Ausbildung zur Krankenpflegehilfe (m/w/d) ab 01.09.2025 bei Gemeinsames Kommunalunternehmen Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Krankenpflegehilfe (m/w/d) ab 01.09.2025 bei Gemeinsames Kommunalunternehmen Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen

Ausbildung zur Krankenpflegehilfe (m/w/d) ab 01.09.2025 bei Gemeinsames Kommunalunternehmen Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen

Augsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Pflege und unterstütze das Team bei der Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Die Wertachkliniken bieten eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung im Raum Augsburg.
  • Mitarbeitervorteile: Familiäres Umfeld, Nähe zu Kindergärten und Schulen sowie hohe Freizeitmöglichkeiten im Allgäu.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem respektvollen Team mit hohem Qualitätsanspruch und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Pflege sind wichtig; keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2025.

Die Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen sind ein Kommunalunternehmen im Einzugsgebiet von Augsburg. Die zentrale Rolle der Wertachkliniken ist die Gesundheitsversorgung des südlichen Landkreises Augsburg und die weiter auszubauende partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Augsburg.

Wir in den Wertachkliniken sehen den Menschen, den Patienten, den Mitarbeiter ganzheitlich. Wir begegnen einander mit Respekt und einem hohen Qualitätsanspruch an unsere Leistung. Beide Standorte bieten ein familiäres Umfeld mit Kindergärten und Schulen in der direkten Umgebung. Die Nähe zum Allgäu garantiert zudem einen hohen Freizeitwert.

Werden Sie Teil der Wertachkliniken und starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns mit Ihrer Ausbildung zur/ Krankenpflegehelferin/Krankenpflegehelfer (m/w/d) ab 01.09.2025.

G

Kontaktperson:

gKU Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Krankenpflegehilfe (m/w/d) ab 01.09.2025 bei Gemeinsames Kommunalunternehmen Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Wertachkliniken und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den respektvollen Umgang und den hohen Qualitätsanspruch.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Wertachkliniken zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen oder gesundheitlichen Projekten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse an der Pflege und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Ausbildung und zur Pflege beantwortest. Übe, deine Motivation und deine Stärken klar und überzeugend zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Krankenpflegehilfe (m/w/d) ab 01.09.2025 bei Gemeinsames Kommunalunternehmen Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Medizin
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Wertachkliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Krankenpflegehilfe interessierst. Betone deine Motivation, den Menschen zu helfen, und hebe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gKU Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen vorbereitest

Informiere dich über die Wertachkliniken

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Gesundheitsversorgung, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zur Teamkultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Krankenpflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren. So kannst du zeigen, dass du gut ins Team passt und die Werte der Kliniken teilst.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zur Krankenpflegehilfe (m/w/d) ab 01.09.2025 bei Gemeinsames Kommunalunternehmen Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen
gKU Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>