Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Risikomanagement und berate Banken zu Nachhaltigkeitsstrategien.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein international renommiertes Beratungshaus mit einem starken Fokus auf ESG.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deutschlandweit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Finanzbranche aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mehrjährige Erfahrung in der Beratung von Banken und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Diese Position bietet dir die Chance, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein international renommiertes Beratungshaus, suchen wir ab sofort deutschlandweit einen (SENIOR-) MANAGER RISK/REGULATORY ESG (M/W/D) Leitung von Projekten im Bereich Risikomanagement und Regulatorik Beratung von Banken und Finanzdienstleistern hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsstrategien Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams Mehrjährige Erfahrung in der Beratung für Banken und Finanzinstitute Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Regulatory Risk manager Arbeitgeber: GKES - Gunnar Kühne Executive Search GmbH
Kontaktperson:
GKES - Gunnar Kühne Executive Search GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regulatory Risk manager
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Beratungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Unternehmen tätig sind, und knüpfe Kontakte.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Workshops teil, die sich mit Risikomanagement und regulatorischen Themen befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich ESG und regulatorische Anforderungen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends informiert bist und bringe konkrete Beispiele für deine Erfahrungen ein.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu sprechen. Hebe hervor, wie du erfolgreich interdisziplinäre Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regulatory Risk manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie mehrjährige Erfahrung im Risikomanagement und Kenntnisse in der Regulatorik. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Beratung von Banken und Finanzdienstleistern. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende eine professionelle, aber zugängliche Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für das Thema ESG.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKES - Gunnar Kühne Executive Search GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Risikomanagement und Regulatorik, insbesondere im Kontext von ESG. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in der Finanzbranche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und in der Beratung belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du interdisziplinär gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.