Qualitätssicherungstechniker Additive Fertigung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Qualitätssicherungstechniker Additive Fertigung (m/w/d)

Qualitätssicherungstechniker Additive Fertigung (m/w/d)

Bad Langensalza Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
GKN Powder Metallurgy

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Program complex components using 3D and 2D measurement technology and conduct quality assessments.
  • Arbeitgeber: GKN Powder Metallurgy combines advanced powder metals with innovative production technologies globally.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative environment, competitive pay, and employee discounts at popular online shops.
  • Warum dieser Job: Join a team passionate about engineering and contribute to cutting-edge manufacturing technologies like 3D printing.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical training in manufacturing and knowledge of measurement technology are required.
  • Andere Informationen: Work in a two-shift system and be part of exciting optimization projects.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung Bei GKN Powder Metallurgy ist Engineering unsere Leidenschaft. Jeden Tag kombinieren unsere über 5.000 Mitarbeitern an 27 Fertigungsstandorten auf der ganzen Welt mordernste Pulvermetalle mit innovativen Produktionstechnologien, um einzigartige Produktlösungen herzustellen – intelligent, zuverlässig und präzise. Aufgaben Ihre Aufgaben: eigenständige Programmierung von komplexen Bauteilen mit 3D und 2D- Messtechnik Durchführung von komplexen Mess- und Prüfaufgaben eigenständige Bewertung von Zeichnungsanforderungen aktive Mitarbeit beim kompletten APQP-Prozess von Neuteilen Messabstimmung mit Lieferanten und Kunden aktive Mitarbeit und Weiterentwicklung der strategischen Messtechnik aktive Mitarbeit bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung neuer Fertigungstechnologien (3D-Druck) und Optimierungsprojekten Durchführung von statistischen Auswertungen und MSA‘s Die Arbeit findet in einem Zweischichtsystem statt Qualifikation Was wir erwarten: abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Werkzeugmechaniker) in einem Fertigungsbetrieb Zusatzqualifizierung zum Qualitätstechniker(DGQ QII oder vergleichbares) ist vorhanden bzw. wird erworben tiefgreifende Kenntnisse der Messtechnik Programmierkenntnisse Zeiss Calypso, GOM ATOS wünschenswert offen für neue Technologien, Abläufe, Verfahren und teamorientiertes Arbeiten datenbasiertes Denken, Arbeiten und Entscheiden solides sicheres Auftreten gegenüber Kunden und Lieferanten Eigeninitiative und Motivation zur Verbesserung Statistische Kenntnisse, QS-Stat und Solara Kenntnisse wünschenswert Benefits Was wir bieten: Spannendes Aufgabenfeld mit innovativen Technologien kollegiales Umfeld Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Leistungsgerechte Entlohnung nach dem Metalltarif Thüringen zusätzliche Prämien entsprechend des Tarifvertrages Betriebliche Krankenzusatzversicherung Betriebliche Altersversorgung Corporate Benefits – Mitarbeiterrabatte bei namenhaften Onlineshops Kooperation mit einem lokalen Fitnessstudio Noch ein paar Worte zum Schluss Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie streben nach herausragenden Leistungen und möchten Verantwortung übernehmen? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Qualitätssicherungstechniker Additive Fertigung (m/w/d) Arbeitgeber: GKN Powder Metallurgy

GKN Powder Metallurgy ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit über 5.000 Mitarbeitern weltweit fördern wir eine kollegiale Kultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert. Unsere attraktiven Benefits, wie eine leistungsgerechte Entlohnung, betriebliche Altersversorgung und Kooperationen mit lokalen Fitnessstudios, machen uns zu einem idealen Ort für Ihre berufliche Weiterentwicklung im Bereich der additiven Fertigung.
GKN Powder Metallurgy

Kontaktperson:

GKN Powder Metallurgy HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätssicherungstechniker Additive Fertigung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über GKN Powder Metallurgy und deren Projekte im Bereich additive Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Entwicklungen des Unternehmens hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab!

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Messtechnik und Programmierung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und das nötige Wissen mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu demonstrieren. In einem kollegialen Umfeld ist es wichtig, dass du zeigst, wie du aktiv zur Weiterentwicklung von Prozessen beitragen kannst. Bereite konkrete Vorschläge oder Ideen vor, die du in das Unternehmen einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätssicherungstechniker Additive Fertigung (m/w/d)

3D- und 2D-Messtechnik
Programmierung mit Zeiss Calypso
GOM ATOS Kenntnisse
Kenntnisse im APQP-Prozess
Statistische Auswertungen
MSA-Kenntnisse
Teamorientiertes Arbeiten
Datenbasiertes Denken
Eigeninitiative
Motivation zur Verbesserung
Kommunikationsfähigkeit
Offenheit für neue Technologien
Qualitätsmanagementkenntnisse
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über GKN Powder Metallurgy. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Technologien und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Qualitätssicherung und deine Kenntnisse in der Messtechnik sowie Programmierkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für additive Fertigung und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung neuer Technologien darlegst. Zeige, wie du zum Team von GKN beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKN Powder Metallurgy vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position tiefgreifende Kenntnisse der Messtechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu 3D- und 2D-Messtechnik sowie Programmierkenntnissen in Zeiss Calypso und GOM ATOS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert teamorientiertes Arbeiten und aktive Mitarbeit an Projekten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Eigeninitiative zeigt und motiviert ist, Verbesserungen vorzunehmen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Prozesse optimiert hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an GKN Powder Metallurgy, indem du dich über ihre Produkte, Technologien und den APQP-Prozess informierst. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Qualitätssicherungstechniker Additive Fertigung (m/w/d)
GKN Powder Metallurgy
Jetzt bewerben
GKN Powder Metallurgy
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>