Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Bearbeitung von Mandaten im Öffentlichen Recht.
- Arbeitgeber: Erfolgreiche Kanzlei für öffentliches Wirtschaftsrecht in historischer Umgebung Nürnbergs.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Vergütungsmodell, flexible Arbeitszeiten und kostenloser Stellplatz.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und Unterstützung bei Spezialisierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Studium, Fachanwaltstitel für Verwaltungsrecht oder in Planung.
- Andere Informationen: Wachstumsbedingt suchen wir Verstärkung im Öffentlichen Recht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mein Auftraggeber ist eine erfolgreiche Anwaltskanzlei für öffentliches Wirtschaftsrecht, angesiedelt im Herzen Nürnbergs und in historischer und denkmalgeschützter Umgebung. Wachstumsbedingt sucht man dort Verstärkung im Öffentlichen Recht. Das Stellenangebot richtet sich an Juristen mit zumindest einigen Jahren Berufserfahrung.
Aufgaben
- Verantwortungsvolle und eigenständige Bearbeitung von Mandaten
- Beratung bestehender Mandanten, überwiegend aus dem öffentlichen Sektor (Bund, Länder, Gemeinden sowie deren privatwirtschaftliche Unternehmen)
Anforderungen
- Überdurchschnittliche juristische Kenntnisse und eigenverantwortliches Engagement
- Juristisches Studium
- Sie verfügen über den Fachanwaltstitel für Verwaltungsrecht oder streben diesen zeitnah an
- Hohes Maß an Teamfähigkeit / Kollegialität
- Blick über den juristischen Tellerrand hinaus
- Interesse an Spezialisierung
Wir bieten
- Sehr attraktives Vergütungsmodell mit leistungsgerechter und transparenter Bezahlung
- Flexible Arbeitszeiten / work-life balance
- Teamarbeit
- Vier-Augen Prinzip
- Unterstützung bei der Spezialisierung
- Kostenloser Stellplatz in unmittelbarer Nähe der Kanzlei
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwalt (m/w/d) für die Beratung im Öffentlichen Recht Arbeitgeber: GKM-recruitment AG
Kontaktperson:
GKM-recruitment AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) für die Beratung im Öffentlichen Recht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kanzlei arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Öffentlichen Recht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinem Fachgebiet und deiner bisherigen Erfahrung antizipierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Spezialisierung überzeugend darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du den Fachanwaltstitel für Verwaltungsrecht anstrebst, erwähne dies proaktiv. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) für die Beratung im Öffentlichen Recht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über die Anwaltskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Schwerpunkte im Öffentlichen Recht und ihre Mandanten zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über deinen Fachanwaltstitel (sofern vorhanden) und ein überzeugendes Bewerbungsschreiben.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen im Öffentlichen Recht. Zeige auf, wie du zur Teamarbeit und zur Spezialisierung in der Kanzlei beitragen kannst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKM-recruitment AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Kanzlei im Bereich des öffentlichen Wirtschaftsrechts tätig ist, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich vorbereiten. Zeige dein Wissen über Verwaltungsrecht und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Kanzlei legt großen Wert auf Teamarbeit und Kollegialität. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Juristen und Fachleuten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Da die Kanzlei Unterstützung bei der Spezialisierung bietet, solltest du dein Interesse an Fortbildung und Spezialisierung betonen. Sprich darüber, wie du den Fachanwaltstitel für Verwaltungsrecht anstrebst und welche Schritte du bereits unternommen hast, um dies zu erreichen.
✨Präsentiere deine Mandatsbearbeitungskompetenz
Da die eigenverantwortliche Bearbeitung von Mandaten eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mandatsbearbeitung bereit haben. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen für deine Mandanten gefunden hast.