Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Backend-Funktionen für die Switchboard-Anwendung und arbeite eng mit anderen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: GitLab ist ein führendes Unternehmen im Bereich DevSecOps mit über 100.000 Nutzern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Remote-Arbeit, eine inklusive Kultur und die Möglichkeit, mit AI zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Software mit und trage zur offenen Quelle bei, während du in einem dynamischen Team arbeitest.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Ruby on Rails und der Entwicklung komplexer Anwendungen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und freuen uns über Bewerbungen aus allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
GitLab ist ein Open-Core-Softwareunternehmen, das die umfassendste, KI-gestützte DevSecOps-Plattform entwickelt, die von mehr als 100.000 Organisationen genutzt wird. Unsere Mission ist es, jedem zu ermöglichen, zur Software beizutragen und diese mitzugestalten, die unsere Welt antreibt. Wenn jeder beitragen kann, werden Verbraucher zu Mitwirkenden, was die Geschwindigkeit des menschlichen Fortschritts erheblich beschleunigt. Diese Mission ist integraler Bestandteil unserer Kultur und beeinflusst, wie wir einstellen, Produkte entwickeln und unsere Branche führen.
Als Backend-Entwickler im GitLab Dedicated Team arbeiten Sie mit dem Team an der Entwicklung von Switchboard, einem Kundenportal, das zusammen mit dem GitLab Dedicated Single-Tenant SaaS-Angebot entwickelt wird. Switchboard wird sowohl von Dedicated-Kunden als auch von internen GitLab-Teams (SREs) genutzt. Die Arbeit, die Sie leisten werden, wird für Millionen von Nutzern weltweit sichtbar und von Bedeutung sein.
Was Sie tun werden:
- Entwicklung von Funktionen und Verbesserungen für das Switchboard-Produkt auf sichere, gut getestete und leistungsfähige Weise.
- Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und anderen Stakeholdern (Frontend, SRE usw.), um neue Funktionen innerhalb des GitLab-Produkts zu iterieren.
- Erstellung von Code, der unseren internen Standards für Stil, Wartbarkeit und Best Practices für eine hochskalierte Webumgebung entspricht.
- Pflege und Befürwortung dieser Standards durch Code-Reviews.
- Vertrauensvolles Versenden kleiner Funktionen und Verbesserungen mit minimaler Anleitung und Unterstützung von anderen Teammitgliedern.
- Zusammenarbeit mit dem Team an größeren Projekten.
- Verbesserung der Gesamtqualität der Backend-Funktionen sowohl in Ihrer Gruppe als auch in Funktionen, die anderen Gruppen zugutekommen.
- Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten im Code, sowohl spezifisch für Ihre Gruppe als auch außerhalb Ihrer Gruppe.
- Behebung priorisierter Probleme aus dem Issue-Tracker.
- Beitrag zu und Befolgung unseres Arbeitsablaufs, zusammen mit den anderen Switchboard-Entwicklern und der GitLab-Community insgesamt.
Was Sie mitbringen:
- Berufserfahrung mit Ruby on Rails.
- Erfahrung mit einer Plattform oder komplexen Anwendung (großes Maß ist ein Bonus).
- Vertrautheit mit dem Erstellen und Bereitstellen von Software mit CI/CD oder anderen internen Tools.
- Vertrautheit mit verteilten, skalierbaren und zuverlässigen Systemen.
- Erfahrung mit modernen DevOps-Plattformen (GitLab ist ein Bonus).
- Beherrschung der englischen Sprache, sowohl schriftlich als auch mündlich, ausreichend für den Erfolg in einer remote und weitgehend asynchronen Arbeitsumgebung.
- Nachgewiesene Fähigkeit, klar und präzise über komplexe technische, architektonische und/oder organisatorische Probleme zu kommunizieren und gründliche iterative Lösungen vorzuschlagen.
- Erfahrung mit Leistungs- und Optimierungsproblemen sowie nachgewiesene Fähigkeit, diese Probleme zu diagnostizieren und zu verhindern.
- Komfortable Arbeit in einem hochagilen, intensiv iterativen Softwareentwicklungsprozess.
- Positive und lösungsorientierte Denkweise.
- Neigung zur Kommunikation, Inklusion und Sichtbarkeit.
- Selbstmotiviert und selbstverwaltend, mit starken organisatorischen Fähigkeiten.
- Teilen unserer Werte und Arbeiten gemäß diesen Werten.
- Fähigkeit, in einer vollständig remote Organisation zu gedeihen.
Nice to have:
- Erfahrung mit dem GitLab-Produkt als Benutzer oder Mitwirkender.
- Erfahrung in einem Produktunternehmen.
- Erfahrung in der Arbeit mit einem Remote-Team.
- Erfahrung in einem Unternehmen für Unternehmenssoftware.
- Erfahrung in der Entwicklerplattform-/Toolbranche.
- Erfahrung in der Arbeit mit einem globalen oder anderweitig multikulturellen Team.
Sie werden Teil eines dynamischen technischen Teams, das neu innerhalb einer sichtbaren und wachsenden Gruppe bei GitLab gebildet wurde. Wir sind bestrebt, eine inklusive Umgebung zu schaffen, in der jeder seine beste Arbeit leisten und seine Karriere entwickeln kann. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Identitäten und setzen uns dafür ein, ein Team aufzubauen, das die Vielfalt der Gemeinschaften widerspiegelt, die wir bedienen.
Intermediate Backend Engineer (Ruby), Switchboard Arbeitgeber: GitLab

Kontaktperson:
GitLab HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Intermediate Backend Engineer (Ruby), Switchboard
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Open-Source-Prinzipien von GitLab. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und schätzt, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit zur Open-Source-Community beigetragen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Ruby on Rails zu sprechen. Sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, bei denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Teamdynamik und den Arbeitsabläufen bei GitLab zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit, indem du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Erfahrungen in agilen Umgebungen teilst. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen und iterativen Entwicklungsprozess zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intermediate Backend Engineer (Ruby), Switchboard
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte von GitLab und wie sie in der Unternehmenskultur verankert sind. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und in Übereinstimmung mit ihnen arbeiten möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine beruflichen Erfahrungen mit Ruby on Rails und anderen relevanten Technologien. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben nennst, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine klare Kommunikation erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf darauf eingehen, wie du komplexe technische Probleme verständlich erklärt hast. Dies kann durch spezifische Beispiele geschehen.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide generische Anschreiben. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Verbesserung des Switchboard-Produkts beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GitLab vorbereitest
✨Verstehe die GitLab-Kultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von GitLab. Da das Unternehmen stark auf Open Source und Zusammenarbeit setzt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Ruby on Rails und Backend-Entwicklung. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen für komplexe Probleme klar und präzise kommunizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
GitLab legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Entwicklern, Produktmanagern oder Designern zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden oder Projekte voranzutreiben.
✨Frage nach dem Entwicklungsprozess
Stelle Fragen zum agilen Entwicklungsprozess bei GitLab und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsweise des Unternehmens und hilft dir, besser zu verstehen, wie du dich einbringen kannst.