Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Produkte und Rohstoffe eigenverantwortlich in einem modernen Labor.
- Arbeitgeber: GIS ist ein führender Personaldienstleister am Niederrhein mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Zusatzleistungen wie Fahrgeld und Verpflegung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine analytischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und persönliche Betreuung durch einen Berater.
Seit 2000 bringt GIS aus Familientradition Unternehmen und Arbeitssuchende an fünf Standorten erfolgreich zusammen. Heute stehen wir als einer der führenden Personaldienstleister am Niederrhein für garantierte und zertifizierte Qualität sowie hohes Engagement. Wir beraten persönlich, individuell und arbeiten leidenschaftlich dafür, dass unsere Bewerber, Kunden und Mitarbeiter langfristig zufrieden sind.
Standort: Köln
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Wir suchen für unseren Kunden, einem namhaften Unternehmen mit Sitz in Köln, im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme einen Chemielaborant (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
- Leistungsgerechte Bezahlung, 18,85 bis 24,85 Euro pro Stunde, je nach Qualifikation
- Mögliche Entlohnung und Lohnsteigerung nach Branchenzuschlagstarif (Chemie)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Wochenarbeitszeit 40 Stunden
- Zusatzvergütungen wie Fahrgeld, Verpflegung und Samstagszuschläge
- Vergütung von tariflichen Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Lohnfortzahlung bei Nichteinsatz
- Vollständige Ausbezahlung der geleisteten Arbeitsstunden
- Online Lohnabrechnung
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Interessante Qualifizierungen mit Kostenübernahme
- Kostenlose hochwertige Arbeitsschutzkleidung
- Persönliche Betreuung durch unseren Personalberater
- Work-Life-Balance z.B. reduzierte Beiträge für ausgewählte Fitnessstudios
Ihre Aufgaben:
- Selbständige und eigenverantwortliche Analytik von Produkt-, Rohstoff- und Inprozessproben
- GMP-gerechte Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse
- Erstellen von Prüfanweisungen
- Methodenentwicklung nach Bedarf
- Durchführung von Prüfungen zur Freigabe von Ionenaustauscherpartien
- Dokumentation der Prüfergebnisse in Excel
- Analytik (TOC Messungen, Titrationen)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d), Laborant (m/w/d) oder Chemisch-Technischer Assistent CTA (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse in der allgemeinen analytischen Chemie
- Fähigkeit, auch komplexe analytische Fragestellungen zu lösen
- GMP-Kenntnisse vorteilhaft
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein
Interesse? Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen Aline Vorderwülbecke gerne zur Verfügung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angaben Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Bewerbung über unser Onlineportal, postalisch, persönlich oder per Email bitte an a.vorderwuelbecke@gis-personal.de.
Chemielaborant (m/w/d) Arbeitgeber: GIS Personallogistik GmbH - Neuss
Kontaktperson:
GIS Personallogistik GmbH - Neuss HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Chemiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der analytischen Chemie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Chemie und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln. Erwähne spezifische Qualifizierungen oder Weiterbildungen, die du anstrebst, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deinen Wert für das Unternehmen zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Chemielaborant darlegst. Gehe auf deine Qualifikationen und Erfahrungen ein, die dich für diese Position geeignet machen.
GMP-Kenntnisse hervorheben: Falls du Kenntnisse in GMP (Good Manufacturing Practice) hast, stelle sicher, dass du diese im Bewerbungsschreiben oder Lebenslauf deutlich hervorhebst, da sie für die Position von Vorteil sind.
Bewerbung über das Onlineportal einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Onlineportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten hochgeladen werden und überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GIS Personallogistik GmbH - Neuss vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Chemielaborant wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in der analytischen Chemie hast. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Kenntnisse über GMP und Dokumentation
Da GMP-Kenntnisse vorteilhaft sind, solltest du dich mit den Grundlagen der Guten Herstellungspraxis vertraut machen. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit angewendet hast, insbesondere bei der Dokumentation von Messergebnissen.
✨Englischkenntnisse betonen
Gute Englischkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation in einem internationalen Umfeld. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, sei es durch das Beantworten von Fragen auf Englisch oder durch das Erklären von Fachbegriffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des potenziellen Arbeitgebers. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Work-Life-Balance, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.