Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage bookkeeping, handle invoices, and support financial reporting.
- Arbeitgeber: Join the vibrant team at Stadt Gelsenkirchen, dedicated to enhancing community life.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent full-time position with flexible hours, training opportunities, and great perks.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team in a meaningful role that impacts local governance.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial education and experience in financial accounting.
- Andere Informationen: We welcome applications from all backgrounds, especially women and individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
VOLLZEIT, UNBEFRISTET Gelsenkirchen »Wir sind ein bunter Haufen« – bei der Stadt Gelsenkirchen erwartet Dich Vielfalt und Abwechslung. Über 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich hier täglich in rund 80 verschiedenen Berufsfeldern um das Leben der Einwohnerschaft einfacher zu gestalten. Als IT-Haus der Stadt Gelsenkirchen kümmern wir uns um die Informations- und Kommunikationstechnologie, fördern die Digitalisierung kommunaler Verwaltungsprozesse und bewegen uns auf modernen Hard- und Softwareplattformen.
Mit unserem vielseitigen Aufgabenspektrum vereinfachen wir den kommunalen Alltag. Die Schwerpunkte der Gelsenkirchener Kommunale Datenzentrale Emscher-Lippe (gkd-el) liegen vor allem in folgenden Themenbereichen: Umfassende Serviceleistungen bei der Einführung, Fachberatung und Betreuungkommunaler Anwendungssoftware Installation, Support & Betrieb modernster Server und Endgeräte Realisierung von Projekten aus dem Bereich E-Government und Smart City-Projekten In unserer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung gkd-el ist im Bereich zentrale und kaufmännische Dienste die Vollzeitstelle eines Kfm. Sachbearbeiterin bzw.
eines Sachbearbeiters (w, m, d) / Bilanzbuchhalterin bzw. Bilanzbuchhalter (w,m,d) unbefristet zu besetzen. Das sind Deine Aufgaben bei uns: Buchführung: Kontierung und Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle in der Debitoren-, Kreditoren- u.
Anlagenbuchhaltung Bearbeitung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen Unterstützung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB Unterstützung in den Bereichen Controlling, Budgetierung und Statistiken Gesamtabrechnung der Telefonentgelte für die Stadt Gelsenkirchen Kommunikation und Koordination mit anderen Abteilungen und externen Dienststellen Die Übernahme von Sonderaufgaben runden das Aufgabenprofil ab Das bringst Du mit: Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorzugsweise mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder Erfahrung in der Aufstellung von Jahresabschlüssen nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches. Umfassende Berufserfahrung in allen Bereichen der Finanzbuchhaltung Sehr gute Kenntnisse in den SAP-Modulen FI/AA/CO bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Gute Kenntnisse im Umgang mit den aktuellen Microsoft Office Produkten Erfahrungen im kommunalen Umfeld und in den Aufgabenbereiche Kosten- u.
Leistungsrechnung, Vertragswesen sowie IT-Kenntnisse wären wünschenswert Neben den fachlichen Kenntnissen werden Organisations- und Kommunikationsstärke, zuverlässige Arbeitsweise und lösungsorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit, ausgeprägte Zahlenaffinität, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit erwartet. Das erwartet Dich bei uns: Ein Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle. Eine Bewerbung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Eine 5-Tage Woche Faire Vergütung: Eine der Ausbildung und der Berufserfahrung adäquate Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW Geregelte Arbeitszeiten: Eine 39-Stunden-Woche für Beschäftigte bzw. eine 41-Stunden-Woche für Beamtinnen und Beamten Bilde Dich weiter: Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen von Schulungen & Trainings stehen für alle zur Verfügung Fühle Dich wohl in einem engagierten Team & harmonischen Arbeitsumfeld Zeige, was Du kannst in anspruchsvoller Tätigkeit mit vielfältigen Aufgaben Profitiere von unseren Benefits: Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV, Nutzung des JobRads, vielseitige Möglichkeiten der Work-Life-Balance, vermögenswirksame Leistungen & eine gute betriebliche Altersvorsorge Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt.
Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürgeroptimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist – je nach Art der Behinderung – auch für Schwerbehinderte geeignet. Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern Du diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprichst.
Du fühlst Dich angesprochen? Dann bewirb Dich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 24.01.2025 direkt hier durch Klick auf den Button "Online-Bewerbung". Mehr Informationen zur Stadt Gelsenkirchen als Arbeitgeberin findest Du unter www.gelsenkirchen.de/karriere und www.einbunterhaufen.de .
Online-Bewerbung Das sind deine Ansprechpersonen: Bei Fragen rund um die Stellenausschreibung kann der Betriebsbereichsleiter Herr Schlossarek (Tel: 0209 169 8881) kontaktiert werden. gkd-el Vattmannstr. 11 45879 Gelsenkirchen Telefon: (0209) 169 – 8870 E-Mail: gkd@gkd-el.dehttp://www.gkd-el.de
Kfm. Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w,m,d) / Bilanzbuchhalterin bzw. Bilanzbuchhalter (w,m,d) Arbeitgeber: gkd-el Gelsenkirchener Kommunale Datenzentrale Emscher-Lippe
Kontaktperson:
gkd-el Gelsenkirchener Kommunale Datenzentrale Emscher-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfm. Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w,m,d) / Bilanzbuchhalterin bzw. Bilanzbuchhalter (w,m,d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Gelsenkirchen und ihre kommunalen Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vielfalt und die spezifischen Herausforderungen der Stadt verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei gkd-el zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in SAP und Microsoft Office zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu sprechen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfm. Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w,m,d) / Bilanzbuchhalterin bzw. Bilanzbuchhalter (w,m,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und deine Kenntnisse in SAP hervor.
Betone deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch persönliche Eigenschaften wichtig. Betone deine Organisations- und Kommunikationsstärke sowie deine Teamfähigkeit in deinem Lebenslauf und Anschreiben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gkd-el Gelsenkirchener Kommunale Datenzentrale Emscher-Lippe vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fachfragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu Buchführung, Jahresabschlüssen und den SAP-Modulen FI/AA/CO vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Kommunikationsstärke
Die Kommunikation und Koordination mit anderen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Stelle. Bereite Dich darauf vor, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast und welche Strategien Du nutzt, um Informationen klar und effektiv zu vermitteln.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
In einem engagierten Team zu arbeiten, ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die Deine Teamarbeit und Deine Fähigkeit, in einem harmonischen Arbeitsumfeld zu agieren, verdeutlichen.
✨Informiere Dich über die Stadt Gelsenkirchen
Da Du für eine kommunale Einrichtung arbeitest, ist es wichtig, dass Du die Werte und Ziele der Stadt Gelsenkirchen verstehst. Informiere Dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um im Interview zu zeigen, dass Du Dich mit der Stadt identifizierst und motiviert bist, zur Verbesserung des Lebens der Bürger beizutragen.