Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Kfz-Sachverständige:r prüfst du Fahrzeugschäden und erstellst Gutachten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches mittelständisches Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, modulare Weiterbildung und ein:e Pat:in zur Unterstützung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das direkte Kommunikation und Teamgeist schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Meister:in oder Techniker:in im Kfz-Bereich sein oder relevante Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Einarbeitung in gängige Kalkulationsprogramme wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Als Kfz-Sachverständige:r sind Sie für die Schadensaufnahme an Fahrzeugen aller Art im Haftpflicht- und Kaskobereich zuständig. Folgende Aufgaben gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich:
- Prüfung und Erstellung von Kalkulationen aller Schäden und Bewertungen von Kraftfahrzeugen
- Durchführung und Dokumentation von Plausibilitätsanalysen
- Erstellung von Haftpflicht- und Kaskogutachten, Zustandsberichten sowie Bewertungen im Bereich Pkw, Lkw und Zweirad
- Ermittlung und Dokumentation von Schadensursachen an Motoren und Aggregaten
- Gutachtenerstellung auf Basis elektronisch übermittelter Kalkulationsdaten
Ihr Profil
Sie haben ein Auge fürs Detail und es entgehend Ihnen nichts? Mit folgenden Fähigkeiten und Erfahrungen bringen Sie unser Team voran:
- Meister:in oder Techniker:in aus dem Kfz-Bereich oder einschlägige Berufserfahrung als Sachverständige:r/ Sachverständigen-Assistent:in wünschenswert
- Gute technische und kaufmännische Kenntnisse sowie Kenntnisse in MS Office
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die gängigen Kalkulations- und Kommunikationsprogramme: DAT und Audatex
- Dienstleistungsorientierung und Bereitschaft zum offenen und kommunikativen Umgang mit unseren Kund:innen
Das bieten wir
- Modulare fachliche Weiterbildung durch die hauseigene GKK Akademie sowie ein:e Pat:in, der Sie bei uns begleitet
- Wir legen großen Wert auf Vertrauen und den Blick in eine gemeinsame Zukunft, deshalb bieten wir Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen bei einem dynamischen Mittelständler
- Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von direkter Kommunikation, Teamgeist und Hands-on-Mentalität
#J-18808-Ljbffr
Meister als Kfz-Sachverständiger Außendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Gkk Gutachten
Kontaktperson:
Gkk Gutachten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister als Kfz-Sachverständiger Außendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Kfz-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an neuen Technologien und Methoden hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Kfz-Sachverständiger unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Dienstleistungsorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du mit Kunden kommunizieren würdest und welche Strategien du anwenden würdest, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Das ist besonders wichtig in einem kundenorientierten Job.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister als Kfz-Sachverständiger Außendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kfz-Sachverständiger relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technischen Kenntnisse sowie deine Erfahrung im Umgang mit Kalkulationsprogrammen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Zeige deine Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gkk Gutachten vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kfz-Sachverständiger technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik und Schadensbewertung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst. Übe, wie du in schwierigen Situationen ruhig und professionell bleibst.
✨Kenntnisse über Kalkulationsprogramme
Informiere dich über gängige Kalkulations- und Kommunikationsprogramme wie DAT und Audatex. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, teile dies im Interview mit, um deine Einarbeitungszeit zu verkürzen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.