Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d) für 2026
Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d) für 2026

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d) für 2026

Düren Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Maschinenstrategen und halte unsere Maschinen am Laufen.
  • Arbeitgeber: GKD ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit über 800 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, geregelte Arbeitszeiten und beste Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine gesündere, sauberere Welt und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikaffinität, Kreativität und Neugier sind wichtig; keine Angst vor großen Maschinen.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit Abschlussprüfung vor der IHK.

GKD – FOR A HEALTHIER, CLEANER, SAFER WORLD
Wir fertigen technische Gewebe – seit 1925. Inhabergeführt und im Familienbesitz stehen wir für innovative und hocheffiziente Gewebelösungen für Industrie und Architektur. Weltweit arbeiten 800 Mitarbeitende bei GKD und verwirklichen unsere Vision einer gesünderen, sauberen, sicheren Welt.

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d) für 2026

Werde mit GKD zum Maschinenstrategen

Als Industriemechaniker arbeitest du gerne mit Händen und Kopf daran, unsere Maschinen am Laufen zu halten oder sie ans Laufen zu bringen. Für unsere technische Weberei planst du passende Werkzeuge und Maschinenteile und stellst diese sogar her. Außerdem richtest du unsere Maschinen ein oder baust sie für unsere Zwecke um. Damit die Produktion reibungslos läuft, ermittelst und behebst du auftretende Störungen. Aber auch deine Kreativität und deine Vorliebe für Technik werden gefördert, denn du erstellst und interpretierst technische Daten und Zeichnungen, damit unsere Maschinen noch besser laufen.

Informationen zur Ausbildung:

  • Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsorte: Ausbildungsbetrieb (Werkstatt/Produktion), Berufsschule

Das bringst du mit

  • Technikaffinität
  • Kreativität
  • keine Angst vor großen Maschinen
  • Neugier, Neues zu lernen
  • die Fähigkeit, mit anzupacken

Was wir dir bieten

  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
  • Beste Übernahmechancen
  • Geregelte Arbeitszeiten, denn deine Freizeit ist uns wichtig
  • Das WIR zählt – in der täglichen Praxis, beim Lauftreff und bei Firmenfeiern
  • Nachhaltigkeit ist unsere Strategie. Als Teil eines globalen Teams leistest du einen Beitrag für die Generationen nach uns.

Weave your career.
Du willst Deine berufliche Zukunft gestalten und gemeinsam mit uns die Welt gesünder, sauberer und sicherer machen? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Wir freuen uns auf Dich!
Sabine Küppers-Rößling
Director Global HR
T +49 2421 803 148

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d) für 2026 Arbeitgeber: GKD – Gebr. Kufferath AG

GKD ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Industriemechaniker/in nicht nur eine attraktive Ausbildungsvergütung und beste Übernahmechancen bietet, sondern auch ein starkes WIR-Gefühl in einem familiären Umfeld fördert. Mit geregelten Arbeitszeiten und einem Fokus auf Nachhaltigkeit schaffst du nicht nur eine solide berufliche Grundlage, sondern trägst auch aktiv zu einer gesünderen, saubereren und sichereren Welt bei. Hier hast du die Möglichkeit, deine Technikaffinität und Kreativität in einem innovativen Unternehmen einzubringen und weiterzuentwickeln.
G

Kontaktperson:

GKD – Gebr. Kufferath AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d) für 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Wissen anzuwenden.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Technik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Kreativität im Umgang mit Maschinen zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d) für 2026

Technikaffinität
Kreativität
Praktisches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Neugierde
Fähigkeit zur Interpretation technischer Zeichnungen
Handwerkliches Geschick
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Verständnis für Maschinenbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über GKD: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über GKD informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, die das Unternehmen vertritt.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Industriemechaniker/in passen, wie technische Affinität oder praktische Erfahrungen in der Werkstatt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei GKD interessierst. Betone deine Neugier, deine Kreativität und deine Bereitschaft, Neues zu lernen und mit anzupacken.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKD – Gebr. Kufferath AG vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die Maschinen und Werkzeuge, die in der Industrie verwendet werden, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder deine Erfahrungen zu teilen.

Kreativität betonen

Da Kreativität in dieser Ausbildung gefördert wird, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder früheren Erfahrungen anführen, wo du kreative Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch innovativ denken kannst.

Neugier und Lernbereitschaft zeigen

Unterstreiche deine Neugier und den Wunsch, Neues zu lernen. Du könntest darüber sprechen, wie du dich in der Vergangenheit in neue Themen eingearbeitet hast oder welche neuen Fähigkeiten du dir aneignen möchtest.

Teamarbeit hervorheben

Da das WIR bei GKD zählt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d) für 2026
GKD – Gebr. Kufferath AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>