Methoden der Gestaltberatung – beides wissenschaftliche anerkannte Methoden auf der Grundlage der humanistischen Psychologie. Geförderte Weiterbildung Systemisch-Integrative Beratung mit interkultureller Kompetenz Start am 26.08.2025 in Hamburg LEHRINHALTE (5,5 MONATE) Kommunikationspsychologie Grundlagen der Kommunikationstheorie und das Erkennen verschiedener Kommunikationstypen; Psychologische Diagnostik von Persönlichkeitstypen Systemische Methoden Systemische Grundhaltung, Systemische Diagnostik, Auftragsklärung, Hypothesenbildung und Gesprächsführung, Lösungs- und ressourcenorientierte Beratung, Reframing, Systemische Methodenwerkstatt, Systemisches Elterntraining, Paarberatung Interkulturelle Beratung Training in interkultureller Kompetenz in der Migrations- und Flüchtlingsberatung Gestaltberatung Basic-Skill Training in Wahrnehmungs-, Resonanz- und Kontaktfähigkeit, Beziehungsgestaltende Methoden und Interventionen, Erfahrungsbezogene Anwendung kreativer Medien, Gestalt-Diagnostik, Grenzen setzen statt verletzen, die Arbeit mit \“dem leeren Stuhl\“, \“Das Innere Team\“ Praktikum optional 3-monatiges Praktikum ZIELGRUPPE Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die in sozialen, psychologischen, pädagogischen, erzieherischen Berufen und in beraterischen und personenorientierten Arbeitsfeldern tätig sind sowie Quereinsteiger die sich bereits im sozialen Bereich engagieren. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Die Weiterbildung ist besonders geeignet für Menschen mit einem kaufmännischen Hintergrund die in den Bereich der Berufsorientierung, Beratung und Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt wechseln wollen. Die systemisch-integrative Beratungskompetenz verbunden mit dem interkulturellen Ansatz ist hier eine wichtige Methodenkompetenz, um in diesem Berufsfeld erfolgreich arbeiten zu können. Die Eignung wird innerhalb eines Erstgespräches festgestellt. FÖRDERMÖGLICHKEITEN Die Weiterbildung ist gemäß §§ 179/180 SGB III/§§ 3,4 AZAV anerkannt und über einen Bildungsgutschein zu 100% förderungsfähig. ABSCHLUSS / ZERTIFIKAT Sie erhalten bei erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat des Institutes in dem die Dauer der einzelnen Module sowie die detaillierten Inhalte aussagekräftig aufgeführt sind. Kontaktieren Sie uns direkt – wir beraten Sie gerne! Wir sind ein seit 1999 tätiger Weiterbildungsträger und nach SGB III/AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziertes Bildungsinstitut der beruflichen Bildung. GIS-Akademie – Gotenstraße 14 – 20097 Hamburg Kontakt: Markus Bundschuh, E-Mail: info[AT]gis-akademie.de, Tel.: 040 / 303 93 123
Geförderte Weiterbildung Systemisch-Integrativer Berater mit interkultureller Kompetenz (m/w/d) Arbeitgeber: GIS-Akademie GmbH
Kontaktperson:
GIS-Akademie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geförderte Weiterbildung Systemisch-Integrativer Berater mit interkultureller Kompetenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der systemisch-integrativen Beratung tätig sind oder die GIS-Akademie besucht haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der interkulturellen Beratung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Erstgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Weiterbildung und hilft dir, die Eignung besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die sich mit interkultureller Beratung befassen. Dies kann nicht nur deine praktischen Fähigkeiten verbessern, sondern auch deine Motivation und Leidenschaft für den Bereich unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geförderte Weiterbildung Systemisch-Integrativer Berater mit interkultureller Kompetenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GIS-Akademie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die GIS-Akademie informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Weiterbildung, die Lehrinhalte und die Philosophie der Akademie zu erfahren.
Betone deine interkulturelle Kompetenz: Da die Weiterbildung einen interkulturellen Ansatz verfolgt, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich hervorhebst. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Kulturen gearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du an dieser Weiterbildung interessiert bist und welche Ziele du verfolgst. Erkläre, wie die systemisch-integrative Beratung deine berufliche Entwicklung unterstützen kann.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GIS-Akademie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Systemischen Beratung
Mach dich mit den Prinzipien der systemischen Beratung vertraut, insbesondere mit den Methoden der Gestaltberatung. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Kommunikation und Beziehungsgestaltung verstehst.
✨Interkulturelle Kompetenz hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine interkulturelle Kompetenz demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in sozialen oder beratenden Berufen hast, teile diese im Interview. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Weiterbildung zu unterstreichen.
✨Fragen zur Weiterbildung vorbereiten
Bereite Fragen zur Weiterbildung und den Inhalten vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den spezifischen Methoden, die gelehrt werden, und wie diese in der Praxis angewendet werden können.