Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Steuerfachangestellte/r und arbeite direkt in unserer Kanzlei während deiner Ausbildung.
- Arbeitgeber: GKRW ist ein wachsendes Unternehmen, das dir vielfältige Karrierewege bietet.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Büros, gute Erreichbarkeit und überdurchschnittliche Gehälter warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld mit direktem Kontakt zu Mandanten und Behörden.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens gute mittlere Reife, Offenheit für Neues und Freude am Umgang mit Zahlen sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine Weiterbildung und bieten finanzielle Hilfe für Berufsexamen.
Deine Aufgaben
Ihre Ausbildung zum/r Steuerfachangestellte/n ist dual. Das heißt, Sie werden ab dem ersten Tag in unserer Kanzlei mitarbeiten und parallel die Berufsschule besuchen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden. Die Schwerpunkte Ihrer Ausbildung sind unter anderem das Steuer- und Rechnungswesen, Betriebswirtschaft und Wirtschaftsrecht. Der direkte Kontakt zu Mandanten und Behörden gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
Dein Profil
- Mindestens gute mittlere Reife, bevorzugt ein gutes Abitur bzw. Fachabitur
- Sie lernen gern, sind offen für Neues, kommunikativ und mögen den Umgang mit Zahlen
- Sie kennen die MS-Office-Programme Word, Excel und Outlook und arbeiten sehr gerne am PC
Wir bieten
- Bei GKRW können Sie einen vielfältigen Karriereweg einschlagen. Unser stetiges Wachstum bietet auch jedem unserer Mitarbeiter die Chance zur ständigen Weiterentwicklung. Schritt für Schritt können Sie bei uns mehr Verantwortung übernehmen und mit Ihren Aufgaben wachsen.
- Wir wissen um die Zusammenhänge zwischen Qualifikation, Motivation und Unternehmenserfolg. Wir fördern unsere Mitarbeiter im Bereich der Aus- und Weiterbildung. Gerne unterstützen wir Sie sowohl in finanzieller als auch in zeitlicher Hinsicht bei der Vorbereitung auf die Berufsexamen zum Wirtschaftsprüfer, Steuerberater oder Fortbildungen wie bspw. Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirt.
- Leistung muss sich auszahlen. Unsere Gehälter bewegen sich im oberen Teil der branchenüblichen Vergütung für Gesellschaften unserer Größe. Darüber hinaus beteiligen wir unsere Mitarbeiter am Gesamterfolg.
- Unsere Büros sind modern ausgestattet und gut erreichbar.
Sie sehen, es gibt viele gute Gründe sich für uns zu entscheiden.
#J-18808-Ljbffr
Steuerfachangestellte (Azubi 2025) (m/w/d) Arbeitgeber: GKRW Drögemüller Kammandel WormWirtschaftsprüfer | Steuerberater | Partnerschaft mbB
Kontaktperson:
GKRW Drögemüller Kammandel WormWirtschaftsprüfer | Steuerberater | Partnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (Azubi 2025) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Steuerrecht und Rechnungswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen vor. Überlege dir, warum du gerade bei GKRW arbeiten möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der direkte Kontakt zu Mandanten und Behörden Teil des Jobs ist, solltest du in der Lage sein, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (Azubi 2025) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Beginne damit, dich über GKRW zu informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Kommunikationsfähigkeiten, deine Zahlenaffinität und deine Offenheit für Neues eingehen. Zeige, warum du gut in das Team passt.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKRW Drögemüller Kammandel WormWirtschaftsprüfer | Steuerberater | Partnerschaft mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf die duale Ausbildung vor
Informiere dich über den Ablauf der dualen Ausbildung und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass du verstehst, wie wichtig die Kombination aus praktischer Arbeit und theoretischem Wissen ist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der direkte Kontakt zu Mandanten und Behörden Teil deiner Aufgaben sein wird, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und bringe Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen.
✨Beweise deine Zahlenaffinität
Da die Arbeit mit Zahlen ein zentraler Bestandteil des Berufs ist, solltest du deine Affinität zu Zahlen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen oder Probleme zu lösen, die mathematische Fähigkeiten erfordern.
✨Kenntnisse in MS-Office hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den MS-Office-Programmen, insbesondere Excel, betonst. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.