Auf einen Blick
- Aufgaben: Technischer Produktsupport und Problemlösung für unsere Softwareprodukte.
- Arbeitgeber: GK ist ein führender Anbieter von Cloud-basierten Softwarelösungen im Einzelhandel weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Workshops mit Kunden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft des Einzelhandels gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung, Kenntnisse in Linux und Windows.
- Andere Informationen: Schicht- und Rufbereitschaftsdienste sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: DE Chemnitz, DE, 09112 Sankt Ingbert, DE, 66386 Schöneck, DE, 08261 Berlin, DE, 10117
Unternehmen: gksoftware GK ist ein global agierender und führender Entwickler und Anbieter von Standard sowie Cloud-basierten Softwarelösungen für den Einzelhandel, mit rund 500.000 Retail- und Payment-Installationen in mehr als 60 Ländern. Bei GK arbeiten weltweit mehr als 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Lösungen für ein allumfassendes Einkaufserlebnis und verbessern damit Tag für Tag die Beziehung zwischen Kunden und Händlern. GK ist ein Hidden Champion mit Hauptsitz in Schöneck im Vogtland, verfügt aber über Standorte in u. a. Berlin, Paris und Johannesburg und ist insgesamt in 9 Ländern präsent. Gemeinsam werden bei GK wegweisende Technologien für den Einzelhandel von heute und für morgen entwickelt.
Deine Aufgaben:
- Technischer Produktsupport bei Auftreten komplexer Probleme auf der Systemlandschaft der Kunden in Zusammenspiel mit unseren Softwareprodukten.
- Betreuung unserer Kunden via Ticketsystem bei technischen Anfragen rund um unsere Softwareprodukte - die Bearbeitung der Incidents erfolgt ticketbasiert, keine Call-Center Tätigkeit.
- Anforderungsgerechte Analyse und Bearbeitung sowie Klassifizierung, Dokumentation und Überwachung von Support- und Störungsvorgängen auf Basis von ITIL-Prozessen.
- Durchführung von Fehlerursachenanalysen auf Logbasis, um gezielte Maßnahmen zur Behebung und Vermeidung ähnlicher Probleme in der Zukunft zu entwickeln.
- Reproduktion von Fehlerbildern auf internen Testsystemen zur Identifizierung von gemeldeten Problemen.
- Fallbezogene Bearbeitung von komplexen Themen auf Basis einer sich ständig weiterentwickelnden Software und parallel stattfindenden kundenspezifischen Anpassungen.
- Begleitung der Produktivsetzung und Remote-Services durch Trainings und Workshops bei Kunden und Partnern.
- Teilnahme an Schicht- und Rufbereitschaftsdiensten nach einem festgelegten Rotationssystem (auch an Wochenenden/Feiertagen/24/7).
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z.B. Fachinformatiker (m/w/d), IT-Systemkaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Quereinstieg mit entsprechender Berufserfahrung möglich.
- Praktische Erfahrungen im Umgang mit Linux- und Windows-Betriebssystemen sowie Datenbanken (MS SQL, Oracle) und Netzwerkprotokollen (z.B. TCP/IP, HTTP(S), RDP).
- Supporterfahrung im IT-Umfeld und Kenntnisse in der Log- und Fehleranalyse von Vorteil.
- Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und serviceorientiertes Auftreten.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, mindestens auf dem Niveau B2.
Application Support Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: GK SOFTWARE AG

Kontaktperson:
GK SOFTWARE AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Support Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zu GK Software. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Einzelhandel und in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast, um deine Eignung für die Rolle als Application Support Specialist zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Linux, Windows und Datenbanken beziehen. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder deine Herangehensweise an Fehleranalysen zu erläutern. Das zeigt dein technisches Know-how und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Support Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich sowie relevante praktische Erfahrungen mit Linux- und Windows-Betriebssystemen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verstehe die Rolle: Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Application Support Specialists. Mache deutlich, dass du die Verantwortung für technischen Produktsupport und die Bearbeitung von Supportanfragen verstehst und bereit bist, diese Herausforderungen anzunehmen.
Beziehe dich auf ITIL-Prozesse: Wenn du Erfahrung mit ITIL-Prozessen hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige, dass du die Bedeutung von Dokumentation, Klassifizierung und Überwachung von Supportvorgängen verstehst und anwenden kannst.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation belegen. Dies kann durch frühere Erfahrungen im Kundenkontakt oder Teamarbeit geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GK SOFTWARE AG vorbereitest
✨Verstehe die Produkte von GK
Informiere dich gründlich über die Softwarelösungen, die GK anbietet. Verstehe die Hauptmerkmale und Vorteile der Produkte, um im Interview gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Linux- und Windows-Betriebssystemen sowie zu Datenbanken wie MS SQL und Oracle. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und Lösungen präsentierst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Teamkollegen kommuniziert hast.
✨Sei bereit für Schicht- und Rufbereitschaft
Informiere dich über die Anforderungen an die Schicht- und Rufbereitschaft. Zeige im Interview, dass du flexibel bist und bereit, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten, um den Supportbedarf zu decken.