Auf einen Blick
- Aufgaben: Löse Produktionsprobleme und unterstütze das Führungsteam bei Projekten.
- Arbeitgeber: Givaudan ist ein führendes Unternehmen in der Geschmacks- und Duftstoffindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zusätzliche Urlaubstage und Rabatte in der Kantine.
- Warum dieser Job: Spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hintergrund, Hochschulabschluss und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Temporäre Stelle für ein Jahr in Dübendorf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld und sind Teil des engagierten Site Leadership-Teams. Sie sind verantwortlich für die Identifizierung und Lösung täglicher Produktionsprobleme, das Management von Abteilungsprojekten und die Unterstützung des lokalen Operations Leadership-Teams in ihren täglichen Aktivitäten und strategischen Initiativen. Diese Position ist vorübergehend für die Dauer von einem Jahr. Sie werden in Dübendorf ansässig sein und an den Leiter der Operations berichten.
Hauptverantwortlichkeiten
- Produktionsproblembehebung
- Leiten Sie wichtige Initiativen zur Behebung von Produktionsproblemen.
- Nutzen Sie notwendige Werkzeuge und/oder andere Datenquellen, um Daten zu sammeln und zu analysieren, fundierte Entscheidungen zu treffen und Empfehlungen für die nächsten Schritte abzugeben.
- Arbeiten Sie mit den entsprechenden Teams zusammen, um Probleme zu lösen.
- Verfolgen und berichten Sie den Fortschritt an wichtige Interessengruppen.
- Kommunizieren Sie gewonnene Erkenntnisse und teilen Sie Best Practices im gesamten Standort und in der Region.
- Unterstützung des Führungsteams
- Unterstützen Sie die Abteilungsleiter bei Projekten. Die Verantwortlichkeiten können unter anderem die Zusammenarbeit mit Projektmanagern und Sponsoren bei der Durchführung bestehender Projekte, wie Investitions- oder kontinuierliche Verbesserungsprojekte, umfassen.
- Leiten Sie Initiativen zur Senkung der Betriebskosten und der Kosten verwandter Unterstützungsdienste.
- Implementierung von Best Practices.
- Teilnahme an speziellen Projektaufträgen und/oder an interdisziplinären Teams, wie zugewiesen.
- Unterstützen Sie Kundenbesuche und die Vorbereitung von Audits.
Ihr berufliches Profil umfasst:
- Ein starkes technisches Hintergrundwissen, einschließlich eines soliden Verständnisses des Produktionsprozesses und der Verarbeitungstechnik.
- Universitätsabschluss in einem wissenschaftlichen oder technischen Bereich (z.B. Naturwissenschaften, Ingenieurwesen).
- Branchenerfahrung in einem vergleichbaren Umfeld.
- Gute Kenntnisse von Fertigungskonzepten, Prozessen und praktische Erfahrung.
- Projektmanagementfähigkeiten.
- Fließend in Deutsch, geschäftsfließend in Englisch.
Welche zusätzlichen Vorteile bieten wir:
- Interessante Entwicklungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Zusätzliche bezahlte Urlaubstage.
- Vorteilhafte Pensionskassenbedingungen.
- Vergünstigte Mahlzeiten in der Mitarbeiterkantine.
- Sport- und Freizeitaktivitäten im Givaudan-Sportclub.
- Rabatt im Mitarbeitershop in Kemptthal.
- Kostenloser Firmenparkplatz.
- REKA-Gutscheine und Teilnahme am SBB-Halbtax-Abo.
- Kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee).
- Weltweite private Unfallversicherung und freie Krankenhauswahl.
- Givaudan übernimmt die Kosten für die Unfallversicherung und die Beiträge zur zusätzlichen Unfallversicherung.
- Zusätzliche freiwillige Familien- und Bildungszulagen.
Operations Specialist (m/f/d) Arbeitgeber: Givaudan

Kontaktperson:
Givaudan HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operations Specialist (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Givaudan, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Operations Specialist zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da ein starker technischer Hintergrund gefordert ist, solltest du dich mit den Produktionsprozessen und -techniken vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten! Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geleitet hast. Dies könnte helfen, deine Eignung für die Unterstützung der Abteilungsleiter und die Umsetzung von Verbesserungsprojekten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche! Ein gutes Verständnis der neuesten Entwicklungen in der Fertigung kann dir helfen, während des Interviews relevante Gespräche zu führen und zu zeigen, dass du proaktiv bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations Specialist (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Operations Specialist wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Lösung von Produktionsproblemen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Givaudan vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Da die Rolle des Operations Specialist stark mit Produktionsproblemen verbunden ist, solltest du ein tiefes Verständnis der Produktionsprozesse und -geräte haben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, Probleme schnell zu identifizieren und Lösungen vorzuschlagen.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Da Projektmanagementfähigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast, welche Herausforderungen du überwunden hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Position ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du Informationen klar und präzise weitergibst und wie du Feedback von anderen einholst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmenskultur beiträgst.