Praktikant*in für Kommunikation in der Politikberatung zu Unternehmerischer Verantwortung für n[...]
Praktikant*in für Kommunikation in der Politikberatung zu Unternehmerischer Verantwortung für n[...]

Praktikant*in für Kommunikation in der Politikberatung zu Unternehmerischer Verantwortung für n[...]

Bonn Praktikum Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei politischer Kommunikation und Storytelling für nachhaltige Lieferketten.
  • Arbeitgeber: Die GIZ berät das BMZ zu unternehmerischer Verantwortung und nachhaltigen Lieferketten.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von €2.205,04 und wertvolle Einblicke in die Politikberatung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft nachhaltiger Lieferketten und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medien-/Kommunikationswissenschaften oder Journalismus; Interesse an Politik und Kommunikation.
  • Andere Informationen: Praktikum nur für immatrikulierte Studierende oder kürzlich Graduierte; Chancengleichheit wird gefördert.

Praktikant*in für Kommunikation in der Politikberatung zu Unternehmerischer Verantwortung für nachhaltige Lieferketten, Bonn.

Als Sektorvorhaben (SV) beraten wir das Referat „Nachhaltige Transformation globaler Lieferketten“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) fachlich, politisch und strategisch. Ziel ist, mit stärkerer unternehmerischer Verantwortung, einer EU-weiten Unterstützungsinitiative und nachhaltiger öffentlicher Beschaffung die Achtung der Menschenrechte und Umweltschutz entlang globaler Wertschöpfungsketten zu fördern.

Im Team „Unternehmerische Verantwortung“ erhalten Sie Einblick in die Politikberatung gegenüber dem BMZ zu aktuellen politischen und regulatorischen Prozessen der unternehmerischen Sorgfaltspflichten auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Spezifisch unterstützen Sie in der Gestaltung von strategischer und kreativer politischer Kommunikation zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten und nachhaltigen Lieferketten.

Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie folgende Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Konzeption, Umsetzung und Redaktion politischer Kommunikation über verschiedene Kanäle (Website, Social Media, Pressearbeit, Videoformate) – teils in Zusammenarbeit mit externen Dienstleister*innen.
  • Storytelling: Recherche und Aufbereitung von „Success Stories“ für die Kommunikation zu nachhaltigen Lieferketten.
  • Mitarbeit bei der Narrativentwicklung für verschiedene Zielgruppen zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten.
  • Medienbeobachtung und Unterstützung bei der Erstellung eines monatlichen Newsletters zu Prozessen rund um Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten.
  • Unterstützung bei der Organisation von Besprechungen und Konferenzen.
  • Unterstützung in der Beratung des BMZ zur entwicklungspolitisch wirksamen Ausgestaltung von unternehmerischen Sorgfaltspflichten.
  • Teilnahme an Veranstaltungen und Meetings mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern und deren Dokumentation.

Voraussetzungen:

  • Studium der Medien-/Kommunikationswissenschaften, Journalismus oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Ausgeprägtes Interesse an politischen Zusammenhängen und politischer Kommunikation; spezifische Kenntnisse zu Themen, Prozessen und Akteuren in den Bereichen Wirtschaft und Menschenrechte, unternehmerische Verantwortung (RBC/CSR) und/oder nachhaltigem Lieferkettenmanagement sind von Vorteil.
  • Kenntnisse über PR-/Kommunikationskonzeption und über den Einsatz und die Gestaltung der verschiedenen Kanäle und Instrumente der Kommunikation; redaktionelle Erfahrung sowie Erfahrung im Social-Media-Management – besonders mit LinkedIn – sind von Vorteil.
  • Erfahrung in staatlichen Organisationen, NGOs, Unternehmen, Wirtschaftsverbänden oder Beratungsgesellschaften sind von Vorteil.
  • Bild- und Videobearbeitungskenntnisse sind von Vorteil.
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität, Engagement und Eigeninitiative; starke sprachliche Ausdrucksweise.
  • Konzeptionelles und analytisches Denken sowie selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto). Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Alke zur Verfügung.

Praktikant*in für Kommunikation in der Politikberatung zu Unternehmerischer Verantwortung für n[...] Arbeitgeber: Giz

Die GIZ bietet Ihnen als Praktikant*in in der Politikberatung eine hervorragende Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung nachhaltiger Lieferketten mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit fördert die GIZ ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Sie wertvolle Erfahrungen in der politischen Kommunikation sammeln können. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und der Möglichkeit, sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und Ihre Fähigkeiten in einem internationalen Kontext auszubauen.
G

Kontaktperson:

Giz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in für Kommunikation in der Politikberatung zu Unternehmerischer Verantwortung für n[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Politikberatung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Trends im Bereich nachhaltige Lieferketten und unternehmerische Verantwortung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsstrategie vor. Überlege dir, wie du kreative Ansätze für politische Kommunikation entwickeln würdest und bringe konkrete Ideen mit, die du im Praktikum umsetzen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Fähigkeiten im Social Media Management, insbesondere auf LinkedIn. Erstelle ein ansprechendes Profil und teile relevante Inhalte, um deine Kenntnisse und dein Engagement in diesem Bereich zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in für Kommunikation in der Politikberatung zu Unternehmerischer Verantwortung für n[...]

Kommunikationsfähigkeiten
Politisches Verständnis
Interesse an nachhaltiger Entwicklung
Kenntnisse in PR- und Kommunikationskonzeption
Redaktionelle Erfahrung
Social Media Management (insbesondere LinkedIn)
Storytelling
Recherchefähigkeiten
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kreativität
Eigeninitiative
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Bild- und Videobearbeitungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die GIZ und deren Sektorvorhaben. Informiere dich über die aktuellen politischen und regulatorischen Prozesse im Bereich unternehmerische Verantwortung und nachhaltige Lieferketten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kommunikation, Medienwissenschaften oder ähnlichen Bereichen sowie deine Kenntnisse über PR-Strategien und Social Media Management.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an politischer Kommunikation und nachhaltigen Lieferketten darlegst. Hebe hervor, warum du für diese Position geeignet bist und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Ausdrucksweise, da dies in der Kommunikation eine wichtige Rolle spielt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Giz vorbereitest

Informiere dich über die GIZ und ihre Projekte

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der GIZ und ihren aktuellen Projekten im Bereich nachhaltige Lieferketten auseinandersetzen. Zeige, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da die Position stark auf Kommunikation fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten in der politischen Kommunikation und im Storytelling demonstrieren.

Zeige dein Interesse an politischen Themen

Bereite dich darauf vor, über aktuelle politische Entwicklungen zu sprechen, die mit unternehmerischer Verantwortung und Menschenrechten zu tun haben. Dein Interesse an diesen Themen wird positiv wahrgenommen und zeigt dein Engagement.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Praktikumsstelle und wie du am besten zur Unterstützung des Teams beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Praktikant*in für Kommunikation in der Politikberatung zu Unternehmerischer Verantwortung für n[...]
Giz
G
  • Praktikant*in für Kommunikation in der Politikberatung zu Unternehmerischer Verantwortung für n[...]

    Bonn
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • G

    Giz

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>