Informationssicherheitsbeauftragten (m / w / d)
Informationssicherheitsbeauftragten (m / w / d)

Informationssicherheitsbeauftragten (m / w / d)

Recklinghausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Informationssicherheit und entwickle Sicherheitskonzepte weiter.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Informationssicherheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit der digitalen Welt und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informationssicherheit oder verwandten Bereichen; auch Berufsanfänger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit fairer Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie verantworten die Umsetzung der Informationssicherheitsschutzziele und sorgen für die Weiterentwicklung des Informationssicherheitskonzeptes sowie des bestehenden Informationssicherheitsmanagementsystems. Ebenso kontrollieren, bewerten und dokumentieren Sie laufende Prozesse mit Blick auf Informationssicherheit und erarbeiten sowie verbessern Sicherheitsmaßnahmen. Gemeinsam mit dem / der Notfallmanager / in kümmern Sie sich um die Fortschreibung des IT-Notfallkonzepts. Sie sensibilisieren und beraten die Beschäftigten der GKD sowie unsere Zweckverbandsmitglieder zu Fragen der Informationssicherheit. Meldungen über aktuelle Bedrohungen oder Schadensereignisse werten Sie aus und erarbeiten Handlungsempfehlungen. Sie verantworten die Auditierungs- und Zertifizierungsprozesse.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Informationssicherheit, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Kenntnisse in relevanten Themen, wie bspw. Informationssicherheitsmanagement nach IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) oder nach ISO 27001 sowie Methoden zur Risikoanalyse und ITIL.
  • Erste Erfahrungen im Change- und Notfallmanagement sind ebenfalls wünschenswert.
  • Teamplayer mit Hands-on-Mentalität.
  • Verständliche und adressatengerechte Kommunikation sowie Überzeugungskraft.
  • Fähigkeit, komplexe Probleme sowie Chancen zu identifizieren und Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Unsere Benefits für Sie:

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • 39 Stunden Wochenarbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice Möglichkeiten, inkl. technischer Ausstattung
  • Monetäre Prämien: Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) & Leistungsorientierte Bezahlung (L.O.B.)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Faire Bezahlung nach TVÖD
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitgestalten statt nur zuschauen
  • Zentrale Innenstadtlage und sehr gute Verkehrsanbindung

Informationssicherheitsbeauftragten (m / w / d) Arbeitgeber: GKD Recklinghausen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Unsere zentrale Lage in der Innenstadt sorgt für eine hervorragende Verkehrsanbindung, während wir durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine faire Bezahlung nach TVÖD eine Kultur der kontinuierlichen Entwicklung und Mitgestaltung fördern. Bei uns sind Sie nicht nur Teil eines Teams, sondern gestalten aktiv die Informationssicherheit unserer Organisation und unserer Mitglieder mit.
G

Kontaktperson:

GKD Recklinghausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragten (m / w / d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie IT-Grundschutz oder ISO 27001 beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Bleibe über aktuelle Bedrohungen informiert

Verfolge regelmäßig Nachrichten und Blogs über Cyber-Sicherheit, um ein tiefes Verständnis für aktuelle Bedrohungen und Trends zu entwickeln. Dies wird dir helfen, in Gesprächen während des Vorstellungsgesprächs kompetent aufzutreten.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse im Informationssicherheitsmanagement vermitteln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Risikoanalyse oder ITIL während des Interviews. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragten (m / w / d)

Kenntnisse im Informationssicherheitsmanagement
IT-Grundschutz des BSI
ISO 27001
Methoden zur Risikoanalyse
ITIL
Change-Management
Notfallmanagement
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Hands-on-Mentalität
Problemlösungsfähigkeiten
Überzeugungskraft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit und Managementsysteme.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKD Recklinghausen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Informationssicherheitsbeauftragten vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bereichen wie IT-Grundschutz oder ISO 27001 zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Prozesse verbessert hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da der Job viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du als Teamplayer agierst und wie du andere von deinen Ideen überzeugen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit zu erfahren.

Informationssicherheitsbeauftragten (m / w / d)
GKD Recklinghausen
G
  • Informationssicherheitsbeauftragten (m / w / d)

    Recklinghausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • G

    GKD Recklinghausen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>