Mitarbeiter (m/w/d) im ADAC Notruf/Pannenhilfe in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Std./Woche) im Mobile Office oder am Firmensitz in Passau
Mitarbeiter (m/w/d) im ADAC Notruf/Pannenhilfe in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Std./Woche) im Mobile Office oder am Firmensitz in Passau

Mitarbeiter (m/w/d) im ADAC Notruf/Pannenhilfe in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Std./Woche) im Mobile Office oder am Firmensitz in Passau

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen in Notfällen und unterstütze bei Pannenhilfe.
  • Arbeitgeber: Die GKS ist ein dynamisches Unternehmen der ADAC SE mit fast 500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Services und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.07.2025, bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die GKS Gesellschaft für Kommunikationsservice mbH ist ein Tochterunternehmen der ADAC SE mit fast 500 Mitarbeitern am Standort Passau, das seine Dienstleistungen auch regionalen und überregionalen Geschäftspartnern anbietet.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.07.2025 Mitarbeiter (m/w/d) im ADAC Notruf/Pannenhilfe in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Std./Woche) im Mobile Office oder am Firmensitz in Passau.

Mitarbeiter (m/w/d) im ADAC Notruf/Pannenhilfe in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Std./Woche) im Mobile Office oder am Firmensitz in Passau Arbeitgeber: GKS Gesellschaft für Kommunikationsservice mbH

Die GKS Gesellschaft für Kommunikationsservice mbH bietet Ihnen als Mitarbeiter im ADAC Notruf/Pannenhilfe ein dynamisches Arbeitsumfeld, das sowohl im Mobile Office als auch am Firmensitz in Passau flexible Arbeitsmöglichkeiten bietet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits bieten, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Kunden einsetzt.
G

Kontaktperson:

GKS Gesellschaft für Kommunikationsservice mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im ADAC Notruf/Pannenhilfe in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Std./Woche) im Mobile Office oder am Firmensitz in Passau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen, die die GKS Gesellschaft für Kommunikationsservice mbH anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Notruf- und Pannenhilfedienste hast und wie wichtig diese für die Kunden sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Job im Notrufbereich ist, ist es entscheidend, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst. Übe, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.

Tip Nummer 3

Erkundige dich nach den Technologien und Tools, die im Mobile Office verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, erwähne dies, um zu zeigen, dass du schnell einsatzbereit bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl im Mobile Office als auch am Firmensitz in Passau zu arbeiten. Betone, dass du anpassungsfähig bist und bereit, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten, um das Team bestmöglich zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im ADAC Notruf/Pannenhilfe in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Std./Woche) im Mobile Office oder am Firmensitz in Passau

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Flexibilität
Zeitmanagement
Empathie
Verhandlungsgeschick
Multitasking-Fähigkeit
Kenntnisse im Bereich Notfallmanagement
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Englisch)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GKS Gesellschaft für Kommunikationsservice mbH und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im ADAC Notruf/Pannenhilfe wichtig sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dein beruflicher Werdegang klar strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Teamarbeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKS Gesellschaft für Kommunikationsservice mbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GKS Gesellschaft für Kommunikationsservice mbH und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation, warum du im Bereich Notruf/Pannenhilfe arbeiten möchtest. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Stresssituationen oder im Kundenservice zeigen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel mit Kommunikation zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren und aktiv zuzuhören.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Mitarbeiter (m/w/d) im ADAC Notruf/Pannenhilfe in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Std./Woche) im Mobile Office oder am Firmensitz in Passau
GKS Gesellschaft für Kommunikationsservice mbH
G
  • Mitarbeiter (m/w/d) im ADAC Notruf/Pannenhilfe in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Std./Woche) im Mobile Office oder am Firmensitz in Passau

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • G

    GKS Gesellschaft für Kommunikationsservice mbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>