Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze strategische Entscheidungen und organisiere spannende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die GIZ setzt sich weltweit für Entwicklungspolitik ein und hat über 350 Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von €2.205,04 und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Bewege die Welt und entwickle dich in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialwissenschaften oder ähnlichem, gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum nur für immatrikulierte Studierende oder frische Absolventen möglich.
Praktikant (m/w/d) in der Bereichsberatung Asien,Pazifik, Lateinamerika, Karibik Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig. Job-ID: V000062329 Einsatzort: Eschborn Einsatzzeitraum: 05.01.2026 – 04.07.2026 Fachgebiet: Nachwuchs Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit Bewerbungsfrist: 01.08.2025 APLAK ist einer von drei Regionalbereichen der GIZ und setzt mit mehr als 4.900 Mitarbeiter*innen über 350 Projekte in Asien, Pazifik, Lateinamerika und der Karibik um. Die Bereichsberatung berät die Führungskräfte des Bereichs, insbesondere die Bereichsleitung, in strategischen Entscheidungen und Prozessen und übernimmt die Koordinations- und Ansprechfunktion für übergreifende Themen im Bereich. Diese beziehen sich u. a. auf strategische Fragen, Qualitätsthemen in der Umsetzung von Projekten und verschiedene Planungsprozesse auf Bereichs-, Abteilungs- und Landesebene. Dabei spielen der ständige Austausch mit unterschiedlichen Ansprechpartner*innen in der Innen- und Außenstruktur des Bereichs und die Aufbereitung von Informationen zu internen Veränderungsprozessen, unternehmensstrategischen sowie übergreifenden Themen der Entwicklungszusammenarbeit eine wesentliche Rolle. Ihr Profil Abgeschlossenes Grund- oder Bachelor-Studium in Sozialwissenschaften, insbesondere Politik-, Regional- oder Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Kommunikationswissenschaft oder Vergleichbares Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen PowerPoint, Word, Excel und Teams, Affinität zu digitalen Tools und Themen Begeisterungsfähigkeit für die Regionen Asien-Pazifik und Lateinamerika/Karibik Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Organisationstalent, Kreativität und Eigeninitiative Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Spanischkenntnisse von Vorteil Tätigkeitsbereich APLAK ist einer von drei Regionalbereichen der GIZ und setzt mit mehr als 4.900 Mitarbeiter*innen über 350 Projekte in Asien, Pazifik, Lateinamerika und der Karibik um. Die Bereichsberatung berät die Führungskräfte des Bereichs, insbesondere die Bereichsleitung, in strategischen Entscheidungen und Prozessen und übernimmt die Koordinations- und Ansprechfunktion für übergreifende Themen im Bereich. Diese beziehen sich u. a. auf strategische Fragen, Qualitätsthemen in der Umsetzung von Projekten und verschiedene Planungsprozesse auf Bereichs-, Abteilungs- und Landesebene. Dabei spielen der ständige Austausch mit unterschiedlichen Ansprechpartner*innen in der Innen- und Außenstruktur des Bereichs und die Aufbereitung von Informationen zu internen Veränderungsprozessen, unternehmensstrategischen sowie übergreifenden Themen der Entwicklungszusammenarbeit eine wesentliche Rolle. Ihre Aufgaben Im Rahmen des Praktikums üben Sie folgende Aufgaben aus: Unterstützung laufender Prozesse zur Umsetzung von unternehmensstrategischen Maßnahmen, z. B. zu Veränderungen des Auftragsverfahrens, des Evaluierungssystems, bis hin zur Aufbereitung und Analyse von Kennzahlen auf Bereichsebene Planung und Organisation interner Veranstaltungen und Konferenzen (zum Beispiel von Führungskonferenzen, Informationsrunden, Tagungen etc.) Erstellung und Aufbereitung von verschiedenen Textformaten zur internen und externen Kommunikation von bereichsübergreifenden Themen und Querschnittsthemen, wie z. B. Digitalisierung oder Gender Recherchen und Analysen zu unterschiedlichen, für den Bereich relevanten Themen Kommunikation mit verschiedenen Akteuren des Bereichs und außerhalb Ihr Profil Abgeschlossenes Grund- oder Bachelor-Studium in Sozialwissenschaften, insbesondere Politik-, Regional- oder Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Kommunikationswissenschaft oder Vergleichbares Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen PowerPoint, Word, Excel und Teams, Affinität zu digitalen Tools und Themen Begeisterungsfähigkeit für die Regionen Asien-Pazifik und Lateinamerika/Karibik Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Organisationstalent, Kreativität und Eigeninitiative Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Spanischkenntnisse von Vorteil Hinweise Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung. Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt. Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto). Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Schmerl (matthias.schmerl@giz.de) zur Verfügung. Unsere Benefits
Praktikant (m/w/d) in der Bereichsberatung Asien,Pazifik, Lateinamerika, Karibik Arbeitgeber: GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
Kontaktperson:
GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) in der Bereichsberatung Asien,Pazifik, Lateinamerika, Karibik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten der GIZ. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten liefern.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Themen der GIZ in den Regionen Asien-Pazifik und Lateinamerika/Karibik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Teamarbeit, Organisation und Kommunikation unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze digitale Tools, um deine Kenntnisse zu zeigen. Wenn du Erfahrung mit bestimmten Softwareanwendungen oder digitalen Plattformen hast, erwähne dies in Gesprächen, um deine Affinität zu digitalen Themen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) in der Bereichsberatung Asien,Pazifik, Lateinamerika, Karibik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über die GIZ: Informiere dich gründlich über die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum in der Bereichsberatung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Sozialwissenschaften sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur GIZ passen. Gehe auf deine Begeisterung für die Regionen Asien-Pazifik und Lateinamerika/Karibik ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die GIZ
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und die Regionen, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Teamarbeit und Organisation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Regionen
Da die Stelle einen Fokus auf Asien-Pazifik und Lateinamerika/Karibik hat, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für diese Regionen zeigst. Sprich über dein Wissen oder deine Erfahrungen, die du in Bezug auf diese Kulturen oder Märkte hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder die Erwartungen an die Praktikanten beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.