Senior-IT-Spezialist*in SAP Rollen und Berechtigungsmanagement Vollzeit
Jetzt bewerben
Senior-IT-Spezialist*in SAP Rollen und Berechtigungsmanagement Vollzeit

Senior-IT-Spezialist*in SAP Rollen und Berechtigungsmanagement Vollzeit

Eschborn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Workstream für SAP Rollen und Berechtigungen und koordiniere spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Die GIZ setzt sich weltweit für Entwicklungspolitik ein und fördert sinnstiftende Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfassendes Onboarding.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit und entwickle dich in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung sowie mehrjährige SAP-Projektkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 29.06.2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Senior-IT-Spezialist*in SAP Rollen und Berechtigungsmanagement Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig. Wir suchen für den Standort Eschborn eine*n Senior-IT-Spezialist*in SAP Rollen- und Berechtigungsmanagement Startdatum: 01.09.Voll- oder Teilzeit *Tätigkeitsfeld:* Die digitale Transformation schreitet voran und wir mit ihr. In diesem Zuge passt die GIZ ihre Pro zesse an die heutige Zeit an, um leistungsfähig und lieferfähig zu bleiben. Einen wesentlichen Beitrag zur digitalen Transformation leistet dabei die Large Scale Solution (LSS) S4GIZ. Als großes Veränderungsprojekt des Unternehmens trägt es wesentlich zu einer effizienten sowie effektiven, Ende-zu-Ende gestalteten und digitalisierten Prozesslandschaft bei. Damit unterstützt S4GIZ die GIZ gemäß dem Zielbild GIZ 2028 bei der Entwicklung von einer Projekt-Organisation hin zur Umsetzerin integrierter Lösungen. Der Workstream „Rollen und Berechtigung“ ist für die Entwicklung und Implementierung des Rollen- und Berechtigungssystems verantwortlich. Nach Ende des Projekts sollen die entsprechenden Funktionen in die Digital Transformation and IT Solutions (DIGITS) Gruppe Identity und Accessmanagement überführt werden, um die langfristige Koordination und Governance sowie kontinuierliche Weiterentwicklung der SAP-Rollenlandschaft zu gewährleisten. *Ihre Aufgaben:* * Leitung des Workstreams „Rollen und Berechtigungen“ in der LSS S4GIZ, einschließlich fachlicher Steuerung von internen Projektmitarbeiter*innen und externen Berater*innen * Koordination der zuständigen Spezialist*innen, die die im Workstream verorteten Themen betreuen, z.B. workstream-übergreifende Abhängigkeiten, Cut-Over-Management, Schnittstellen-Koordination, SAP Solution Manager und Entwicklungsleitung * Systematische Identifikation, Bearbeitung und Schließung von Abhängigkeiten in der Workstream-übergreifenden Zusammenarbeit zur Sicherstellung einer reibungslosen Integration und Zusammenarbeit aller relevanten Bereiche * Enge Abstimmung mit anderen Workstream-Leads, der S4GIZ-Projektleitung und weiteren relevanten Stakeholdern (z.B. DIGITS, Fachbereiche, Außenstruktur) und Koordination von integrativen Themen * Koordination und Unterstützung bei Entwicklung und Implementierung des Berechtigungskonzepts für S/4HANA Systeme im SAP RISE Kontext (SAP Private Cloud und SAP Cloud Application System Landschaft) sowie der technischen Rolle aus den in ARIS definierten Rollen unter Beachtung der „Segregation of Duty” (Funktionstrennungs-, Genehmigungs- und Kontrollprinzip) * Analyse von Berechtigungsanfragen inkl. UX Fiori und Verantwortung für die Behebung von Berechtigungsfehlern und spezifischen Problemen beim Zugriff auf Dienste, Dienstgruppen, Daten oder Funktionen * Begleitung der Überführung in den Regelbetrieb und als SAP Authorization Management Lead in der Gruppe Identity und Accessmanagement ab dem 2 Quartal 2026 *Ihr Profil:* *Erforderliche Kriterien:* * Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder einer technischen Fachrichtung bzw. vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen * Mehrjährige praktische Erfahrung in zwei SAP-Projekten in S/4HANA Kontext inkl. SAP Fiori * Mehrjährige Erfahrung in der fachlichen Steuerung von (Teil-)Projekten und Teams einschließlich Koordination von externen Dienstleistern * Mehrjährige Erfahrung in der Definition und Weiterentwicklung von SAP-Berechtigungsrollen und -konzepten sowie praktische Erfahrung im Erstellen von SAP technischen Rollen * Kommunikationsstärke und Erfahrungen im Stakeholder Management * Praktische Erfahrung in der Umsetzung von SoD (Segregation of Duty) im SAP-System sowie weiterer Sicherheits- und Compliance-Richtlinien * Erfahrung mit der Methodologie „Focused Build“ sowie Know-how im SAP Solution Manager, xiting XAMS und SAP Cloud ALM und anderen zur Verfügung gestellten Tools * Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse *Wünchenswerte Kriterien:* * Erfahrung zum Zusammenspiel von Berechtigungen und Lizenzkostenmanagement im SAP Umfeld * Auslandserfahrung *Unsere Benefits:* * Teilzeitmöglichkeit / flexible Arbeitszeiten / Arbeitszeitkonto * Jobticket / Mobiles Arbeiten / Homeoffice * Umfassendes Onboarding * Betriebliches Gesundheitsmanagement Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum *29.06.2025.* Weitere Informationen finden Sie hier: [Job-ID V]( vollständige Ausschreibung sowie weitere ausführliche Informationen finden Sie in unserem Stellenmarkt auf den Job- und Karriereseiten der GIZ unter *[www.giz.de](http://www.giz.de).* [ ]()

Senior-IT-Spezialist*in SAP Rollen und Berechtigungsmanagement Vollzeit Arbeitgeber: GIZ Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur sinnstiftende Aufgaben bietet, sondern auch eine Kultur der kontinuierlichen Entwicklung und des Wachstums fördert. Am Standort Eschborn profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie einem umfassenden Onboarding-Programm, das Ihnen den Einstieg erleichtert. Zudem engagiert sich die GIZ aktiv für das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter*innen durch betriebliches Gesundheitsmanagement und bietet spannende Perspektiven in einem internationalen Umfeld.
G

Kontaktperson:

GIZ Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior-IT-Spezialist*in SAP Rollen und Berechtigungsmanagement Vollzeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem SAP-Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei GIZ oder in ähnlichen Projekten arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im SAP-Berechtigungsmanagement und in der digitalen Transformation auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends verstehst und wie sie die Arbeit bei GIZ beeinflussen könnten.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu SAP S/4HANA und Berechtigungsmanagement während des Vorstellungsgesprächs. Übe, deine Erfahrungen und Lösungen für häufige Probleme klar und präzise zu erklären.

Zeige deine Soft Skills

Da die Position auch viel Stakeholder-Management erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamführung zu geben. Betone, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior-IT-Spezialist*in SAP Rollen und Berechtigungsmanagement Vollzeit

Fundierte Kenntnisse in SAP S/4HANA und SAP Fiori
Erfahrung im Rollen- und Berechtigungsmanagement
Fähigkeit zur fachlichen Steuerung von Projekten und Teams
Kenntnisse in der Definition und Weiterentwicklung von SAP-Berechtigungsrollen
Praktische Erfahrung in der Umsetzung von Segregation of Duty (SoD)
Erfahrung mit der Methodologie 'Focused Build'
Kenntnisse im SAP Solution Manager und anderen relevanten Tools
Starke Kommunikationsfähigkeiten und Stakeholder Management
Analytische Fähigkeiten zur Bearbeitung von Berechtigungsanfragen
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Erfahrung in der Koordination von externen Dienstleistern
Kenntnisse im Lizenzkostenmanagement im SAP Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in SAP-Projekten und deine Kenntnisse im Rollen- und Berechtigungsmanagement hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation der GIZ beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GIZ Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und deren Projekte. Verstehe, wie die Position des Senior-IT-Spezialisten in das größere Bild der digitalen Transformation passt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinen vorherigen Projekten, in denen du deine Fähigkeiten im SAP Rollen- und Berechtigungsmanagement unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle enge Abstimmungen mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke und Erfahrungen im Stakeholder Management hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der GIZ, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation als Ganzes interessiert bist.

Senior-IT-Spezialist*in SAP Rollen und Berechtigungsmanagement Vollzeit
GIZ Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>