Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlernen Sie praxisnahe Methoden für Präsenz- und Onlineunterricht.
- Arbeitgeber: Die GIS-Akademie ist Ihr Partner für berufliche Weiterbildung im Trainerbereich.
- Mitarbeitervorteile: Individuelles Karriere-Coaching und optionale Praktika zur Vertiefung.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie Ihre Zukunft als Trainer*in in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium, sowie Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Start der Weiterbildung am 22. Mai 2025 in Hamburg.
MIT DER GIS-AKADEMIE IHRE BERUFLICHE ZUKUNFT GESTALTEN – IHR WISSENSVERMITTLER IM TRAINERBEREICH – PRAXISNAH & INTERAKTIV. Wir sind auf dem aktuellen Trainingsstand und vermitteln Methodik und Didaktik für den Präsenz- und für den Onlineunterricht. So sind Sie optimal für den Arbeitsmarkt aufgestellt.
GEFÖRDERTE WEITERBILDUNG (M/W/D) TRAIN THE TRAINER INKLUSIVE AUSBILDEREIGNUNGSSCHEIN (AEVO) START AM 22. MAI 2025 IN HAMBURG.
LEHRINHALTE
- Teambuilding & Kommunikation
- Trainer*in Identität & Berufsbild
- Trainingskonzept & Durchführung
- Methodenkoffer
- Gruppenleitung & Gruppendynamik
- Agilität, Digitalisierung & Vertrieb
- Vorbereitungslehrgang auf die AEVO-Prüfung…u.v.m.
- Abschlussprojekt Entwicklung einer Prüfungs-Trainingseinheit, schriftliche und praktische/mündliche Live-Prüfung
Während des Kurses unterstützen wir Sie mit individuellem Karriere-Coaching, so dass Sie die Inhalte des Kurses in einer Kombination aus Gruppen- und Einzelcoaching gut für sich umsetzen und aneignen können.
ZIELGRUPPE
Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung und/oder Studium oder langjähriger Berufserfahrung, die für ihre berufliche Entwicklung Trainer*in oder Leitungs-Kompetenz erlernen und anwenden möchten. Die Eignung wird innerhalb eines Erstgespräches festgestellt.
FÖRDERUNG
Die Weiterbildung ist gemäß §§ 179/ 180 SGB III.
Weiterbildung Train the Trainer inklusive Ausbildereignungsschein (AEVO) (m/w/d) Arbeitgeber: GIS-Akademie GmbH
Kontaktperson:
GIS-Akademie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildung Train the Trainer inklusive Ausbildereignungsschein (AEVO) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Trainerbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Erwachsenenbildung und im Training. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Methoden in deine Trainings einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Erstgespräch vor, indem du dir überlegst, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Weiterbildung machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Lehren und Lernen! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung Train the Trainer inklusive Ausbildereignungsschein (AEVO) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GIS-Akademie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die GIS-Akademie informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das spezifische Weiterbildungsangebot, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Weiterbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Trainer*in wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Weiterbildung interessiert bist und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, Trainer*in zu werden.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GIS-Akademie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Inhalte vor
Informiere dich über die Lehrinhalte der Weiterbildung, insbesondere über Teambuilding, Kommunikation und Methodik. Zeige im Interview, dass du die Themen verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Präsentiere deine Traineridentität
Überlege dir, wie du dich als Trainer*in siehst und welche Erfahrungen du mitbringst. Teile Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Eignung für die Trainerrolle unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Zeige dein Interesse, indem du gezielte Fragen zur Weiterbildung stellst. Frage nach den Methoden, die verwendet werden, oder nach den Möglichkeiten für individuelles Coaching während des Kurses.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation ein zentraler Bestandteil der Trainerrolle ist, achte darauf, klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.