Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Formen für die Kunststoffverarbeitung entwerfen und herstellen.
- Arbeitgeber: GKT Gräfenthaler Kunststofftechnik ist ein familiengeführtes Unternehmen in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams mit Fokus auf Innovation und Mitarbeiterzufriedenheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte in der Automobilindustrie.
Die GKT Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH gehört zur in der zweiten Generation familiengeführten GÖTZE GRUPPE, die mit mehreren Standorten in den neuen Bundesländern vertreten ist. Wir stehen für Mitarbeiterorientierung und langfristige Geschäftsentwicklung mit Augenmaß. Als modernes und wachsendes Unternehmen der Kunststoffverarbeitung mit Schwerpunkt Automotive bieten wir alle Leistungen der Prozesskette aus einer Hand.
Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formenbau (m/w/d) Arbeitgeber: GKT Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH
Kontaktperson:
GKT Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GKT Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst, insbesondere den Fokus auf Automotive.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der GKT. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im Formenbau zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kunststoffverarbeitung und die Automobilindustrie. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die Leidenschaft für ihr Fachgebiet zeigen und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GKT Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH und die GÖTZE GRUPPE. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formenbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in der Kunststoffverarbeitung und im Automotive-Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKT Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GKT Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH und die GÖTZE GRUPPE informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Markt, in dem sie tätig sind, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Werkzeugmechaniker im Formenbau unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für die Branche ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Formenbau oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.