Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team auf der chirurgisch-orthopädischen Station und kümmere dich um Patienten.
- Arbeitgeber: Die Wertachkliniken sind ein kommunales Unternehmen, das hochwertige Gesundheitsversorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehaltszulagen, flexible Arbeitszeitmodelle und ein familiäres Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das ganzheitliche Pflege und hohe Qualitätsstandards schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger haben.
- Andere Informationen: Genieße die Nähe zum Allgäu für deine Freizeitaktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen sind ein Kommunalunternehmen im Einzugsgebiet von Augsburg. Die zentrale Rolle der Wertachkliniken ist die Gesundheitsversorgung des südlichen Landkreises Augsburg und die weiter auszubauende partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Augsburg. Wir in den Wertachkliniken sehen den Menschen, den Patienten, den Mitarbeiter ganzheitlich. Wir begegnen einander mit Respekt und einem hohen Qualitätsanspruch an unsere Leistung. Beide Standorte bieten ein familiäres Umfeld mit Kindergärten und Schulen in der direkten Umgebung. Die Nähe zum Allgäu garantiert zudem einen hohen Freizeitwert.
Werden Sie Teil der Wertachkliniken und unterstützen Sie unser Team an unserem Standort Bobingen als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachkraft (m/w/d) für die Chirurgische-Orthopädische Station in Vollzeit/Teilzeit. Als examinierte Pflegefachkraft bieten wir eine attraktive Zulage zum Gehalt. Alternativ besteht die Wahlmöglichkeit in eines unserer Arbeitszeitmodelle zu wechseln.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachkraft (m/w/d) für die Chirurgische-Orthopädische Station Arbeitgeber: gKU Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen
Kontaktperson:
gKU Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachkraft (m/w/d) für die Chirurgische-Orthopädische Station
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wertachkliniken und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die ganzheitliche Sichtweise auf Patienten und Mitarbeiter teilst und bereit bist, in einem respektvollen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Wertachkliniken, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Chirurgische-Orthopädische Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeitmodelle. Wenn du bereit bist, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu arbeiten, erwähne dies im Gespräch, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachkraft (m/w/d) für die Chirurgische-Orthopädische Station
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Wertachkliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Chirurgie oder Orthopädie, und hebe deine Qualifikationen sowie Weiterbildungen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Wertachkliniken interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine persönlichen Stärken und deine Motivation ein, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Wertachkliniken ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gKU Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit Stresssituationen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Wertachkliniken
Mache dich mit den Werten und der Philosophie der Wertachkliniken vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die ganzheitliche Sichtweise und den hohen Qualitätsanspruch teilst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.