Verwaltungskraft für das Integrationszentrum Lahr

Verwaltungskraft für das Integrationszentrum Lahr

Karlsruhe Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in billing, cash management, and general administrative tasks.
  • Arbeitgeber: Join the AGJ-Integrationszentrum, a key player in rehabilitation services.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, a pension plan, and a dynamic work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while developing your skills in a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training with experience in healthcare administration preferred.
  • Andere Informationen: Part-time position (30%) with flexible working hours.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verwaltungskraft für das Integrationszentrum Lahr

Für das AGJ-Integrationszentrum in Lahr suchen wir zumnächst möglichen Zeitpunkt eine

Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit (30%)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Mitarbeit in der Fakturierung der erbrachten Rehabilitationsleistungen
  • Kassenführung
  • Vorbereitende Buchhaltungsaufgaben
  • Kommunikation mit Kosten- und Leistungsträgern
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung in der Verwaltung im Gesundheitswesen
  • Sicherer Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln
  • Selbständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, persönliches Engagement und Teamfähigkeit

Ihr Vorteil

  • Eine spannende Aufgabe in einem interessanten Behandlungssetting
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-DCV
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte – ausschließlich per Email – an:
Ansprechperson:
Tanja Naujoks, Verwaltungsleitung
AGJ-Fachklinik Freiolsheim, Lahr, Karlsruhe

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungskraft für das Integrationszentrum Lahr Arbeitgeber: GJ Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V.

Das AGJ-Integrationszentrum in Lahr bietet Ihnen eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das sich der Unterstützung von Menschen im Gesundheitswesen widmet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer leistungsgerechten Vergütung nach AVR-DCV sowie einer betrieblichen Altersvorsorge, die Ihre Zukunft absichert. Zudem fördern wir eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden.
G

Kontaktperson:

GJ Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungskraft für das Integrationszentrum Lahr

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Integrationszentrum Lahr. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Verwaltung im Gesundheitswesen verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit digitalen Arbeitsmitteln zu erläutern. Da der sichere Umgang damit gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit parat haben.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit und dein persönliches Engagement hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Zuverlässigkeit und strukturierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die belegen, wie du in stressigen Situationen organisiert und gewissenhaft geblieben bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft für das Integrationszentrum Lahr

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung in der Verwaltung im Gesundheitswesen
Fakturierung
Kassenführung
Vorbereitende Buchhaltungsaufgaben
Kommunikationsfähigkeit
Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln
Selbständige Arbeitsweise
Gewissenhaftigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und gut strukturiert sind.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Erfahrungen in der Verwaltung, insbesondere im Gesundheitswesen, hervorheben. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Integrationszentrum reizt.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail an die angegebene Kontaktperson. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle erforderlichen Dokumente als Anhang beigefügt sind.

Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GJ Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Verwaltung, insbesondere im Gesundheitswesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Fakturierung und Kassenführung verdeutlichen.

Zeige deine digitale Kompetenz

Da ein sicherer Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln gefordert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen zu sprechen. Vielleicht hast du auch Tipps zur Effizienzsteigerung durch digitale Tools.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist wichtig in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen guten ersten Eindruck und zeigt dein Engagement für die Position.

Verwaltungskraft für das Integrationszentrum Lahr
GJ Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V.
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>