Rechtsreferendar •in im Sektorvorhaben Menschenrechte
Rechtsreferendar •in im Sektorvorhaben Menschenrechte

Rechtsreferendar •in im Sektorvorhaben Menschenrechte

Bonn Referendariat Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei menschenrechtlichen Fragen und Analysen.
  • Arbeitgeber: Die GIZ fördert Menschenrechte in der Entwicklungszusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umsetzung von Menschenrechten und trage zur Armutsbekämpfung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Rechtsreferendar/in mit Kenntnissen im Menschenrechtsschutz.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur von aktiven Rechtsreferendaren an deutschen Gerichten.

Die GIZ sucht juristische Referendarinnen und Referendare in der Wahlstation, die das Team bei der Umsetzung des Menschenrechtsansatzes in der Entwicklungszusammenarbeit unterstützen. Das Sektorvorhaben Menschenrechte berät das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bei der Umsetzung menschenrechtlicher Standards in der Entwicklungszusammenarbeit, um strukturelle Ursachen von Armut abzubauen.

Aufgaben

  • Unterstützung bei rechtlichen Fragen der Menschenrechte, z.B. Rechte indigener Völker, Religionsfreiheit, Migration, Klima, soziale und kulturelle Rechte, Entwicklungsbanken
  • Mitarbeit an Kommentierungen und menschenrechtlichen Prüfungen für das BMZ
  • Unterstützung beim Mainstreaming von Menschenrechten in den Organisationen
  • Wissensmanagement innerhalb der GIZ
  • Analyse völkerrechtlicher Studien und Publikationen

Anforderungen

  • Im juristischen Vorbereitungsdienst befindlich, mit der Dienstbezeichnung "Rechtsreferendar/in"
  • Kenntnisse im Schutzsystem der Menschenrechte auf regionaler Ebene und bei den Vereinten Nationen
  • Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Praktische Erfahrungen im Bereich Menschenrechte oder Entwicklungszusammenarbeit von Vorteil
  • Schnelle Auffassungsgabe, politisch-sensible Kommunikation, Fähigkeit komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen
  • Wünschenswert: Französisch- und/oder Spanischkenntnisse

Weitere Hinweise

Die Stelle ist speziell für Rechtsreferendarinnen und -referendare in der Wahlstation geschaffen und kann nur durch diese besetzt werden. Bewerbungen von Personen, die nicht als Rechtsreferendar/in an einem deutschen Gericht tätig sind, werden nicht berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an Herrn Fjodor Winkelmann und geben Sie den gewünschten Einsatzzeitraum an. Für Rückfragen steht Herr Winkelmann gerne zur Verfügung.

Rechtsreferendar •in im Sektorvorhaben Menschenrechte Arbeitgeber: Giz

Die GIZ bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Rechtsreferendare im Bereich Menschenrechte aktiv zur Förderung menschenrechtlicher Standards in der Entwicklungszusammenarbeit beitragen können. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem unterstützenden Teamklima, ermöglicht die GIZ ihren Mitarbeitenden, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich in einem internationalen Kontext weiterzubilden. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Work-Life-Balance in einem dynamischen Umfeld, das Vielfalt und Inklusion schätzt.
G

Kontaktperson:

Giz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsreferendar •in im Sektorvorhaben Menschenrechte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im Bereich Menschenrechte. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Menschenrechte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation vor. Überlege dir, warum du gerade bei GIZ im Bereich Menschenrechte arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du neben Deutsch und Englisch auch Französisch oder Spanisch sprichst, erwähne dies in Gesprächen. Sprachkenntnisse sind in internationalen Organisationen wie GIZ von großem Vorteil.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendar •in im Sektorvorhaben Menschenrechte

Kenntnisse im Schutzsystem der Menschenrechte
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Praktische Erfahrungen im Bereich Menschenrechte
Praktische Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit
Schnelle Auffassungsgabe
Politisch-sensible Kommunikation
Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen
Französischkenntnisse (wünschenswert)
Spanischkenntnisse (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Kenntnisse im Bereich Menschenrechte und die spezifischen Erwartungen an Rechtsreferendare.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Menschenrechte oder Entwicklungszusammenarbeit und hebe deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch sowie eventuell Französisch oder Spanisch hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Umsetzung des Menschenrechtsansatzes beitragen können.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine E-Mail-Bewerbung vor, indem du alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Nachweise) in einem PDF-Dokument zusammenfasst. Achte darauf, den gewünschten Einsatzzeitraum klar anzugeben und die E-Mail an die richtige Adresse zu senden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Giz vorbereitest

Kenntnis der Menschenrechte

Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über die menschenrechtlichen Standards und deren Anwendung in der Entwicklungszusammenarbeit hast. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Menschenrechte, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, komplexe rechtliche Fragestellungen zu erläutern oder Lösungen für hypothetische Szenarien zu entwickeln. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.

Politisch-sensible Kommunikation

Da die Position politisch sensibel ist, solltest du in der Lage sein, deine Argumente diplomatisch und respektvoll zu formulieren. Übe, wie du deine Standpunkte klar machst, ohne dabei provokant zu wirken. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Sprachkenntnisse hervorheben

Wenn du über Kenntnisse in Französisch oder Spanisch verfügst, erwähne dies unbedingt im Interview. Diese Sprachkenntnisse können einen entscheidenden Vorteil darstellen, insbesondere in einem internationalen Umfeld wie der GIZ. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du diese Sprachen in der Praxis eingesetzt hast.

Rechtsreferendar •in im Sektorvorhaben Menschenrechte
Giz
G
  • Rechtsreferendar •in im Sektorvorhaben Menschenrechte

    Bonn
    Referendariat

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • G

    Giz

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>