Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Herstellung von Duftstoffen und bereite Tests für neue Moleküle vor.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Duftstoffforschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Rabatte im Unternehmensshop.
- Warum dieser Job: Erlebe eine unterstützende Teamkultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Chemielaborant oder ähnliche Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Diese temporäre Stelle ist auf 1 Monat befristet und befindet sich in Kemptthal, Schweiz.
Als Laborparfümerieassistent (m/w/d) arbeiten Sie im Parfümerieforschungslabor der Duftabteilung. Sie werden Formeln und Produktanwendungen zusammenstellen und die Tests vorbereiten, die für die olfaktorische Bewertung der neuen Forschungsstoffe erforderlich sind. Ein weiterer Hauptaspekt ist das Probenmanagement und die Vorbereitung, die für alle anderen Forschungstests mit den neuen Duftstoffen erforderlich sind. Sie werden Teil eines unterstützenden, vielfältigen und verantwortungsbewussten Teams sein, das bereits neugierig darauf ist, Sie kennenzulernen. Diese Rolle ist in Kemptthal (Schweiz) angesiedelt. Bitte beachten Sie, dass diese Rolle eine befristete Position mit einer Dauer von 1 Monat ist.
Sie werden:
- Die Rohduftstoffe in verschiedenen Anwendungen für verschiedene interne Bewertungsphasen einarbeiten
- Bewertungssitzungen einrichten und vorbereiten
- Verwendete Mengen in IT-Systemen dokumentieren
- Eine Kombination von Probenmanagementaufgaben durchführen, einschließlich Etikettierung, Vorbereitung für den Versand, Transport zu Laboren, Inventarisierung und Entsorgung
- Duftmischungen vorbereiten
- Mehrere Unternehmensdatenbanksoftware und -tools pflegen
Sie haben:
- Eine Ausbildung als Chemielaborant oder eine Lehre im Laborumfeld
- Den Wunsch, organisiert auf Fristen hinzuarbeiten
- Die Leidenschaft für Details und ein hohes Qualitätsbewusstsein für unsere Produkte
- Gute Englischkenntnisse
- Fortgeschrittene Computerkenntnisse: MS Office und mehrere Webanwendungen
Ihre Vorteile in Kemptthal:
- Ausgezeichnete Möglichkeiten für fortschrittliches Lernen und Entwicklung
- 40-Stunden-Woche, flexibles Arbeitsmodell
- Zusätzliche bezahlte Urlaubstage
- Günstige Pensionskassenbeiträge
- Subventionierte Mahlzeiten in der Kantine / Sie profitieren von einem vergünstigten Catering-Angebot (inkl. Mittagessen)
- Sport- und Freizeitclub (Einrichtungen/Duschen vor Ort)
- Rabatte im Unternehmensshop
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze und Fahrradabzeichen
- Subventionierte: REKA-Gutscheine und SBB-Halbtaxkarte
- Kostenlose Getränke (Tee, Kaffee, Wasser)
- Weltweite private Unfallversicherung und freie Krankenhauswahl
- Weltweite private Unfallversicherung
- Zusätzliche Familien-/Bildungszulage (falls zutreffend)
Laboratory Perfumery Assistant (m/f/d) Arbeitgeber: Givaudan

Kontaktperson:
Givaudan HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laboratory Perfumery Assistant (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Parfümindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Duftstoffen und deren Anwendungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im Laborumfeld zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit chemischen Substanzen gearbeitet hast und welche Sicherheitsvorkehrungen du getroffen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Computerkenntnisse zu demonstrieren. Da die Stelle Kenntnisse in MS Office und anderen Webanwendungen erfordert, könnte es hilfreich sein, Beispiele für deine Fähigkeiten in diesen Programmen parat zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laboratory Perfumery Assistant (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als chemisch-technischer Assistent oder in einem Laborumfeld hervor. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben in der Parfümerieforschung vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Parfümerie und deine Detailgenauigkeit darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was dich an der Position reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Givaudan vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Laborparfümerie-Assistent technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und der Handhabung von Rohstoffen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Detailverliebtheit
In der Parfümerie ist Präzision entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf Details geachtet hast, sei es bei der Probenvorbereitung oder beim Umgang mit IT-Systemen zur Dokumentation.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du Teil eines unterstützenden und vielfältigen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.