Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Supply Chain Management und entwickle nachhaltige Logistikprozesse.
- Arbeitgeber: Givaudan, ein innovatives Unternehmen mit einer herzlichen und dynamischen Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Home Office und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelinnovationen und beeinflusse das Leben von Milliarden positiv.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Logistik und 3-5 Jahre Erfahrung im Supply Chain Bereich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem internationalen Team und profitiere von flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 ⏠pro Jahr.
Overview
WÀhlen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Feiere gemeinsam mit uns die Schönheit menschlicher Erfahrungen. Gestalte mit Liebe zur Natur fĂŒr ein glĂŒcklicheres, gesĂŒnderes Leben von Menschen. Gemeinsam, mit Herzlichkeit und Bescheidenheit, liefern wir Lebensmittelinnovationen, kreieren inspirierende DĂŒfte und entwickeln Lösungen, mit denen Menschen gut aussehen und sich gut fĂŒhlen. Bei mehr als 16.000 BeschĂ€ftigten weltweit, die gemeinsam Ideen und Ziele erkunden, gibt es viel zu lernen und viele, von denen wir lernen können. Tauche ein in eine abwechslungsreiche, flexible und anregende Umgebung. Begegne Fachleuten mit echten Befugnissen, mit denen du partnerschaftlich zusammenarbeiten, Freunde finden und deine FĂ€higkeiten erweitern kannst. Jeden Tag prĂ€gen deine Energie, deine KreativitĂ€t und deine Entschlossenheit unsere Zukunft und beinflussen Milliarden von Menschen positiv. Jeder Teil von dir ist eine Bereicherung fĂŒr unsere Welt. Wir sind Givaudan. Human by nature.
Aufgabengebiete / Verantwortlichkeiten
In dieser spannenden Position erwarten Dich folgende Aufgabenstellungen:
- Leitung und / oder Mitwirkung an internen und externen, interdisziplinÀren & -kulturellen Projekten im Bereich SCM mit dazugehörigen Einzelaufgaben sowie Kommunikation mit allen Schnittstellenbereichen
- Entwicklung und Implementierung effizienter, transparenter und nachhaltiger Logistikprozesse sowie Lösungen entlang der Supply Chain
- Analyse und Bewertung von Optimierungspotenzialen in den bestehenden Supply Chain Prozessen
- Dokumentation von Prozessen und AblÀufen sowie Erstellung und Pflege von SOPs und OPLs im Fachbereich in Abstimmung mit den jeweiligen Fachverantwortlichen und dem Vorgesetzten
- Erstellung von Ad-hoc Auswertungen, Reportings und Entscheidungsvorlagen
- Aufbau von Beziehungen zu funktionsĂŒbergreifenden Teams und Teammitgliedern innerhalb der Supply Chain
- Handeln nach den Governance-GrundsÀtzen des Teams: GewÀhrleistung von IntegritÀt, QualitÀt und Compliance
Fachliches Profil / Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik) oder vergleichbar mit Schwerpunkt Logistik oder Supply Chain Management
- 3 – 5 Jahre Berufs- und Projekterfahrung in vergleichbarem Umfeld in einem Industrieunternehmen
- Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
- Hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative, gepaart mit strukturierter und selbstĂ€ndiger Arbeitsweise sowie BegeisterungsfĂ€higkeit fĂŒr die effiziente Umsetzung von Supply Chain Projekten und VerĂ€nderungsprozessen
- Kommunikations- und PrÀsentationsfÀhigkeit, Durchsetzungsvermögen und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen
- Sichere MS Office Anwenderkenntnisse sowie SAP Kenntnisse (Module MM / PP / SD)
- Erfahrung im Umgang mit BI/BOA von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit Tools zur kontinuierlichen Verbesserung
Was zeichnet uns am Standort Dortmund aus
- 37,5-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen des Chemietarifvertrages, inkl. Home Office-Möglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flache Hierarchien und schnelle Kommunikation
- Ein kollegiales, dynamisches und internationales Arbeitsumfeld
- Ausgezeichnete Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- LeasingfahrrÀder und frisches Obst
- Kostenfreie GetrÀnke (Tee, Kaffee, Wasser) & ParkplÀtze
- Betriebsrestaurant
Bei Givaudan trĂ€gst Du zu köstlichen Geschmacks- und Dufterlebnissen bei, die das Leben der Menschen berĂŒhren. Du arbeitest in einer inspirierenden Teamkultur – Du kannst dich weiterentwickeln, mit anderen zusammenarbeiten und von ebenso talentierten wie leidenschaftlichen Mitarbeitenden aus allen GeschĂ€ftsbereichen, Regionen und Divisionen lernen. Jeder Teil von dir ist eine Bereicherung fĂŒr unsere Welt. DiversitĂ€t fördert Innovation und schafft engere Verbindungen zu unseren Mitarbeitenden, Kunden und Partnern. Givaudan ermutigt Vielfalt und Chancengleichheit und gestaltet ein offenes Umfeld, wo alle unsere Welt positiv verĂ€ndern können.
#J-18808-Ljbffr
Supply Chain Project Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Givaudan

Kontaktperson:
Givaudan HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Supply Chain Project Manager (m/w/d)
âšNetzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Webinare und sprich mit Leuten ĂŒber ihre Erfahrungen im Supply Chain Management. Das kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch TĂŒren öffnen!
âšSei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse an ihren Projekten und wie du mit deinen FĂ€higkeiten einen Mehrwert bieten kannst.
âšBereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends im Supply Chain Management und bereite Antworten auf hĂ€ufige Interviewfragen vor. Ăbe deine PrĂ€sentationsfĂ€higkeiten, damit du deine Ideen klar und ĂŒberzeugend rĂŒberbringen kannst. Wir wissen, dass du das kannst!
âšBewirb dich ĂŒber unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei Givaudan ins Auge gefasst hast, bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website. So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und es ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Supply Chain Project Manager (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Leidenschaft fĂŒr Supply Chain Management durchscheinen.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Gliedere deine Erfahrungen und Qualifikationen so, dass wir schnell erkennen können, warum du die perfekte ErgĂ€nzung fĂŒr unser Team bist.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Anforderungen aus der Stellenbeschreibung als Leitfaden. Zeige konkret auf, wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen, die wir suchen.
Bewirb dich ĂŒber unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil von Givaudan zu werden, ist, dich direkt ĂŒber unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Givaudan vorbereitest
âšVerstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich ĂŒber Givaudan und ihre Werte. Sie legen groĂen Wert auf menschliche Erfahrungen und Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deine Arbeit integrieren kannst.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FÀhigkeiten im Supply Chain Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erlÀutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
âšKommunikationsfĂ€higkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, solltest du deine Kommunikations- und PrĂ€sentationsfĂ€higkeiten hervorheben. Ăbe, wie du komplexe Informationen klar und verstĂ€ndlich prĂ€sentieren kannst.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Supply Chain Bereich oder nach den nÀchsten Schritten im Auswahlprozess.