Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kfz-Sachverständige:r und analysiere Fahrzeugschäden im Außendienst.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und direkter Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein:e persönliche:r Mentor:in.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilbranche und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister:in oder Techniker:in im Kfz-Bereich oder relevante Erfahrung als Sachverständige:r.
- Andere Informationen: Einarbeitung in moderne Kalkulations- und Kommunikationsprogramme wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Als Kfz-Sachverständige:r sind Sie für die Schadensaufnahme an Fahrzeugen aller Art im Haftpflicht- und Kaskobereich zuständig. Folgende Aufgaben gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich:
- Prüfung und Erstellung von Kalkulationen aller Schäden und Bewertungen von Kraftfahrzeugen
- Durchführung und Dokumentation von Plausibilitätsanalysen
- Erstellung von Haftpflicht- und Kaskogutachten, Zustandsberichten sowie Bewertungen im Bereich Pkw, Lkw und Zweirad
- Ermittlung und Dokumentation von Schadensursachen an Motoren und Aggregaten
- Gutachtenerstellung auf Basis elektronisch übermittelter Kalkulationsdaten
Ihr Profil
Sie haben ein Auge fürs Detail und es entgehend Ihnen nichts? Mit folgenden Fähigkeiten und Erfahrungen bringen Sie unser Team voran:
- Meister:in oder Techniker:in aus dem Kfz-Bereich oder einschlägige Berufserfahrung als Sachverständige:r/ Sachverständigen-Assistent:in wünschenswert
- Gute technische und kaufmännische Kenntnisse sowie Kenntnisse in MS Office
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die gängigen Kalkulations- und Kommunikationsprogramme: DAT und Audatex einzuarbeiten
- Dienstleistungsorientierung und Bereitschaft zum offenen und kommunikativen Umgang mit unseren Kund:innen
Das bieten Wir
- Modulare fachliche Weiterbildung durch die hauseigene GKK Akademie sowie ein:e Pat:in, der Sie bei uns begleitet
- Wir legen großen Wert auf Vertrauen und den Blick in eine gemeinsame Zukunft, deshalb bieten wir Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen bei einem dynamischen Mittelständler
- Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von direkter Kommunikation, Teamgeist und Hands-on-Mentalität
#J-18808-Ljbffr
Meister als Kfz-Sachverständige (m/w/d) im Außendienst Arbeitgeber: Gkk Gutachten
Kontaktperson:
Gkk Gutachten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister als Kfz-Sachverständige (m/w/d) im Außendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Kfz-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Schadensanalysen und Gutachtenerstellung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Dienstleistungsorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du mit Kunden kommunizieren würdest und welche Ansätze du zur Problemlösung hast. Das ist besonders wichtig für die Position als Kfz-Sachverständige:r.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister als Kfz-Sachverständige (m/w/d) im Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kfz-Sachverständige:r zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Automobilbranche gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf technische Begriffe und die korrekte Verwendung von Fachsprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gkk Gutachten vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kfz-Sachverständige:r technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik und Schadensbewertung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
In der Rolle ist ein offener und kommunikativer Umgang mit Kund:innen wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.
✨Kenntnisse in Kalkulationsprogrammen
Informiere dich über die gängigen Kalkulations- und Kommunikationsprogramme wie DAT und Audatex. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, teile dies im Interview mit und erkläre, wie du sie in deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet modulare fachliche Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und der Unterstützung durch einen Pat:in stellst.