Auf einen Blick
- Aufgaben: Support project teams in clinical trials and studies with hands-on tasks.
- Arbeitgeber: GKM is a modern CRO focused on expertise, flexibility, and creativity in a family-friendly environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, corporate benefits, team events, and internal training opportunities.
- Warum dieser Job: Gain valuable insights into clinical research while balancing your studies in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ongoing studies related to clinical research preferred; strong German and English skills required.
- Andere Informationen: Join us for a thorough onboarding and practical experience that complements your studies.
UNSERE PHILOSOPHIE
Als moderne CRO schreibt GKM fachliche Kompetenz, Erfahrung, Flexibilität und Kreativität im Arbeitsalltag groß. Durch die Wahrung des Dienstleistungscharakters gegenüber seinen Kunden zeichnet sich das Unternehmen seit vielen Jahren durch Kontinuität und stetiges Wachstum aus.
Dies kann nur durch eine menschliche und familienfreundliche Mitarbeiterführung in stabilen Teams gelingen, da wir der Überzeugung sind, dass die Vereinbarkeit von privatem und beruflichem Leben Grundvoraussetzung für eine angenehme Arbeitsatmosphäre ist.
Erreichen wollen wir dies durch Ehrlichkeit, Offenheit und Zuverlässigkeit auf beiden Seiten.
Brauchst du einen Einblick in die klinische Forschung? Wir brauchen dich als…
WERKSTUDENT (m/w/d)
WIR BIETEN UNSEREN MITARBEITERN
- Flexible Arbeitszeiten je nach Kapazitäten (das Studium sollte an erster Stelle stehen)
- Vielseitige Einblicke in die klinische Forschung (Einsatz in verschiedenen Fachabteilungen ggf. möglich)
- Flache Hierarchien im Mittelstand
- Innerbetriebliche Fortbildungen
- Corporate Benefits
- Firmenfeiern und jährliche Teamevents
AUFGABENGEBIET
- Als Werkstudent unterstützt du unsere Projektteams und übernimmst dort Tätigkeiten, die für das Set-up oder die Durchführung klinischer Prüfungen oder nicht-interventioneller Studien erforderlich sind
- Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in alle Tätigkeiten, sodass du diese unter Anleitung selbstständig durchführen kannst
- Dabei kannst du wertvolle Einblicke in die klinische Forschung gewinnen und praktische Erfahrungen sammeln, die dein Studium ideal ergänzen
FÄHIGKEITEN UND TALENTE
- laufendes Studium (Fachbereich mit Bezug auf die klinische Forschung von Vorteil, aber nicht unbedingt notwendig)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Präzise und selbstständige Arbeitsweise
- Interesse an der klinischen Forschung
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Sicherer Umgang mit dem PC und den üblichen Office-Programmen (insb. Word und Excel)
KONTAKT
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, schick uns Deine Bewerbung über unser Bewerberportal
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
WERKSTUDENT (m/w/d) Arbeitgeber: GKM Gesellschaft für Therapieforschung mbH
Kontaktperson:
GKM Gesellschaft für Therapieforschung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WERKSTUDENT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der klinischen Forschung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu GKM herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der klinischen Forschung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da GKM Wert auf flache Hierarchien und Teamfähigkeit legt, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. GKM sucht nach Werkstudenten, die sich in verschiedenen Fachabteilungen einbringen können, also sei offen für neue Herausforderungen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WERKSTUDENT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GKM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über GKM und deren Philosophie informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und dein Studium, insbesondere wenn es einen Bezug zur klinischen Forschung hat.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der klinischen Forschung und deine Motivation für die Stelle darlegst. Zeige, wie du zur offenen und zuverlässigen Unternehmenskultur von GKM passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerberportal einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass sie vollständig sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKM Gesellschaft für Therapieforschung mbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über GKM und die klinische Forschung. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld, das auf Zusammenarbeit setzt.
✨Interesse an der klinischen Forschung
Zeige dein Interesse an der klinischen Forschung und bringe Fragen mit, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen. Das zeigt, dass du motiviert bist, mehr zu lernen.
✨Flexibilität betonen
Da das Unternehmen flexible Arbeitszeiten bietet, solltest du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Aufgaben und Teams hervorheben. Das zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.