Deutsch-englische Redaktionsassistenz
Jetzt bewerben
Deutsch-englische Redaktionsassistenz

Deutsch-englische Redaktionsassistenz

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Akquisition und dem Lektorat von Fachtexten.
  • Arbeitgeber: GITO Verlag ist ein innovatives Unternehmen in Berlin, das sich auf Zukunftsthemen spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office und ein modernes Büro mit kostenlosen Getränken.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Themen wie Industrie 4.0.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Interesse an Technologie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein positives Betriebsklima warten auf dich.

Interessierst Du Dich für die Zukunftsthemen Industrie 4.0, Smart Factory und ERP? Bist Du englisch-deutsch bilingual? Dann werde Teil eines dynamischen Teams beim GITO Verlag in Berlin-Charlottenburg.

Aufgaben

  • Akquisition neuer Kunden und Autoren
  • Lektorat: kürzen, optimieren, redigieren Deutsch-Englische und Englisch-Deutsche Übersetzungen von Fachtexten
  • Vertrieb und Vermarktung der Print und Online-Publikationen
  • Sprachliche Optimierung von Fachtexten
  • Erstellung von Content für Social Media Kanäle
  • Inhaltliche Webseiten-Betreuung
  • Datenpflege

Qualifikation

  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an den Themen Industrie 4.0, IIoT und Smart Factory
  • Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich aufzubereiten
  • Hervorragende organisatorische Fähigkeiten
  • Strukturiert, sorgfältig und effizient

Benefits

  • Was immer Du willst: Praktikum, Minijob oder Freelancer
  • Flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance
  • Hohes Maß an Verantwortung und Gestaltungsfreiheit von Beginn an
  • Onboarding vor Ort in unserem Berliner Büro
  • Unterstützung bei der Einarbeitung mit Schulungsunterlagen und Videos
  • Hybrid: 50 % Home Office möglich (falls gewünscht)
  • Du machst Dich schlau in den Trendthemen unserer Zeit
  • Du kannst bei Industrie 4.0, Smart Factory, KI und ERP mitreden
  • Büro in Berlin-Charlottenburg, im Herzen der Hauptstadt
  • Vielfältige langfristige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Leistungsorientierte Bezahlung in einem vielseitigen, dynamischen Umfeld
  • Exzellente Aufstiegsmöglichkeiten
  • Krisensicherer Arbeitsplatz in einem wachstumsstarken Unternehmen
  • Positives Betriebsklima, kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Wenig Hierarchien und offene Kommunikation
  • Modernes und bequemes Büro mit Kaffee, Tee und Getränken

Nichts für Dich? Dann leite diese Chance doch an Freunde und Bekannte in Berlin weiter.

Deutsch-englische Redaktionsassistenz Arbeitgeber: GITO mbH Verlag

Der GITO Verlag in Berlin-Charlottenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team an zukunftsweisenden Themen wie Industrie 4.0 und Smart Factory zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Unternehmenskultur und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen Deine persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem profitierst Du von einem modernen Büro, einem hohen Maß an Verantwortung und der Chance, aktiv an der Gestaltung innovativer Inhalte mitzuwirken.
G

Kontaktperson:

GITO mbH Verlag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Deutsch-englische Redaktionsassistenz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in den Themen Industrie 4.0 und Smart Factory. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch die neuesten Entwicklungen verfolgst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bilingualen Fähigkeiten und deine organisatorischen Talente konkret demonstrieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Themen des Unternehmens in sozialen Medien. Teile relevante Artikel oder schreibe eigene Beiträge zu Industrie 4.0 und Smart Factory. Dies kann dir helfen, als engagierter Kandidat wahrgenommen zu werden und zeigt dein Interesse an der Branche.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutsch-englische Redaktionsassistenz

Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an Industrie 4.0, IIoT und Smart Factory
Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich aufzubereiten
Hervorragende organisatorische Fähigkeiten
Strukturiertheit
Sorgfalt
Effizienz
Erfahrung im Lektorat und Redigieren von Texten
Kenntnisse in der Erstellung von Content für Social Media
Vertriebskompetenz
Datenpflegefähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass Du alle relevanten Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.

Betone Deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wie Du diese Fähigkeiten erworben hast und wie Du sie in der Praxis anwendest.

Zeige Interesse an den Themen: Erwähne in Deinem Anschreiben Dein Interesse an Industrie 4.0, Smart Factory und ähnlichen Themen. Zeige, dass Du Dich mit diesen Bereichen auseinandergesetzt hast und bereit bist, Dich weiterzubilden.

Strukturiere Deine Bewerbung: Achte darauf, dass Deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine logische Gliederung, um Deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GITO mbH Verlag vorbereitest

Bereite Dich auf die Themen vor

Informiere Dich über Industrie 4.0, Smart Factory und ERP. Zeige im Interview, dass Du ein echtes Interesse an diesen Zukunftsthemen hast und bereit bist, Dich in die Materie einzuarbeiten.

Zeige Deine Sprachkenntnisse

Da die Position bilingual ist, solltest Du Deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse unter Beweis stellen. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Organisatorische Fähigkeiten hervorheben

Betone Deine organisatorischen Fähigkeiten und wie Du komplexe Informationen strukturiert und effizient aufbereiten kannst. Überlege Dir konkrete Situationen, in denen Du diese Fähigkeiten angewendet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt Dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft Dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu Dir passt.

Deutsch-englische Redaktionsassistenz
GITO mbH Verlag
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>