Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle nachhaltige Produktionsprozesse für Duftstoffe und arbeite an innovativen chemischen Verfahren.
- Arbeitgeber: Givaudan ist ein führendes Unternehmen in der Duftstoff- und Aromabranche mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, zusätzliche Urlaubstage und vergünstigte Mahlzeiten im Mitarbeiterrestaurant.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das an der Spitze der digitalen Transformation in der Chemie steht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Laborant/in in organischer Chemie oder vergleichbare Ausbildung mit praktischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Arbeite in einem interdisziplinären Umfeld und entwickle deine praktischen Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Research Associate in der Prozessforschungsgruppe der Duftstoffabteilung werden Sie effiziente und nachhaltige Produktionsprozesse für Duftstoffbestandteile entwickeln, indem Sie Ihre Fähigkeiten und Kreativität in der organischen Chemie einsetzen. Der Schwerpunkt liegt darauf, potenzielle Routen und Technologien zur Herstellung unserer Duftstoffbestandteile zu identifizieren und zu untersuchen. Sie werden mit verschiedenen S&T-Laboren in Kemptthal (Zürich) und mit der Parfümerstellung von Givaudan zusammenarbeiten, um die Anwendbarkeit Ihrer Produkte zu studieren. Sie berichten direkt an einen erfahrenen Chemiker.
Sie werden:
- Neue synthetische Verfahren für nachhaltige Duftstoffe verbessern und/oder ausarbeiten
- Fokus auf Nachhaltigkeit legen und Prinzipien der grünen Chemie anwenden, um effiziente Prozesse zu liefern
- Die experimentelle Umsetzung geplanter Synthesen neuer Duftstoffbestandteile im Gramm- bis Multigramm-Maßstab planen und verbessern
- In einem interdisziplinären Umfeld arbeiten: Biotechnologie und analytische Labore
- Im Vordergrund der digitalen Transformation stehen
- Alle Daten, die aus experimentellen Arbeiten generiert werden, aufzeichnen
- Ihre Ergebnisse kommunizieren und Schlussfolgerungen/Wege nach vorne an Ihr Management weitergeben, um den erfolgreichen Fortschritt der Projekte zu ermöglichen
- Den reibungslosen Betrieb des Labors sicherstellen, indem Sie Labormaterialien beschaffen, die für die Durchführung routinemäßiger und komplexer Experimente erforderlich sind; Labortätigkeiten sicher gestalten, Laborausrüstung betreiben, warten und organisieren
- Ihre praktischen Fähigkeiten in der Prozessforschung durch praktische Erfahrung und strukturiertes Lernen weiterentwickeln
Sie haben:
- Eine Ausbildung als Laborant (Laborantin/Laborant EFZ Chemie) im Bereich der synthetischen organischen Chemie oder eine gleichwertige Ausbildung mit der erforderlichen praktischen Erfahrung in diesem Bereich
- Von Vorteil ist Erfahrung in der Stelle
- Kenntnisse über Laborausrüstung und deren sichere Verwendung zur Durchführung täglicher Experimente
- Die Fähigkeit, Daten aus experimentellen Ergebnissen zu dokumentieren und Schlussfolgerungen zu ziehen
- Starkes Wissen über Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien in Bezug auf die Wartung und den Betrieb von Laboren
- Sehr gute Englischkenntnisse und die Fähigkeit, experimentelle Details/Schlussfolgerungen in Englisch festzuhalten; von Vorteil sind fließende Kenntnisse in Deutsch oder Französisch
- Die Leidenschaft, zum Erfolg des Teams auf konstruktive, kreative und begeisterte Weise beizutragen
Ihre Vorteile in Kemptthal:
- Ausgezeichnete Möglichkeiten für fortschrittliches Lernen und Entwicklung
- 40-Stunden-Arbeitswoche
- Zusätzliche bezahlte Urlaubstage
- Günstige Pensionskassenbeiträge
- Subventionierte Mahlzeiten in der Mitarbeiterkantine / Sie profitieren von einem vergünstigten Catering-Angebot (inkl. Mittagessen)
- Sport- und Freizeitclub (Einrichtungen/Duschen vor Ort)
- Rabatte im Unternehmensshop
- Weltweite private Unfallversicherung und freie Krankenhauswahl
- Weltweite private Unfallversicherung
Research Associate (m/f/d) Arbeitgeber: Givaudan

Kontaktperson:
Givaudan HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Research Associate (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der organischen Chemie und nachhaltigen Produktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu chemischen Prozessen und Sicherheitsrichtlinien übst. Zeige deine praktische Erfahrung und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Ergebnisse klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Associate (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, die für die Position als Research Associate erforderlich sind, verstehst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der organischen Chemie und im Labor hervor. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten und Projekte mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Chemie und deine Kreativität bei der Entwicklung neuer Produktionsprozesse darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse in Englisch und eventuell Deutsch oder Französisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Givaudan vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der organischen Chemie
Da die Position einen starken Fokus auf organische Chemie hat, solltest du sicherstellen, dass du die grundlegenden Konzepte und Techniken gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu synthetischen Verfahren und nachhaltigen Produktionsprozessen zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für deine praktische Erfahrung vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Laborarbeit und im Umgang mit Laborausrüstung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Laboren erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Da der Fokus auf nachhaltigen Prozessen liegt, solltest du deine Leidenschaft für grüne Chemie und nachhaltige Praktiken hervorheben. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Lösungen entwickelt oder implementiert hast.