Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker/in und sorge für den reibungslosen Betrieb unserer Maschinen.
- Arbeitgeber: GKD ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen, das technische Gewebe seit 1925 herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, geregelte Arbeitszeiten und beste Übernahmechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem tollen Team mit Spaß an Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Fingerspitzengefühl, Sorgfalt und Interesse an technischen Lösungen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in der Werkstatt sowie Berufsschule statt.
GKD – FOR A HEALTHIER, CLEANER, SAFER WORLD
Wir fertigen technische Gewebe – seit 1925. Inhabergeführt und im Familienbesitz stehen wir für innovative und hocheffiziente Gewebelösungen für Industrie und Architektur. Weltweit arbeiten 800 Mitarbeitende bei GKD und verwirklichen unsere Vision einer gesünderen, sauberen, sicheren Welt.
Ausbildung: Elektroniker/in (m/w/d) für Betriebstechnik für 2026
Werde mit GKD zum Tüftler
Als Elektroniker für Betriebstechnik sorgst du dafür, dass unsere Maschinen dauerhaft Leistung bringen und ihnen nicht der Antrieb fehlt. Zu deinen Aufgaben zählt die Installation, Wartung und Reparatur aller elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen bei GKD. Du schaffst die Grundvoraussetzung für einen reibungslosen Betrieb. Wenn mal was nicht läuft, liegt es an dir, den Fehler zu finden. Das bedarf manchmal Geduld und Fingerspitzengefühl, weil unsere Prozesse stark verzahnt sind und unsere Produktion sehr groß ist. Dann heißt es: dranbleiben.
Informationen zur Ausbildung:
- Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsorte: Ausbildungsbetrieb (Werkstatt/Produktion), Berufsschule
Das bringst du mit
- Fingerspitzengefühl
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Improvisationstalent
- Interesse für technische Problemlösungen
- Verantwortungsbewusstsein
Was wir dir bieten
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Beste Übernahmechancen
- Geregelte Arbeitszeiten, denn deine Freizeit ist uns wichtig
- Das WIR zählt – in der täglichen Praxis, beim Lauftreff und bei Firmenfeiern
- Nachhaltigkeit ist unsere Strategie. Als Teil eines globalen Teams leistest du einen Beitrag für die Generationen nach uns.
Weave your career.
Du willst Deine berufliche Zukunft gestalten und gemeinsam mit uns die Welt gesünder, sauberer und sicherer machen? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Wir freuen uns auf Dich!
Sabine Küppers-Rößling
Director Global HR
T +49 2421 803 148
Ausbildung: Elektroniker/in (m/w/d) für Betriebstechnik für 2026 Arbeitgeber: GKD – Gebr. Kufferath AG
Kontaktperson:
GKD – Gebr. Kufferath AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Elektroniker/in (m/w/d) für Betriebstechnik für 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei GKD zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Teamarbeit, da dies wichtige Werte bei GKD sind. Überlege dir, wie du in deinem persönlichen Leben diese Prinzipien umsetzt und teile diese Erfahrungen im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Elektroniker/in (m/w/d) für Betriebstechnik für 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GKD: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über GKD informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik wichtig sind, wie technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung bei GKD deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKD – Gebr. Kufferath AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und der Betriebstechnik gut verstehst. Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die bei GKD verwendet werden, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten in der Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von GKD, indem du Fragen zu Teamarbeit, Nachhaltigkeit und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.
✨Soft Skills betonen
Hebe deine Soft Skills wie Geduld, Sorgfalt und Improvisationstalent hervor. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Rolle eines Elektronikers für Betriebstechnik, da sie oft entscheidend sind, um Probleme effektiv zu lösen.