Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Geschäftslösungen und arbeite an spannenden Softwareprojekten.
- Arbeitgeber: GK ist ein globaler Leader in Retail-Softwarelösungen mit über 1.100 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Technologien für die Zukunft des Einzelhandels entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und heißen alle Bewerber unabhängig von Geschlecht oder Herkunft willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmen: gksoftware
GK ist ein global agierender und führender Entwickler und Anbieter von Standard sowie Cloud-basierten Softwarelösungen für den Einzelhandel, mit rund 500.000 Retail- und Payment-Installationen in mehr als 60 Ländern. Bei GK arbeiten weltweit mehr als 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Lösungen für ein allumfassendes Einkaufserlebnis und verbessern damit Tag für Tag die Beziehung zwischen Kunden und Händlern. GK ist ein Hidden Champion mit Hauptsitz in Schöneck im Vogtland, verfügt aber über Standorte in u. a. Berlin, Paris und Johannesburg und ist an weiteren 13 internationalen Standorten zu Hause. Gemeinsam werden bei GK wegweisende Technologien für den Einzelhandel von heute und für morgen entwickelt.
Deine Aufgaben
- Entwicklung von Konzepten für Geschäftslösungen und architektonisches Design von Produkten
- Teilnahme und Verantwortung in Beratungsprojekten innerhalb der GK für die Neu- und Weiterentwicklung von Softwarelösungen
- Erhebung, Analyse und Test sowie Koordination und Dokumentation von funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen
- Schnittstellenposition zwischen Stakeholdern und Softwareentwicklung: Unterstützung und Beratung von Kunden intern in klassischen oder agilen Projektentwicklungen sowie Erfassung von Anforderungen
- Bereitstellung der Anforderungsbeschreibung unserer Produktsolutions sowie Beschreibung von Kommunikationsprozessen
- Intensive Diskussion, Kommunikation und detaillierte Bewertung/Beurteilung der technischen Anwendung und Umsetzungsmöglichkeiten der Kundenanforderungen
- Integration funktionaler Systemanforderungen in Anwendungen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt IT
- Relevante Berufserfahrung sowie grundlegendes technisches Verständnis im Kontext des Anforderungsmanagements in der Softwareumgebung
- Analytische und kommunikative Fähigkeiten, Teamplayer
- Strukturierte Problemlösungsansätze und eigenständige Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse, sowohl schriftlich als auch mündlich
- Technologie-Stack-Vorteil: Grundkenntnisse in Softwareentwicklung, Java, SQL, JIRA, Confluence
Wir als internationales Unternehmen heißen jeden herzlich willkommen, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion oder Herkunft. Alle auf unserem Karriereportal publizierten Inhalte richten sich gleichermaßen an alle Bewerber! #GKEqualOpportunityEmployer
#J-18808-Ljbffr
Product Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: GK SOFTWARE AG

Kontaktperson:
GK SOFTWARE AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwarebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei GK aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Einzelhandel und in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie GK seine Lösungen anpassen könnte, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den Technologien, die im Jobprofil erwähnt werden, wie Java und SQL. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte vorweisen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Schnittstellenposition zwischen Stakeholdern und Softwareentwicklung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über GK Software und deren Werte. Verstehe, wie sie ihre Produkte entwickeln und welche Technologien sie nutzen. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Anforderungsmanagement und Softwareentwicklung hervor. Zeige auf, wie deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten zur Lösung von Problemen beigetragen haben.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Product Consultant. Gehe auf die geforderten Qualifikationen ein und erläutere, wie du diese erfüllst. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind. Überlege, ob du eventuell einen Muttersprachler um eine Durchsicht bitten möchtest, um sicherzustellen, dass deine Ausdrucksweise professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GK SOFTWARE AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über GK und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Product Consultant dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Anforderungsmanagement und in der Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme strukturiert gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine Schnittstellenfunktion zwischen Stakeholdern und der Softwareentwicklung erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar vermitteln kannst.
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten, insbesondere in Bezug auf Softwareentwicklung, Java, SQL und Tools wie JIRA und Confluence. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.