Logopäde/Logopädin (m/w/d) VZ/TZ oder auf Minijobbasis (Logopäde/Logopädin)
Jetzt bewerben
Logopäde/Logopädin (m/w/d) VZ/TZ oder auf Minijobbasis (Logopäde/Logopädin)

Logopäde/Logopädin (m/w/d) VZ/TZ oder auf Minijobbasis (Logopäde/Logopädin)

Lahnau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle verschiedene Sprach- und Kommunikationsstörungen in einer dynamischen Praxis.
  • Arbeitgeber: Eine etablierte ländliche Praxis im Lahn-Dill-Kreis mit langjähriger Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit, Teilzeit oder Minijob; abwechslungsreiche Aufgaben.
  • Warum dieser Job: Erlebe Vielfalt in der Arbeit und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Logopäde/Logopädin und Leidenschaft für die Sprachtherapie.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Team und eine freundliche Arbeitsatmosphäre.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Logopäde/Logopädin (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit oder auf Minijobbasis.

Wir sind eine langjährig gut eingeführte ländliche Praxis im Lahn-Dill-Kreis in Lahnau. Wir behandeln alle Störungsbilder, was Vielfalt und Abwechslung beim Arbeiten ermöglicht.

Logopäde/Logopädin (m/w/d) VZ/TZ oder auf Minijobbasis (Logopäde/Logopädin) Arbeitgeber: Gisela Brüß Logopädische Praxis

Als langjährig etablierte Praxis im malerischen Lahn-Dill-Kreis bieten wir unseren Mitarbeitern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitiger Wertschätzung basiert. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während Sie durch die Behandlung vielfältiger Störungsbilder wertvolle Erfahrungen sammeln und sich kontinuierlich weiterentwickeln können.
G

Kontaktperson:

Gisela Brüß Logopädische Praxis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde/Logopädin (m/w/d) VZ/TZ oder auf Minijobbasis (Logopäde/Logopädin)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Fachgruppen, um Kontakte zu anderen Logopäden und Fachleuten zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie und Behandlungsmethoden verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu spezifischen Störungsbildern, die du behandelst. Überlege dir auch, welche Methoden und Ansätze du in deiner Arbeit bevorzugst und warum.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit oder auf Minijobbasis angeboten wird, betone deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse der Praxis anzupassen. Das kann ein großer Pluspunkt sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde/Logopädin (m/w/d) VZ/TZ oder auf Minijobbasis (Logopäde/Logopädin)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Diagnosefähigkeiten
Therapeutische Techniken
Teamarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Sprach- und Sprechstörungen
Motivationsfähigkeit
Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Patientenbedürfnisse
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die ländliche Praxis im Lahn-Dill-Kreis. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Therapien zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Logopäde/Logopädin hervorhebt. Achte darauf, spezifische Störungsbilder zu erwähnen, mit denen du Erfahrung hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und was du zur Vielfalt und Abwechslung im Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gisela Brüß Logopädische Praxis vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu verschiedenen Störungsbildern, die du behandeln wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für die Logopädie

Erkläre, warum du Logopäde/Logopädin werden wolltest und was dich an der Arbeit in einer ländlichen Praxis reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die Praxis im Lahn-Dill-Kreis. Zeige, dass du die Philosophie und die Behandlungsansätze der Praxis verstehst und schätzt.

Bereite Fragen für das Interview vor

Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Praxis zu erfahren.

Logopäde/Logopädin (m/w/d) VZ/TZ oder auf Minijobbasis (Logopäde/Logopädin)
Gisela Brüß Logopädische Praxis
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>