Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität unserer Produkte und entwickle neue Textillösungen.
- Arbeitgeber: GKD ist ein innovatives Familienunternehmen, das technische Gewebe für eine bessere Welt herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und beste Übernahmechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Interesse an Technik und Textilien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines globalen Teams und trage zur Nachhaltigkeit bei.
GKD - FÜR EINE GESÜNDERE, REINERE, SICHERERE WELT. Wir fertigen technische Gewebe – seit 1925. Inhabergeführt und im Familienbesitz stehen wir für innovative und hocheffiziente Gewebelösungen für Industrie und Architektur. Weltweit arbeiten 800 Mitarbeitende bei GKD und verwirklichen unsere Vision einer gesünderen, sauberen, sicheren Welt.
Werde mit GKD zum Qualitätssicherer. Als Textillaborant stellst du sicher, dass unsere Produkte fehlerfrei und in der hohen Qualität, die wir bieten möchten, zum Kunden kommen. Qualitätssicherung ist dein Tagesgeschäft. Du gehst Mängeln auf den Grund und sorgst für eine genaue Prozessüberwachung. Fallen dir Mängel auf, gehst du auf Spurensuche und kannst damit Störungen im Fertigungsprozess aufdecken. Damit stellst du sicher, dass nur einwandfreie Arbeitsstoffe für unsere Kunden verarbeitet und letztendlich auch zum Verkauf freigegeben werden. Kreativität ist gefragt, wenn es darum geht, neue Produkte zu entwickeln oder an passenden Textillösungen zu forschen.
Informationen zur Ausbildung:
- Voraussetzung: mindestens Realschulabschluss (Fachoberschulreife)
- Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsorte: Ausbildungsbetrieb (Labor), Berufsschule
Das bringst du mit:
- Spaß an Technik
- Interesse an diversen Textilgeweben
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Fingerspitzengefühl
- Verantwortungsbewusstsein
Was wir dir bieten:
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Beste Übernahmechancen
- Geregelte Arbeitszeiten, denn deine Freizeit ist uns wichtig
- Das WIR zählt – in der täglichen Praxis, beim Lauftreff und bei Firmenfeiern
- Nachhaltigkeit ist unsere Strategie. Als Teil eines globalen Teams leistest du einen Beitrag für die Generationen nach uns.
Du willst Deine berufliche Zukunft gestalten und gemeinsam mit uns die Welt gesünder, sauberer und sicherer machen? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Wir freuen uns auf Dich!
Sabine Küppers-Rößling
Director Global HRT
+49 2421 803 148
Ausbildung: Textillaborant/in (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: GKD – Gebr. Kufferath AG
Kontaktperson:
GKD – Gebr. Kufferath AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Textillaborant/in (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Textilindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Prozessen von GKD hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Sorgfalt und Genauigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. GKD legt Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich mit GKD identifizierst und langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Textillaborant/in (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GKD: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über GKD informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Werte, die das Unternehmen vertritt.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Textillaborant/in passen, wie z.B. technisches Verständnis oder Sorgfalt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei GKD interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und Textilgewebe ein und zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKD – Gebr. Kufferath AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die verschiedenen Textilgewebe und deren Eigenschaften. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten testen.
✨Präsentation deiner Sorgfalt und Genauigkeit
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder Erfahrungen geschehen, bei denen Genauigkeit entscheidend war.
✨Interesse an Kreativität und Innovation
Zeige während des Interviews, dass du kreativ denkst und bereit bist, neue Ideen für Textillösungen zu entwickeln. Überlege dir im Voraus einige innovative Ansätze, die du vorstellen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das WIR bei GKD zählt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Beitrag zu einem Team verdeutlichen.